E30-Töby Geschrieben: 18. Januar 2013 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 Ich werds mal bestellen und sobalds da ist testen :) hat es Funktioniert mit den Viperstreifen ? Zitieren when the clutch drops... The bullshit stops Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Caleb666 Geschrieben: 18. Januar 2013 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 ist bei den amis der letzte schrei, die lackiern ganze autos damit, gedacht für felgen und wieder abziehbar, habs leider noch nicht selber probiert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DailyDriverE28 Geschrieben: 18. Januar 2013 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 Edit: Ich glaube nicht, dass jemand tauschen würde. Wär ja wie ein Tausch von weissen gegen schwarze Hellas :P Ich bin das shadowzeug Leid und wäre froh über ein schönes chrompaket. Brauch fürn e28 auch noch keder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eifelracing-team Geschrieben: 18. Januar 2013 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 ist bei den amis der letzte schrei, die lackiern ganze autos damit, gedacht für felgen und wieder abziehbar, habs leider noch nicht selber probiert Habe mir auch überlegt, dass PlastiDip dafür geeignet ist Ist´n gutes Zeug, am Motorradrahmen hält es super! Zitieren -> Fotostory Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gerhard12 Geschrieben: 18. Januar 2013 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 ist bei den amis der letzte schrei, die lackiern ganze autos damit, gedacht für felgen und wieder abziehbar, habs leider noch nicht selber probiert Habe mir auch überlegt, dass PlastiDip dafür geeignet ist Ist´n gutes Zeug, am Motorradrahmen hält es super! Bin gerade am überlegen, ob das was für die Kunststoffleiste an einer Shadow Line Stoßstange wäre, da diese trotz Behandlung mit diversen Mitteln einfach nicht gut aussehen möchte Zitieren Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eifelracing-team Geschrieben: 18. Januar 2013 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2013 ist bei den amis der letzte schrei, die lackiern ganze autos damit, gedacht für felgen und wieder abziehbar, habs leider noch nicht selber probiert Habe mir auch überlegt, dass PlastiDip dafür geeignet ist Ist´n gutes Zeug, am Motorradrahmen hält es super! Bin gerade am überlegen, ob das was für die Kunststoffleiste an einer Shadow Line Stoßstange wäre, da diese trotz Behandlung mit diversen Mitteln einfach nicht gut aussehen möchte Das ist ja das Gute daran, du kannst es austesten und bei Nichtgefallen wieder entferen Zitieren -> Fotostory Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
electronix Geschrieben: 20. Januar 2013 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Hmm mich würde an dieser Stelle mal brennend interessieren, wie ich die Leisten an der Tür abbekomme. Da mein Auto bald lackiert werden soll. An den Spendertüren ist Chrom und an meinem Wagen ist Shadowline. Hat wer ne Anleitung? Diese Leiste geht ab, indem man Sie an der geöffneten Türseite (ist eine kleine Lücke vorhanden) langsam und vorsichtig mit einem lappenumwickelten stumpfen Schraubendreher vorsichtig abhebelt. Nicht zu Spitz mit der Ecke des Werkzeuges gegen den Lack hebeln! Den Rest langsam Stück für Stück Richtung Spiegelhochhebeln. Geht dann immer einfacher, je weiter man kommt. Zitieren Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FunkDoc Geschrieben: 20. Januar 2013 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Ich werds mal bestellen und sobalds da ist testen :) hat es Funktioniert mit den Viperstreifen ? Ne, hat weder farblich noch mechanisch geklappt. Hab die Folie in die Ecke geworfen und originale besorgt.Dann passt alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steve90 Geschrieben: 20. Januar 2013 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Falls du noch irgendwas brauchst, meld dich ruhig. Hab noch ein kompl. Shadowline packet abzugeben. Ohne Stoßstangen und allerdings für nfl. Obs da unterschiede gibt weis ich nicht. Zitieren . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FunkDoc Geschrieben: 20. Januar 2013 Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Die Shadowline-Leisten hab ich schon letztes Jahr getauscht und der Wagen ist auch schon verkauft ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steve90 Geschrieben: 20. Januar 2013 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 achso Zitieren . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steve90 Geschrieben: 20. Januar 2013 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Stimmt. Ich glaube den Thread hab ich mal kurz überflogen Zitieren . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flunderkoenig Geschrieben: 20. Januar 2013 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Mach es mit dem Plastdip. Habe selber schon ein Auto testweise damit "shadolineisiert", funktioniert super und wenn es nicht mehr gefällt hast du nur 20eur für ne Dose in Sand gesetzt. Originalzustand bleibt erhalten, Verarbeitung easy, billig und gutes Ergebnis. Es gibt ix was dagegen spricht. Und die Waschanlage hält es auch aus. Und sollt es doch mal einreissen kann man auch wieder "einlackieren". Nur gut abkleben solltest du, ist sonst mühsam den Sprühnebel hinter der Regenrinne wegzupolieren. Lese grad du hast schon andere besorgt...uups. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
zmi79 Geschrieben: 21. Januar 2013 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2013 leisten zerlegen,anschleifen mit 240er schleifpapier am besten mit excentermaschine,grundlich reinigen z.b. mit waschverdünnung oder nitro.. als grundierung nimmst du am besten den washprimer oder ep-grundierung..saubere leisten etwas erwärmen mit heißluftföhn dann washprimer oder ep auftragen am besten dünn in2 schichten . etwas anziehen lassen,dann sofort schwarz matt drauf aus der dose.(oder glanz oder was auch immer)... naß in naß verfahren..nach der verbindung hält bombenfest..aber nach dem lackieren am besten einbrennen oder auf die heizung legen... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.