Zum Inhalt springen

Rechtlenker umbauen auf Linkslenker??


Ralf_1978
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hat das schonmal jemand gemacht? Was ist an Blecharbeiten nötig?

So etwas wie eine Lenkstangenaufnahme ist ja beim Linkslenker auf der BFS vorhanden - ist die aich beim Rechtslenker auf der BFS? uswuswusw..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das mach mal,da hast ordendlich zu tun,Innen A-Brett,Heizung Lenkung komplett ALLES raus,Technik raus,Spritzwand raus,linkslenkerspritzwand rein:Dwenn du soweit bist,reden wir weiter.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vor der Arbeit habe ich wenig Scheu, da ich es liebe, an einem E 30 zu basteln.

Ich habe meinen Touring selbst aus zwei Fahrzeugen zusammengebaut und habe das in guter Erinnerung.

Ich bin mir eben mit der Spritzwand nicht sicher, denn das ist jetzt 7 Jahre her.

Muss die wirklich raus oder gibt es Alternativen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry das ist kein kleiner Tripp den du da vor hast,ob es Sinn macht?????? e30M3 ???????

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den E30 M3 gabs doch serienmäßig nur als Linkslenker oder täusch ich mich da??

 

Gruß Daniel

 

 

 

8 Dinge braucht der Mensch

-> 2 Nieren und 6 Herzkammern in Reihe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht das sich der Aufwand lohnt, da zu viele Dinge gewechselt werden müssen und es preiswerter ist, sich eine Karosse zu besorgen.

_____________________________________

 

 

 

__________________

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Grund, warum ich darüber nachdenke ist der, dass man drüben auf der Insel Autos bekommt, welche voll ausgestattet sind. Wenn ich mich hier nach einem vergleichbaren Modell umschaue, bin ich locker 2000-3000 € drüber. Schaut mal hier, das wäre mein Auto:

http://www.ebay.co.uk/itm/BMW-325i-Sport-E30-Black-/370576129673?pt=Automobiles_UK&hash=item56480efe89

Was darf denn eine gute Karosse kosten??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er Grund, warum ich darüber nachdenke ist der, dass man drüben auf der Insel Autos bekommt, welche voll ausgestattet sind. Wenn ich mich hier nach einem vergleichbaren Modell umschaue, bin ich locker 2000-3000 € drüber. Schaut mal hier, das wäre mein Auto: http://www.ebay.co.uk/itm/BMW-325i-S...item56480efe89 Was darf denn eine gute Karosse kosten??

 

Das sind 4800 Euro. Mit Überführung bist du da bestimmt bei 5500. Für nen Schlachter? Für das geld findest du hier auch so einen.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du wohl leider Recht. Danke für Deinen und Euren Rat. Ziel ist Herbst/Winter 2012 einen zu finden und zu haben. Es soll eben ein moderner E 30 sein mit M52-Motor (werde ich dann reinhängen), neben meinem Vfl-Cabrio..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Grund, warum ich darüber nachdenke ist der, dass man drüben auf der Insel Autos bekommt, welche voll ausgestattet sind. Wenn ich mich hier nach einem vergleichbaren Modell umschaue, bin ich locker 2000-3000 € drüber. Schaut mal hier, das wäre mein Auto:

http://www.ebay.co.uk/itm/BMW-325i-Sport-E30-Black-/370576129673?pt=Automobiles_UK&hash=item56480efe89

Was darf denn eine gute Karosse kosten??

 

 

...Wahrscheinlich hast du die Idee schon abgehakt oder den obigen nur als unverbindliches Beispiel verlinkt.

 

Solltest du über den obigen tatsächlich nachdenken, dann sind mir folgende Details aufgefallen :

 

M-T2 Paket scheinbar Original, da ich den schwarzen Himmel sehe,

grüne Ausstellfenster, in GB oft / in D sehr selten bestellt,

Vordersitze Cabrio (quer gesteppt) - Rückbank längs gesteppt (Limo)...,

gute Ausstattung, aber zur Vollausstattung fehlen noch (mindestens) : Klimaanlage, Kopfstützen hinten + Sitzheizung,

 

...Nebenbei : ich wundere mich, das hier noch niemand über die lebensgefährlichen und Tüv-chancenlosen 17" Alpina-Replicas geklugscheissert hat... :D :daumen: :ironie:

 

Gruß, Pit :sonne:


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat das schonmal jemand gemacht? Was ist an Blecharbeiten nötig?

So etwas wie eine Lenkstangenaufnahme ist ja beim Linkslenker auf der BFS vorhanden - ist die aich beim Rechtslenker auf der BFS? uswuswusw..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dabei fand ich die Felgen echt geil und dieses Auto hatte sie nicht als einziges drauf - da waren noch einige andere..

Ich habe das Thema aber schon ad acta gelegt und mach mich hier auf dem Festland auf die Suche..

 

Thema erledigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...