Zum Inhalt springen

Mal schnell ein 335i Umbau ;)


Gast yannw
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also, hab mal dbilas angeschrieben wegen NW.

Empfehlen für den Staßenbetrieb tun sie diese hier:

 

04.042.008 Strasse 276° 112 11,2 1,4 26/70 - 70/26 25/25 € 349,00

 

Es wäre allerdings auch möglich diese Welle aus einer Serienwelle zu schleifen, allerdings wäre es dann eventuell notwendig größere? Exzenterscheiben zu verwenden.

Wo gibts solche Exzenterscheiben?

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich werd das mit der Nocke einfach mal ausprobieren. Ich habe beide hier liegen und ca 20km entfernt habe ich eine Firma mit nem Prüfstand - da werd ich den eh mal drüber scheuchen danach. Wird aber noch ne Weile dauern.

 

Gib mir doch mal die Daten woher du die Nockenwellen hast. Also Fahrzeug und Baujahr. Dann schau ich mal nach den Nockenwellendaten.

:beemwe: Ich kaufe nur volljährige Autos. :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann da keinen Unterschied auf den ersten Blick erkennen.

Die sind beide 264°/112° und der max. Nockenhub ist auch gleich bei 8,1mm.

Selbst die Nockenform ist identisch.

:beemwe: Ich kaufe nur volljährige Autos. :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann da keinen Unterschied auf den ersten Blick erkennen.

Die sind beide 264°/112° und der max. Nockenhub ist auch gleich bei 8,1mm.

Selbst die Nockenform ist identisch.

 

Meinst du die Nocken auf dem Bild?

 

Gruß Patrick


Bearbeitet: von Cab Pat

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Toll :-) Kommt also wieder was ans Ende der Anschaffungsliste. Erstmal wird der Motor aber so in Betrieb genommen.

 

Gestern abend gab's Klarlack im Motorraum... und wooowww, die Wapu sitzt an Ort und Stelle.

Wenn's so weiter geht kann am Wochenende der Motor schon rein und wird dann im Auto komplettiert.

 

Wenn ich dran denk dass das ganze Auto in dem Glanz erstrahlt zieh ich vermutlich ins Auto ein :D

IMG_2677.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Toll :-) Kommt also wieder was ans Ende der Anschaffungsliste. Erstmal wird der Motor aber so in Betrieb genommen.

 

Gestern abend gab's Klarlack im Motorraum... und wooowww, die Wapu sitzt an Ort und Stelle.

Wenn's so weiter geht kann am Wochenende der Motor schon rein und wird dann im Auto komplettiert.

 

Wenn ich dran denk dass das ganze Auto in dem Glanz erstrahlt zieh ich vermutlich ins Auto ein :D

 

Wenn du hier schon hübsche Motorraumbildchen zeigst, dann frag ich mal ganz frech, in welchem Umfang du die Spritzwand bearbeitet hast (steht mir nächste Woche noch bevor :freak:)

 

Grüße

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@e30Dan: Ich habe die Ecke vom Beifahrerfussraum ca 4-5cm eindedrückt damit ich mit den Hosenrohren vorbeikomme und minimal die Oberseite vom Tunnel in der Biegung hoch zur Spritzwand, weil er da sehr nah am Blech war - es wäre an der Stelle aber auch ohne Bearbeitung gegangen.

 

Sonst waren keine Änderungen notwendig. Das ganze ist in Motorposition 2 eingebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@e30Dan: Ich habe die Ecke vom Beifahrerfussraum ca 4-5cm eindedrückt damit ich mit den Hosenrohren vorbeikomme und minimal die Oberseite vom Tunnel in der Biegung hoch zur Spritzwand, weil er da sehr nah am Blech war - es wäre an der Stelle aber auch ohne Bearbeitung gegangen.

 

Sonst waren keine Änderungen notwendig. Das ganze ist in Motorposition 2 eingebaut.

 

Ich überlege auch noch zwischen Position 2 und 3.

Mir ging es hauptsächlich um die Ecke, wo der Kopf der Spritzwand nahe kommt!!

 

werd ich ja sehen, wenn die Schose erstmal drinhängt :-)

Soviel rumdengeln wollte ich am Cabrio nicht.

 

Alles mit den Hosenrohren kann man ja zurechtschweißen:rauchen:

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wegen der Ecke vom Kopf hab ich die Spritzwand ein wenig gedengelt... aber es hätte auch so geklappt. waren ca 8mm Luft.

 

Das mit dem Fussraum fand ich net schlimm. So meckert der Tüff auf keinen Fall... Ich hab am Hosenrohr nix irgendwie rumngeschweisst oder verändert... net dass der mir blöde kommt wegen der AU... weil das ja alles vor den KAt's sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt keine Probleme bei der AU. habe meinen Fußraum orginal gelassen. Hosenrohre neu gebaut. gab keine probleme.

 

in position 2 wird vorne aber sehr eng. ist bei 3 schon nicht allzu viel platz. zwar mitm e28 kühler mehr wie bei mir, aber viel ist auch anders. daher gehe ich diesen winter noch etwas weiter zurück wie motorposition 3.

 

bin gespannt wie er in zwei hängt

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die Spritzwand gut bearbeitet im oberen Teil... und ich bin mit dem Motor soweit hinten wie es geht.....

und ich hab vorne nich wirklich viel Luft zwischen Verteiler und Kühler....

also da must drauf achten.....

immer schaun das er so weit hinten sitzt wie es geht.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Den Kopf lasse ich 4/10 planen. Mehr traue ich dem Kopf nicht zu, oder ist das ne unbegeründete Sorge ?

