M3ikl Geschrieben: 29. Dezember 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2004 Hallo! Mein Win XP Pro macht einige Spirenzchen, aber gerade eben sind fast alle auf einmal aufgetreten und das hat genervt. Bevor ich aufzähle was es da so für Sachen gibt noch ein paar Hinweise: - ALLE Fehler lassen sich durch einen Neustart beheben (oder mehrere Neustarts, wenn der Fehler nochmal auftritt) - alle Fehler stellen insoweit kein Problem dar, dass der Rechner abkackt - es handelt sich mehr oder weniger um Komfortangelegenheiten - ich hab kein Service Pack 2 installiert - ich geb aus beruflichen Gründen eigentlich eher selber Tips, aber die gleich folgenden Phänomäne und vor allem deren Lösung sind für mich total abstrakt Weitere Infos zum System: Athlon XP 2800+ (nicht übertaktet, zw. 57 und 60°C laut Temperatursensor), MSI KT6 Delta FISR Board, 2x 512 MB DDR-RAM PC333 Twinmos CL 2.5, Grafik Hercules 3D Prophet 9600 Pro 128 MB, Sound Creative SB Live! Player 1024 Und folgende Probleme gibt es: Sound ist weg (aber nicht ganz) Ich starte den PC, alle Windows-Sounds (starten, beenden, Warnungen, Hinweise) funktionieren noch. Wenn ich auf den Lautsprecher in der Taskleiste klicke kommt ´ne Meldung, es wäre kein Mixer installiert. Wenn ich ein Video abspiele kommt darin übrigens kein Ton vor Sound ist weg (vollständig) Keine Sounds beim starten und beenden, bei kritischen Signalen meldet sich der PC Speaker mit einem Piepser XP-Design ist weg Nachm anmelden ist es ncoh da, doch urplötzlich wird die blaue Taskleiste und das gesamte Startmenü "eingegraut". Mit etwas Glück verschwindet das Problem von selbst wieder. Vorhin wars so krass, dass sogar das XP-Design in den Anzeigeneigenschaften weg war. Als ich bisschen gewartet hab kam das XP-Design wieder und der Eintrag auch Netzwerkfreigaben sind tot: Ich hab hier ´ne Samba Freigabe auf einem Linux Rechner auf die ich von XP aus zugreife. Vorhin ist es das erste Mal passiert, dass ich beim Anklicken des Netzlaufwerks eine Meldung erhalten hab "Das Microsoft Windows Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet" Unter Dienste war das Netzwerk gestartet und der Server ließ sich auch anpingen, aber ich konnte die Freigabe nicht anwählen WMV-Videos lassen sich nicht abspielen Der Windows Media Player 9 bringt einen Fehlercode, dass das Video nicht abgespielt werden kann. Ich glaub Begründung war dass der passende Codec fehlt (haha, selten so gelacht). Obs mitm anderen Player geht weiss ich nicht Tolle Liste, was? Wie ich schon sagte: ALLE Fehler lassen sich durch einen Neustart beheben. Nur hab ich absolut keine Ahnung, wie es zu solchen abstrakten Fehlern kommt. Vielleicht kennt ja jemand hier das eine oder andere Problem. Danke schonmal für Tips :) Gruß, M3ikl Zitieren http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 29. Dezember 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2004 Zu erst würde ich auf ein Temperaturprob tippen auch wenn deine Werte durchaus noch als normal anzusehen sind. (Wie warm ist es in deinem Gehäuse?) Setz mal die Soundkarte in einen anderen Slot (falls möglich) Leider hast Du vergessen zu erwähnen ob du irgendwas installiert (SW/HW) hast bevor die Fehler auftraten. Ansonsten rate ich zu einem nicht MSI-Board Alles etwas ins blaue Geschossen...bin gespannt was die Ursache ist. Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3ikl Geschrieben: 29. Dezember 2004 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2004 Also hardwaremäßig hat sich nix geändert weshalb eines der Probleme auftreten sollte. Softwaremäßig kann ichs nicht nachvollziehen, es sind zig Anwendungen und Spiele auf dem Rechner gelandet und deinstalliert worden. Die Fehler haben sich ja nach und nach erst ergeben, nicht alle auf einmal. Das verwundert mich auch sehr. Der Rechner läuft so wie er jetzt ist seit über einem Jahr (November 2003). Die Probleme mit WMV-Dateien, dem XP-Design und dem Sound kamen als erstes, und das ist vielleicht ein paar Wochen her. Das mitm Netzwerk und dass der Sound komplett weg ist war heute das erste Mal. Deshalb denk ich mal kann das Board selbst nicht Schuld sein. Die Temperatur war auch schon immer auf dem Niveau. Ich will mir eh schn ewig ´nen ordentlichen Kühler mit etwas mehr Kupfer gönnen ;) Laut Temperaturmessung hat das Gehäuse 37-40 °C. Ich werd vielleicht auch mal wieder ´nen Scan mit Spybot S&D machen, evtl. hab ich mir irgend ´nen Müll eingefangen der mitunter eines der Probleme verursacht. Gruß, M3ikl Zitieren http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 30. Dezember 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Dezember 2004 jo, ziemlich warm, find ich auch. mein 2400er xp hat höchtens 42°C beim dauer-hardcore-compilieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 30. Dezember 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Dezember 2004 Hi Micha, wo liest du die Temperatur aus? Im Kern oder am Sockel? Wenn das die Temperatur vom Sockel ist dann ist er viel zu warm . Auch 37°C - 40°C sind zu warm in einem Gehäuse. Ich habe meinen XP2500 auf XP3200 hochgetaktet und wird max. 47°C Warm, im Gehäuse habe ich Raumtemperatur. Gruß Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha Geschrieben: 30. Dezember 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Dezember 2004 Hi, für mich hört sich das nach nem Hardwareproblem an. Board? Micha Zitieren Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.