Zum Inhalt springen

Die Werkstatt kriegt es nicht hin!!! ich krieg ne kriseeee


Alex E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

guten abend,

 

oh mein gott, mein bmw fährt immer noch nicht wieder!!!

 

werkstatt hat gewechselt:

- thermostat

- Einspritzanlage ( alte Einspritzeleiste mit düsen haben sie nicht gewechselt!)

- Steuergerät

- LMM

- Leerlaufregler

- einen Temperaturfühler!!! keine Ahnung welchen!

 

dann haben sie noch die lamdesonde durchgemessen, die ist ok!

 

und sie haben die dosselklappe mit dem oberenteil der ansaugbrücke von meinem 1.8l motor auf den 1.6 gebaut!!! ??? das ist doch fusch oder nicht???

die vom 1.8 hat doch nen größeren innendurchmesser als die vom 1.6 oder nicht? und wenn das jetzt so ist, dann ist da doch jetzt nen dicker absatz drin, der zu extremen Luftverwirbelungen führt und dadurch einen Leistungsverlust verursacht oder nicht????

 

Der Motor spring jetzt zwar an, geht im leerlauf aber wieder aus, obwohl schon am seilzug vom gaspedal die mutter ganz rausgedreht wurde, so das die drosselklappe schon nen stück offen ist!!!

 

was kann das jetzt noch sein????

 

mfg Alex

 

ich will meinem bmw wieder fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ansonsten läuft er ruhnt, beschleunigt meiner meinung nach kaum nennenswert schlechter als der 1.8er.

 

im leerlauf eier er mit ca. 500u/min rum, geht zwischendruch fast aus, so das alle roten lampen im cockpit angehen, wenn er warm ist läuft er noch schlechter, geht dann sofort aus, und wenn man ein paar kilometer gefahren ist, kann es passieren, das er gar nicht mehr anspringt!!!

 

 

Motordrehzahl und angezeigte drehzahl kommen wohl hin, klingt zumindest so als wenn richtig ist.

 

und die Verbrauchsanzeige spint immer rum, wenn er fast ausgeht, dann tanzt die zwischen 10 und 20l rum, wenn er sich wieder gefangen hat, geht sich wieder auf die ausgangsstelle, also ganz nach rechts.

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der ansaugbrücke vom 318er ist schon oki... damit soll der 1,6er besser gehen ;)

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drosselklappenschalter, der schwarze kasten an der klappe, klickt im leerlauf, hat 3 anschlüsse und ist schnell durchgemessen, bei nichtfunktion auch fehler im speicher.. allerdings kann man dann den speicher nicht mit der "prüflampenmethode" auslesen *gg* vorausgesetzt du hast ne motronic ab 1.3

es ist ungemein wichtig, dass der in ordnung ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klicken tut der, wenn man zündung an an, motor aber aus ist, und man dann am gaszug gas gibt. aber die drosselklappe hatten die ja mit der brücke gewechselt, ist jetzt meine alte vom 1.8er drin, und der lief ohne probleme bis zum lagerschaden!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die brücken ober und unterteile vom 316 udn 318 sind unterscheidlich.

wenn du die teile vom 1,8er verbaust an nem 1,6er sollte man schon ober udn unterteil machen sonst ist es pfusch.

allerdings ist das unterteil umabuen auch mehr arbeit,deshalb haben die das einfach nicht gemacht.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seid ihr euch sicher das das unterschiedliche brücken sind? Ich hab da nämlich zwei rumliegen die eine ist vom 316er und die andere müsste ne orginalle 318er sein und beide sind absolut gleich!

Höchstens einer der vorbesitzer hat da was umgebaut (kann ich mir fast net vorstellen)

Wäre mal gut zu wissen ob das unterschiedliche sind!

Gruß André

P.s. räum meine komplette halle, noch viele teile da. Hab auch noch nen vw Bus Doppelkabine Pritsche mit motorschaden an der hand.müsste t2 oder t3 sein kenn mich da net so genau aus.

Gruß André

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben die dann komplett neuteile eingebaut oder wie????? das is ja nu schon richtig teuer geworden oder?????

 

ich bin ja selber grad bei meinem am verzweifeln, aber probier nochmal nen anderen LLR, der muß genau die gleiche seriennummer haben wie der den du drin hattest....... naja und eins noch, die dinger sind zum großteil fast alle futsch......

n kolleg von mir hat den mal bei einem austauschen sollen, beim 5. hatte er dann mal einen erwischt der nicht kaput war.......

 

das pech werd ich wohl auch haben, denn ich hab ja den von meinem cousin bei mir rein gemacht, aber ich denk das es entweder an der seriennummer liegt weil sie anders is oder der is auch futsch.........

 

naja ansonsten kanns natürlich alles mögliche sein.......

 

 

 

PS: so wie du das beschreibst war es bei mir wenn ich den stecker vom LLR zieh und ihn dann laufen lass oder damit gefahren bin......... da hat er solche sachen auch gemacht..........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, die werkstatt könnte mich jetzt nicht so direkt überzeugen.

haben die überhaupt mal den llregler geprüft? taktungsverhältnis zum beispiel? war der neu? der eine alte ist evtl nicht besser als der andere alte

 

am gaszug drehen bis die drosselklappe öffnet ist mit sicherheit nicht der richtige weg.

haben sicherlich null erfahrung mit bmw motoren.

 

mit anderen motoren warscheinlich auch nicht...