 

 

 

Also ich habe meinen 7/10 planen lassen und fahre den inzwischen so um die 10´000 Km.......und das nicht grad schonend!:freak:

Also der Kopp kriegt öfter mal was auf den Kopp!:D Hat er bis dato immer gut weggesteckt! Aber ich werde das weiter beobachten und melden wenn ich irgendwann mal nen Schaden habe!

 

Die Farbe im Motorraum ist im übrigen seehr seeeehr geil!:sabber:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Hab den Motor gestern wieder reingehängt...

 

Ich habe von den Riemenscheiben an der KW bis zum e28 Kühler ca 2-3cm Platz. An der Servo minimal weniger. Der Verteiler hatte ca 5mm Distanz zum Kühler.

 

Kopf ist heute morgen zum Motorenbauer gekommen... 4/10 werden's. @martinez 7/10 is mir dann dochn bissl arg heftig ;)

331924_284833548215746_100000673097791_971532_492281660_o.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hui, hab in der Hektik voll vergessen zu schreiben.

 

Mittlerweile ist die Kiste fahrbereit wieder. Der Kopf kam vom planen und abdrücken zurück. War alles heil. Der Zusammenbau ging recht schnell. Was mich wahnsinnig gefreut hat ist, dass die Kiste beim ersten starten (nach nem bissl Öl orgeln) sofort angesprungen ist, und nach und nach die Zylinder dazu gezündet haben bis ein satter problemloser 6 Zylindersound anlag. Alles auf Anhieb fehlerfrei, Alles hat funktioniert, nichts hat geklappert, gerasset, geölt oder sonstwas :-)

 

Die nächste Baustelle war das original Diff zu ersetzen gegen das vorbereitete 3.38er, welches von aussen und innen gereinigt und neu mit Öl verpflegt wurde. die Simmeringe waren alle noch perfekt.

 

Dann kam jetzt die Tage das neue KW 60/50 Fahrwerk rein. Leider mussten beide Federbeine ersetze werden weil die Dämpfer nicht mehr auszubauen waren :) die Schraube war so vergriesgnaddelt dass sich nichts mehr bewegt hat. Natürlich wurden bei der Gelegenheit die Domlager mit gewechselt. Es waren nach 290.000km immernoch die ersten :) Genauso wie die Dämpfer vorne.

 

So, jetzt gibts noch ein paar Fotos. mhh. Die Fotos mit dem Platz zwischen Kühler und Motor hab ich noch vergessen *Mist*

322150_301984316500669_100000673097791_1016333_635142643_o.jpg

323411_282468175118950_100000673097791_962056_171775042_o.jpg

327159_285678654797902_100000673097791_975620_342164807_o.jpg

335623_301540529878381_100000673097791_1015582_413934118_o.jpg

340098_293542680678166_100000673097791_995638_735064282_o.jpg

IMG_2721.JPG

IMG_2803.JPG

IMG_2804.JPG

IMG_2898.JPG

IMG_2912.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was willst Du den mit dem 82er Kopf an einer neuen Sauge?

 

Selbst wenn Du das angeglichen hast, sind dann immer noch die kleinen EV drin.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den Übergang zwischen Kopf und Sauge nicht anpasst, verlierst Du vor allem untenrum richtig Drehmoment. Da wäre es besser, solange Du den alten Kopf fährst, auch eine dazugehörige Sauge zu verbauen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den Übergang zwischen Kopf und Sauge nicht anpasst, verlierst Du vor allem untenrum richtig Drehmoment. Da wäre es besser, solange Du den alten Kopf fährst, auch eine dazugehörige Sauge zu verbauen.

 

Oli, jetzt mach doch seine Freunde nicht zunichte.

Ich glaube das der Motor wieder läuft ist ihm grade 100mal mehr wert als die 10Ps, welche er eh nicht vermisst :D

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kam jetzt die Tage das neue KW 60/50 Fahrwerk rein. Leider mussten beide Federbeine ersetze werden weil die Dämpfer nicht mehr auszubauen waren :) die Schraube war so vergriesgnaddelt dass sich nichts mehr bewegt hat. Natürlich wurden bei der Gelegenheit die Domlager mit gewechselt. Es waren nach 290.000km immernoch die ersten :) Genauso wie die Dämpfer vorne.

 

 

Alter ist die das Federbein vergnaddelt... :angeber:

 

Was machst du mit den Federbeinen?

Bräuchte noch welche um mein Cabrio umherzurollern und die gepulverten Teile zu schónen :-)

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@E30Dan: Mir kann erstmal nix mehr die Laune verderben :)

 

@Oli: Hab ich nicht rumliegen... Müsste ich nochmal besorgen plus Dichtungen... das rentiert sich für die paar Monate net :) Werd zwischen den Jahren mal aufn Prüfstand fahren und schauen was da gerade so im Motorraum passiert. Der letzte Prüfstandbesuch war mit meinem G60. da lagen knappe 230PS am Motor bei mhh. 24PS Schleppleistung wenn ichs richtig im Kopf hab.

 

Die Sauge bau ich net um - die paar Monate die ich den Kopf draufhab... und im Winter fahr ich eh nicht soo viel. Wobei, jetzt wo ich drüber nachdenke muss ich mir daheim nochmal die Detailfotos anschauen... einer der drei Köpfe (der alte kaputte, der 82er und der 92er) die ich habe hat geweitete Kanäle....

 

 

Die Federbeine waren echt der Hammer... aber nach fast 300000km habe ich auch nichts anderes erwartet :D Aehm ja die alten Federbeine... Die Radlager habe ich ausgebaut und in die neuen übernommen, und an einem hab ich das Oberteil aufgeflext... Zum rumschieben taugts noch wenn du Radlager hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...