Zum Inhalt springen

Hinterachüberholung und ABS Nachrüstung


318icabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wollte euch mal berichten was ich so vorhab in nächster Zeit während der langen Winterabende.

Ich hab mich schon länger damit auseinander gesetzt ein ABS nachzurüsten und mich jetzt entschlossen es zu tun. Bei der Gelegenheit wird dann auch gleich die komplette Hinterachse überholt weil die Schräglenker dazu ja eh ausgetauscht werden müssen.

 

Erster Schritt ist eine pulverbeschichtete Achse.

Gepulverte Schräglenker kommen dann im Januar. Ich hab vor Powerflexlager einzubauen.

Was dann noch fehlt sind die ABS Antriebswellen.

Einen ABS Hydroblock mit Kabelbaum, Sensoren und Steuerteil hab ich bei Ebay bekommen. Hoffentlich ist auch alles heile ;-)

Dazu auch gleich mal eine Frage, aus dem Kabelbaum kommen direkt nach der Spritzwanddurchführung 3 rote Kabel die in einer Öse enden. Die kann ich in keiner Beschreibung finden bzw zuordnen. Weiß jemand wozu die gut sind (siehe Bild)?

 

Wird sich alles ein bisschen hinziehen aufgrund der doch nicht ganz zu vernachlässigen Kosten ;-)

Werd euch weiter berichten.

 

Gruß und ein schönes Weihnachstfest

 

Robert

CIMG5959.jpg

CIMG5960.jpg

CIMG5961.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hast dir ganz schön was vorgenommen! Warum haste nicht gleich alles aus einem Schlachter komplett genommen? Ich hab das damals so gemacht.

Die Bremsleitungen im Motorraum müssten bei der Aktion eigentlich auch neu. Ich habe die nach rechts damals neben dem Hauptbremszylinder gebördelt und verbunden.

Die 3 Pluskabel die du meinst gehen in einen Verbinder, das gibt es öfters bei BMW, da fehlt nichts und muss auch nichts weiteres dran.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

gefällt mir gut, müßte ich bei meinem Cab auch einmal machen...

Hast Du neue ABS-Sensoren (zweites Bild)? Gibt es dazu eine gute Quelle/ Bezugsadresse?

 

LG

 

Torsten

Aus energiepolitischen Gründen sollten Strassen generell nur noch mit Gefälle gebaut werden.

Bei den Flüssen geht es doch auch :klug: !

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast dir ganz schön was vorgenommen! Warum haste nicht gleich alles aus einem Schlachter komplett genommen? Ich hab das damals so gemacht.

Die Bremsleitungen im Motorraum müssten bei der Aktion eigentlich auch neu. Ich habe die nach rechts damals neben dem Hauptbremszylinder gebördelt und verbunden.

Die 3 Pluskabel die du meinst gehen in einen Verbinder, das gibt es öfters bei BMW, da fehlt nichts und muss auch nichts weiteres dran.

 

Hab leider keinen Platz für einen Schlachter und im Moment gehen die ABS Sachen in Ebay recht günstig weg. hab 30€ für das bezahlt was ich bisher habe. Ich hab vor die Bremsleitungen komplett neu zu machen. Die kosten aber beim freundlichen auch nicht die Welt.

 

Ich kann also die drei Pluskabel komplett weglassen?

 

Hallo,

gefällt mir gut, müßte ich bei meinem Cab auch einmal machen...

Hast Du neue ABS-Sensoren (zweites Bild)? Gibt es dazu eine gute Quelle/ Bezugsadresse?

 

LG

 

Torsten

 

Die ABS Sensoren sind nicht neu, die waren bei dem Paket dabei das ich bei Ebay gekauft habe. Hab sie nur ein bisschen geputzt :-p. Ob sie funktionieren weiß ich natürlich noch nicht.

Die wirst du neu nur beim Freundlichen bekommen. Kosten da aber knapp über hundert Teuro das Stück laut ETK.

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann also die drei Pluskabel komplett weglassen?

 

Jein, also die Pluskabel werden am jeweils anderen Ende bestimmt irgendwo angeschlossen- aber die 3 die Zusammengehen enden eben in diesem "Verbinder" mit der Gummikappe drüber und verbleiben so. Das ist quasi ein "Y-Stück"

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nicht abschneiden, einfach gut isolieren und dran lassen.

 

Jo so würde ichs machen, falls keine Spuren dran sind, dass da irgendwas abgezwickt wurde oder es dir komisch vorkommt, als ob da was fehlt.

Ich schaue heute Abend mal in meine Bilder vom ABS-Umbau, ob ich da das Kabel finde.

Hast du das ABS mit externem silbernen Relais für die Versorgung unter der Lenksäule?

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Am Samstag die Längslenker bekommen.

Jetzt werd ich als nächstes mal die Radlager einbauen.

Wie sind den eure Erfahrungen mit Zubehörlagern, kann man die verwenden oder besser doch die vom freundlichen?

 

Wenn jemand noch 2 Antriebswellen mit ABS rumliegen hat, ich brauch noch zwei.

CIMG6023.jpg

CIMG6024.jpg

CIMG6025.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das erste neue Lager ist drin.

Hab SKF 2 Stück für 51,94€ bekommen, Lieferung innerhalb von einem Tag (http://www.autoteile-teufel.de).

