passat32bfan Geschrieben: 28. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 Moin, hab mir mal zu Weihnachten ein Schweißgerät angeschafft, als absoluter Schweißnovize ohne echtes Wissen, es ist oben genanntes Güde geworden. Erstes rumspielen heute hat, neben einer ganzen Menge unbrauchbarer Schweißnähte, auch ein kleines Problem gebracht: Ich kann das Rädchen für den Drahtvorschub unendlich drehen, erst wenn man die Handschuhe auszieht und gaaanz fein dran dreht, merkt man einen feinen Anschlag, darüber hinaus dreht sich scheinbar der ganze Drehschaltermechanismus mit...Hat zufällig jmd das gleiche Schweißgerät, und besteht das "Problem" dort auch, ist das also normal? GrussDer passatfahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 28. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 ich verwende das gerät auch.......das ist mir allerdings noch nicht aufgefallen Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 28. Dezember 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 Also bei dir geht in etwa ne Dreiviertelumdrehung? So wies die Skala suggeriert? na toll, eig wollte ich das schwere Teil sicher nicht mehr zurückschicken... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 28. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 also mir ist es bis jetzt noch nicht aufgefallen.......teste es aber morgen abend nochmal wenn ich in der halle bin........bin aber fast sicher das da schluss ist Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 28. Dezember 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 also mir ist es bis jetzt noch nicht aufgefallen.......teste es aber morgen abend nochmal wenn ich in der halle bin........bin aber fast sicher das da schluss ist Ja danke, das wäre nett Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 29. Dezember 2011 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2011 Hat sich erledigt. hab heute mal mit güde telefoniert, bei den neuen Geräten ist es ein Endlosdrehschalter. Bei jedem anschalten geht das Gerät auf eine Grundgeschwindigkeit und ich muss es dann neu anpassen:roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Wegi Geschrieben: 29. Dezember 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Dezember 2011 Hat sich erledigt. hab heute mal mit güde telefoniert, bei den neuen Geräten ist es ein Endlosdrehschalter. Bei jedem anschalten geht das Gerät auf eine Grundgeschwindigkeit und ich muss es dann neu anpassen:roll: Hab das selbe Gerät, aber die Alte Version wie Leutnant_Powell. Mit dem Endlosdrehschalter ist aber irgendwie doof. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3/R-3/A Geschrieben: 3. Januar 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2012 Hallo,ich muss mir auch in nächster Zeit ein Schutzgasschweißgerät anschaffen.Ist das o.a. Gerät denn für E30 Bleche zu gebrauchen?Scheint ja ein rechtes Billiggerät zu sein.Schöne GrüßeTim Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 3. Januar 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2012 konnte mich bis jetzt nicht beschweren. ob Karosserieblech, Abgasanlagen oder Werkbank bauen. naja gibt auch noch einige die Wesentlich billiger sind Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.