No Loose Ends Geschrieben: 25. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 Hey leute hatte Heiligabend auf der Autobahn bei 140 km/h schön Aquaplaning ich konnte zwar das schlimmste verhindern 2 Einschläge in die Leitplanke waren aber unumgänglich... Zu meiner Frage, ist die Frontmaske schraubbar oder Verschweißt? hier ein paar Bilder hoffe das lässt sich wieder machen.. http://www.abload.de/img/img_0231rfj9p.jpghttp://www.abload.de/img/img_023226j7j.jpghttp://www.abload.de/img/img_0235oakn1.jpghttp://www.abload.de/img/img_0236e3j4m.jpg Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 25. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 Oh....erstmal mein Beileid dazu....Soweit ich es beurteilen kann sind alle Teile die Betroffen sind verschraubt. http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/2-doors/Europe/318is-M42/LHD/M/1989/october/browse/bodywork/front_panel/ und http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/2-doors/Europe/318is-M42/LHD/M/1989/october/browse/bodywork/wheelhouse_engine_support/ Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30haagi Geschrieben: 25. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 :cry:oh scheiße, nein Frontmaske ist Verschweißt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30 ehle Geschrieben: 25. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 jop die ist geschweisst,falls du ih nichtz fertig machst meld dich per PN hätt wohl interesse dran grüße:-) Zitieren Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 25. Dezember 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 Weggeben werde ich den aufgarkeinen fall, ich liebe mein IS. http://www.abload.de/img/img_0238y3wz4.jpghttp://www.abload.de/img/img_0239b22yq.jpg Richten wird sich wohl kaum lohnen oder? Bekommt man das sauber mit einen Schweißpunkt Bohrer ab? Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30 ehle Geschrieben: 25. Dezember 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 (bearbeitet) kann ich auch verstehen;) bau mir auch grad einen auf,ist deiner ein original IS,weil wir auch mal einen hatten aber als umbau wo das BMW auf dem Ventildeckel auch rot war:watch: Bearbeitet: 25. Dezember 2011 von e30 ehle Zitieren Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 25. Dezember 2011 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 Ja ist ein Originaler IS Motorraum ist alles Serie Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 25. Dezember 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 beileid erstmal. also ich denk das du das stehblech längs der fahrzeugachse richten kannst. wenn das gerade ist würd ich den oberen teil des schlossblechs rausbohren und ersetzen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30 ehle Geschrieben: 25. Dezember 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2011 okay weil unser nämlich damals genauso aussah mit dem rot geschriebenen bmw aber das war ein umbau von 316i aus IS,hätt ja sein können denn zufälle gibt es ja immer wieder;) grüße Zitieren Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
smash Geschrieben: 26. Dezember 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Hallo,erst mal mein Beileid.Also wie hier schon gesagt sind, Kotflügel, Schürze verschraubt. Geschweißt sind die Vorderwand (allerdings auch Wechselbar), Stützträger und Radhaus sind verschweißt, wobei der Stützträger ans Radhaus angepunktet ist. An deiner Stelle würde ich das meisten Teile Versuchen auszurichten, was ich jetz auf den Bildern erkennen kann sieht eigentlich nur der Kotflügel schlimm aus, das wirst du ums ersetzen nicht rumkommen. Alles andere dagegen würd ich ausrichten und wos nicht mehr geht einschweißen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 26. Dezember 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Jop da wo der Kühler dranhängt ist alles, wenn ich mich nicht täusche, gepunktet. Du müsstest die Schweißpunkte aufborhen und ein Neuteil/Gebrauchtteil anschweißen. Wird wohl die einfachste Methode sein. Kotflügel sind natürlich verschraubt. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 26. Dezember 2011 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Im Anhang mal ein Bild von meinem ohne Kühler usw. Mein beileid um den schönen IS aber hauptsache dir ist nichts passiert. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 26. Dezember 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Ich hatte am 23.12 nen änlichen Unfall. Mit ca. 60 km/h in ein parkendes Auto...Der Dom ist bei mir auf 20cm länge gedrückt. Auf ner Richtbank müsste der Forderwagen abgebohrt und neu eingeschweißt werden. Ist ein wirtschafftlicher Totalschaden bei mir. Mal sehen, ob eer noch gemacht wird, oder geschlachtet wird. Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 26. Dezember 2011 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 uhh sieht auch nicht gut aus.. Wie schauts mit den Heck aus, kriegt man das Wieder hin? Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 26. Dezember 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2011 Den Schlossträger kannst du, soweit man das per Ferndiagnose sagen kann, wieder richten. Ohne Spachtelmasse wird das zwar nicht ganz glatt; ist aber weniger tragisch weil größtenteils verdeckt bzw bei geschlossener Haube garnicht zu sehen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M42B18-T Geschrieben: 27. Dezember 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Was ist das da für eine Hupe in der Mitte? Zitieren SUCHE!!! Beleuchteter Schaltknauf komplett original BMWIS-Lippe---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------The Question Is What Is the Question Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 27. Dezember 2011 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Die serienmäßige. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 27. Dezember 2011 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Die serienmäßige. Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M42B18-T Geschrieben: 27. Dezember 2011 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Ich frage nur, weil ich das nicht habe Zitieren SUCHE!!! Beleuchteter Schaltknauf komplett original BMWIS-Lippe---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------The Question Is What Is the Question Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marc316i@2-5l Geschrieben: 27. Dezember 2011 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Die kleinen Vierzylinder haben sie da normal serienmäßig, weiss nicht ob die tourings da eine Ausnahme bilden? Die Sechszylinder haben sie links und rechts unten hinterm Frontblech, in der Nähe der Bremsenbelüftungskanäle.Gruß Marc Zitieren Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 27. Dezember 2011 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Die Sechszylinder haben sie links und rechts unten hinterm Frontblech, in der Nähe der Bremsenbelüftungskanäle Da hat mein IS die auch und der ist Original Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M42B18-T Geschrieben: 27. Dezember 2011 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Dezember 2011 Da hab ich se auch Also links und rechts.Gewinne mittlerweile den Eindruck das der Touring bei so manchen Sachen ne Ausnahme bildet. Mir fällt grad auf, dass es is gibt, wo das BMW auf dem Motor rot ist und bei anderen nicht. Ist das selbst gemacht? Zitieren SUCHE!!! Beleuchteter Schaltknauf komplett original BMWIS-Lippe---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------The Question Is What Is the Question Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Chris Geschrieben: 28. Dezember 2011 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 Da hab ich se auch Also links und rechts.Gewinne mittlerweile den Eindruck das der Touring bei so manchen Sachen ne Ausnahme bildet. Nöö! Bei mir hängt die auch mittig. Liebe GrüßeE30-Chris Edit sagt: Schonmal die Editieren-Funktion ausprobiert? Zitieren BMW - Freude am Fahren! Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IsPiri Geschrieben: 28. Dezember 2011 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 Schau dir mal meine Fotostory an. Ich hatte ähnliches. Ist alles richtbar. Bei mir wars noch schlimmer mfg Piri Zitieren Zylinder statt Kinder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 28. Dezember 2011 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2011 Finde von dir leider keine Fotostory.. Also hab die Frontschürzen jetzt abgebaut, ich denke das sollte sich alles richten lassen, problem ist nur kein einziger Schrottplatz in der nähe hat nen E30 stehen.. durch Zufall hab ich aber aufm Hof ein 320i auch Diamantschwarz stehen, der ist aber zu schade zum schlachten... Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.