Der Sicherungsring fehlt noch, ich hab keine passende Zange in der Größe muss ich mir erst noch besorgen.

Einen ABS Sensor hab ich probehalber schon mal rein gemacht.

CIMG6041.jpg

CIMG6042.jpg

CIMG6045.jpg

CIMG6046.jpg

CIMG6047.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

So, nach längerer Zeit mal wieder weiter gemacht.

Die Tonnenlager und Schräglenkerlager eingebaut.

 

Und wieder ein Frage, der Bolzen des Tonnenlagers steht gut einen Zentimeter über, ist das normal?

IMG_9891.jpg

IMG_9888.jpg

IMG_9885.jpg

IMG_9887.jpg

IMG_9886.jpg

IMG_9889.jpg


Bearbeitet: von 318icabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, heute bei der AU irgendwas am Kühler kaputt gegangen Wasser weggelaufen.

Also jetzt erstmal Kühler austauschen und bei der Glegenheit gleich die abegrissene Entlüftungsschraube im Thermostatgehäuse tauschen.

Ausbohren hat nicht geklappt, also ganzes Gehäuse tauschen.

2012-06-28 18.32.46.jpg

2012-06-28 18.32.57.jpg

2012-06-28 18.33.10.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, sieht gut aus was du da gebaut hast!

 

Wie hast du die Antriebswellen aus der dem Achsschenkel herausgezogen?

 

Ich musste sie nicht raus bekommen.

Ich hab die Achse aus Einzelteilen zusammen gebaut.

Die Originale tut zur Zeit noch ihren Dienst im Auto.

Die wird dann irgendwann im Winter eingebaut.

 

Gestern neuen Kühler eingebaut und gleich das Thermostatgehäuse mit der der abgerissenen Entlüftungsschraube getauscht. Und mal gleich noch nen neuen Thermostat rein gemacht wenn schon offen ist.

Entlüften kann ja so einfach sein wenn die untere Entlüftungsschraube auf geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o.O

 

Du hast nur einen Fehler gemacht und zwar einen ziemlich großen. Die Hast das Ankerblech vergessen zu montieren! Wenn das fehlt, hm, blöd, dann kannst du deine Handbremse nicht montieren....

Und nachträglich kriegst du das Ding nicht über die Radnabe, es sei denn du zerschneidest es, wäre aber Schade um deine sonst gute Arbeit.

 

Naja, also Radnabe wieder raus, dabei werden wohl die Lager kaputt gehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooohhhh Mann :klatsch: :klatsch: :klatsch: Ich Vollpfosten, da war ich zu schnell und zu wenig nachgedacht.

Du hast natürlich recht, versaut mir zwar jetzt den Tag, trotzdem Danke.

 

Aufschneiden wär natürlich ne Möglichkeit, leider aber halt Pfusch.

 

:cry: :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o.O

 

Du hast nur einen Fehler gemacht und zwar einen ziemlich großen. Die Hast das Ankerblech vergessen zu montieren! Wenn das fehlt, hm, blöd, dann kannst du deine Handbremse nicht montieren....

Und nachträglich kriegst du das Ding nicht über die Radnabe, es sei denn du zerschneidest es, wäre aber Schade um deine sonst gute Arbeit.

 

Naja, also Radnabe wieder raus, dabei werden wohl die Lager kaputt gehen....

 

Man kann das Ankerblech so modifizieren, dass es drüber geht und die Handbremse trotzdem noch tadellos ihrer Dienst tut. Ich hab das bei meinem vorne und hinten gemacht um eben nicht die Radlager nochmal abziehen (und dabei meistens kaputt machen) zu müssen wenn man an den Blechen was ändert. Bremsbelüftung, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, kann schon sein. In seinen Augen, da er alles neu macht, ist es aber Pfusch. Man muss das Blech bearbeiten, ob man es nun einschneidet, innen weitet etc. Hinterher ist es bearbeitet und das weiß man. Zum Glück hat er, so wie es auf den Bildern aussieht, erst eine Seite gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab leider schon beide Seiten gemacht und bin immer noch unschlüßig was tun.

Hab mal ein bisschen gestöbert, also das mit dem einschneiden scheinen ja schon mehrere gemacht zu haben. ( http://e30-talk.com/fahrwerk/t-problem-ankerplatten-hinten-erneuern-65675.html )

 

Ich neige langsam dazu die Bleche doch einzuschneiden. Die sind ja mit insgesamt 4 Schrauben fest gemacht, also an der Funktion sollte das kein Problem sein wenn man an der schmalen Stelle auftrennt. Ich glaube damit könnte ich leben.

 

Jetzt freu ich mich erstmal dass mein Cabrio wieder neuen TÜV hat, nachdem der neue Kühler drin ist. Ohne Mängel !!!!! :-) :-) :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch neue Bleche gekauft und die bearbeitet - Pfusch liegt halt immer auch im auge des Betrachters: für mich ist eine Konstruktion wo (besonders an der VA) immer ein 100€ Radlager zerstört wird nur weil ein 15€ Staubschutzblech getauscht wird nicht sehr sinnvoll (vorsichtig ausgedrückt).

 

Nicht alles was ab Werk gemacht wird ist auch der Weisheit letzter Schluss... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...