Zum Inhalt springen

Was ist besser fürn M3 Umbau???


Friedl01
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, wegen der steigenden M3-Preise, ist das THema denke ich aktueller den je. Hier im Forum kann man ja viel lesen über M3 Umbauten, aber bis jetzt hab ich nur dieses Set gefunden http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-M3-GFK-11-teilig-grose-Rennsportset-umbau-kit-/110720730142?pt=Teile_ohne_Strassenzulassung&hash=item19c778441e

was ja preislich mehr als interessant ist:-D. Nur hat das schon wer verbaut, Erfahrungen über Passgenauigkeit?:watch:

Was mich bei dem Set aber am Meisten interessiert, ist wie ich die hinteren Seitenteile montiere??? Werd da auch das Blech einfach herausgeschnitten????

 

 

Und sonst sind ja alle mit original E30 Teilen aufgerüstet worden, aber was kostetn die?? Bin ich zu dumm oder blöd da Preise zu finden:watch:

 

Gibt es noch Alternatieven??

 

 

mfg

Friedl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Irgendeiner hat diese teile doch schon mal verbaut hier aus dem forum würd ich mal behaupten ich glaube der jetz vorkurzem hat er auch wieder nen beitrag geschrieben er will nen jägermeister umbau machen und verwendet glaube auch die teile und bei seinem warsteiner umbau hat er die auch genommen wenn ich mich nicht irre mal sehen ob ich den beitrag noch finde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde hinten immer die Originalen M3 Blechteile dafür nehmen und die Seitenteile einfach tauschen oder eben tauschen lassen.

Von der Haltbarkeit denke ich ist das ganze wohl auf alle Fälle besser und auch der sauberere Umbau.

Bei GFK muss denke ich das Original Seitenteil drunter bleiben was im Radkasten schon wieder blöde ist und zudem gibt das auf dauer durchaus auch Risse an den übergängen.

Kotflügel vorne könnte man GFK nehmen, aber von der passgenauigkeit werden die Original Blechkotflügel denke ich deutlich besser sein.

Stossstange vorne und hinten sowie die Schweller ist nicht so schlimm wie ich finde. Da muss es nichts Originales sein.

 

Ich habe selbst so einen als Cabrio was ich allerdings schon fertig umgebaut bekommen habe.

 

Das so ein Auto wohl nie ansatzweise den Wert eines Original M3 bekommt sollte jedem bewusst sein.

 

 

 

Gruß

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde hinten immer die Originalen M3 Blechteile dafür nehmen...

 

Was es nicht mehr gibt, gibt es nicht mehr. Die Teile aus eBay sind nach München gegangen. War leider schon in den Niederlanden und konnte nicht vorher abholen.... hoffe bald mal wieder auf ein anderes Angebot für ein Heckscheibenrahmen, oder BMW produziert dieses doch begehrte Teil endlich mal wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...