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die haben schon ahnung von den motoren,

 

die haben keine neuen teile genommen, sondern die alten teile von meinem 1.8er motor. haben das mit der drosselklappe ja auch nur gemacht, damit er erstmal überhaupt lief, um ne probefahrt zu machen, um zu gucken wie er sich sonst so verhält, aber beim fahren ist jetzt alles ok, nur das er im leerlauf ausgeht und manchmal auch beim gaswegnehmen!!!

 

weiß leider noch nichts neues, die können erst morgen weiter machen, weil der mechaniker der das an meinem bmw alles macht, heute urlaub hat!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die brücken sidn unterschiedlich alleine schon die teilenummern.ist doch auch nen alter hut das man auf nen 316er die brücke vom 318er baut.

ich gehe mal davon aus das das rohteil identisch ist und die brücke vom 318i nur etwas grössere kanaele hat.

wenn sollten schon beide teile vom 318er verwendet werden,alles andere ist pure faulheit udn in meinen augen pfusch auch wnen es so funktionieren mag.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die haben schon ahnung von den motoren,

 

nur das er im leerlauf ausgeht und manchmal auch beim gaswegnehmen!!!

 

 

mfg Alex

 

Vielleicht liegt das ja nun an der verstellten Drosselklappe, oder aber daran das der Drosselklappenschalter nicht mit der Drosselklappe übereinstimmt, das also die Drosselklappe offen ist, der Motor aber ein Leerlaufsignal bekommt und zusätzlich über das Leerlaufregelventil Luft reinlässt?!?

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten abend, hab ihn jetzt wieder, soll angeblich wieder richtig fahren!!!

 

macht er aber nicht!!! die affen von der werkstatt haben jetzt einfach den anschlag vom leerlauf verstellt, so das er im standgas nicht ausgeht, läuft jetzt im leerlauf ca. 900U/min, bautenzug vom gaspedal ist ganz rausgedreht und trozdem locker, drosselklappenschalten klickt nicht mehr, wenn man in leerlauf geht oder da raus geht!!!

 

wenn der motor kalt ist, ist die leerlauf drehzahl manchmal sogar über 1500U/min!!! und wenn er dann warm wird, hält er gerade so die 600U/min, und ruckelt zwischendruch wieder und die verbrauchsanzeige sprint hin u her!! Bei konstater fahrt verbraucht er ca. 16L, wo er sonst immer nur 8L hatte!!!

beim gaswegnehmen bleibt die verbrauchsanzeige auf ca 8L stehen und der motor nimmt das gas nicht richtig weg!!! beim gas geben im leerlauf und wieder weg nehmen geht die drehzal nur ganz lnagsam wieder runter und bleibt dann ne zeit lang auf 1500U/min bis sie ganz runter geht!!!!

 

was kann das jetzt sein!!! die asiwerkstatt will jetzt auch noch wieder 50€ haben!!! das bezahle ich aber ganz bestimmt nicht!!!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zitat:die haben schon ahnung von den motoren

 

 

bist du dir noch sicher?

 

sorry,aber geld würden die keins von mir bekommen.den umbau hast du wahrscheinlich schon komplett bezahlt oder?

 

 

ich würde mal mit den jungs sprechen udn ihnen eine frist von 1 woche geben das fahrzeug in einen ordnungsgemaessen normal fahrbaren zustand zu versetzen.natürlich ahben sie dir ein leihauto fuer die zeit zu geben.sollte das nicht erfolgen drohst du ihnen einen rechtsanwalt einzuschalten.du bist doch hoffentlich rechtschutz versichert?

 

das ding zurechfummeln mit irgendwelchen tricks und dann noch geld verlangen wo die karre nicht läuft.ich würde da eher noch geld vom umbau zurückfordern.

 

sicher sidn manche fehler nicht immer direkt zu finden,aber da rumzubasteln udn dann fuer das nachbessern der eigenen versaubeutelten arbeit vom kunden nochmal geld zu verlangen ist wohl eher abzocke.

 

 

führ mal noch ein gespraech mit denen,nett und hoeflich.sollte das keine einsicht bringen schieb gleich den satz sachversteaendiger und ggfs.kfz gutachter hinterher.

 

 

der anfang vom pfusch war schon das vermischen der beiden verschiedenen brückenteile.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ausnahmsweise einer Meinung mit Sani, ich würd dort mal ordentlich Rabatz machen.

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mittlerweile glaub ich auch nicht mehr das die so richtig anhnung haben! und ich werde da auch nichts mehr bezahlen, den umbau hatte ich leider schon komplett bezahlt? fahre da morgen nochmal vorbei und versuch das auf freundlich weise zu klären. Bin rechtschutzversichert!!!

 

hoffe das läuft alles vernüftig ab!!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja also ahnung haben die keine.......... jemand der ein auto so zurück gibt... das is frech.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ICH habe es geschafft, bis jetzt fährt er wieder!!!

 

habe die komplette Ansaugbrücke, Zusatzluftschieber, LLR, Drosselklappenschalten gewechselt, alle Steckerkontakte überprüft, alle schläuche überprüft. und nun läuft er wieder. bin noch nicht gefahren, aber im leerlauf usw war alles ok. hoffe beim fahren bleibt das auch so!!!

 

habe für den ganzen mist, inkl. Benzinfilter wechsel 2Stunden gebraucht! und dafür hat die MEISTERWERKSTATT 3Tage gebraucht!!!

 

naja, am Dienstag wird mein Vater bei denen nochmal vorbeifahren und denen unsere Meinung zu der ganzen sache sagen!

 

die haben nämlich noch meinen Schein!!!

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...