querstrom Geschrieben: 7. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2011 hi! wie nennt man das schweißverfahren bei dem die dachhaut mit der regenrinne verschweißt wird? und wie heißt das werkzeug/schweißgerät mit dem das gemacht wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Dan Geschrieben: 7. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2011 hi! wie nennt man das schweißverfahren bei dem die dachhaut mit der regenrinne verschweißt wird? und wie heißt das werkzeug/schweißgerät mit dem das gemacht wird? könnte mir gut vorstellen, das dies durch Widerstands(punkt) schweißen oder Rollnahtschweißen geschieht. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
R316i Geschrieben: 7. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2011 Jep Rollnahtschweissen, wird dabei benutzt Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
querstrom Geschrieben: 7. Dezember 2011 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2011 mmhhhhh.... rollnahtschweißen klingt schon mal gut. die "schweißmaschine" hat zwei rollen durch die stromstöße fließen, so ähnlich wie bei ner schweißpunkt zange - gesehen hab ich's schon, aber den namen des verfahrens und der maschine fehlt mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 7. Dezember 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2011 da gabs glaub beim e30 zwei verfahren.je nachdem aus welchem werk die karossen kamen, war die dachhaut rollnahtgeschweißt, oder punktgeschweißt. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.