Zum Inhalt springen

Ölmessen


LaLLe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe ein Problem beim Ölmessen...

Ich kann bei meinem 318i nicht erkenn wo der max und der min Wert am Messstab ist :-((( Der hat nur 2 Punkte. Also Unterkante Stab, dann 1. Punkt, dann 2. Punkt... 8-/ Gedrittelt...? Unterkante =min?, 1. Punkt =mittel?,

2. Punkt =max??? Oh man!? Na auf jeden Fall ist der Stand im Kalten Zustand im unteren Drittel.

Ich glaube ja jetzt fast das ist zu wenig. Der von der Werkstatt sagt: past schon...:motz:

Jetzt tickert der neuerdings beim Fahren.

Und nachm starten klackert er manchmal auch kurz bis etwas länger (2 min)

Und der von der Werkstatt sagt: passt noch...:klatsch:

Ich hab kein Bock mir meinen Motor zu ruinieren, der hat erst 110TKM runter.

Kann ich eigentlich einfach so Öl nachfüllen, oder muss ich da was beachten? Der letzte Ölwechsel war vor knapp nem Jahr (vor 9-10TKM)

Für jeden Ratschlag bin dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Öl ist aber auch fällig, bei 10.000KM darf man schon wechseln. Der M40 läuft mit normalem 10W40 auch absolut korrekt. Die Jahresfahrleistung deutet auch auf Kurzstrecken hin, was das Klackern auch verstärkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das höhrt sich auf jeden Fall so an als sei da zu wenig drin. Der von der Werkstatt scheint seinen Job nicht all zu ernst zu nehmen.

Beim nachfüllen musst du nur beachten das du dasselbe Öl nimmst (Viskosität und Spezifikation, Marke ist egal) und nicht zuviel rein kippst. Es ist eigentlich ganz normal das man zwischen den Ölwechseln mal was nachfüllen muß. Ganz besonders bei Kurzstrecke oder scharfer Fahrweise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Öl wechsel, bleib bei 10W40. Mit 20w50(habe Ich gerade drin)klackerts viel länger! Hab vorher 10W40 drin und hat nur nach mehrtägige standzeit ganz kürz "geklackert". Mein M40 hat gerade 140tkm drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also beim M40 würd ich mit dem öl auf nummer sicher gehen und immer schön nach dem öl schaun.......

 

sehr oft scheinst ja nich nach deinem öl schaun was????? wenn du nich mal weist wie du den ölstab ablesen must.........

 

ich hab auch 10W40 drin, aber meiner hat noch nie geklackert........ und n paar minuten halt ich schon für nich so normal...........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mein alter M40 hat immer nur 5w-40 bekommen,

der hat nie geklappert und hat seine knapp 300tkm (gekauft mit ca 140tkm)

runtergespult bevor der Zahnriemen gerissen ist(das im Hochsommer und im 30km Stau):kotz:

 

greetz

Wer rastet der rostet-

wer rast hat spass.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Ölwechsel beim E30 immer nach 10tkm.

2. Wenn das Öl 1 Jahr alt ist, muss es auch raus.

3. 10W40 ist optimal im M40. 5W40 geht auch noch, aber nur wenn der Ölverbrauch nicht ansteigt, denn dann verkokt dir der Motor.

4. Hydroklackern ist laut BMW in der gesamten Warmlaufphase normal. Nur wenn der Motor Betriebstemperatur hat sollte es definitiv weg sein.

Das Hydroklackern lässt sich evtl durch 5W40 verringern, aber wie gesagt, meist steigt der Ölverbrauch mit dem dünneren Öl stark an, weil die Motoren dafür nicht ausgelegt sind.

 

 

Noch was vergessen??

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne also ein 5W40 würde ich auf keinen fall in einen M40 machen..... und Ingo wird dir das auch bestätigen.......

 

bei dem dünnen öl is die belastung für die pleullager einfach zu hoch und sie geben schneller auf......

 

früher hat man 15W40 rein gemacht und heute ist es 10W40......

 

was anderes kommt mir nich in den motor und billiges auch nich......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...