Zum Inhalt springen

Gibt es Lautsprecherringe (Blenden) zum Aufclipen?


*Thomas*
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir in meinem Cabrio ein Canton RS2.160 Sytem verbaut.

Die vorderen Lautsprecher musst ich mit 5mm Distanzringen verbauen, um sie in die originalen Ausschnitte zu bekommen.

Hier ist jetzt alles so weit fertig, nur musste ich Ausschnitte in die originalen Lautsprechergitter machen.

Die runden Boxengitter von dem Canton System habe ich nicht mit montiert, da es sonst recht eng mit dem Handschuhfach geworden wäre.

Daher jetzt meine Frage:

Ich suche einfach so ein paar Ringe, die ich auf die Lautsprecher clippen kann, um den äußeren Rand mit den Verschraubungen ab zu decken. Die Membrane selbst sollen hierbei unverdeckt bleiben. Also einfach ein paar Zierringe, ohne eigenes Gitter.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Gibt es solche Ringe überhaupt, oder muss ich mir da auch selbst etwas basteln?

 

Gruß Thomas


Bearbeitet: von *Thomas*
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


clipsen habe ich noch nie gesehen, aber sowas vllt. draufschrauben:

 

http://www.caraudio-store.de/ATR16,Stahlringe,16.5cm,Andrian,Audio::::1149::::fde6aba9.html

 

und dann Inbusschrauben, das sieht optisch dann auch aus-und zumindest was von Andrian Audio im Auto 8-)

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe beim Googlen jetzt selbst etwas gefunden:

http://www.cc-tuningshop.com/index.php/cc-shop.html?page=shop.product_details&product_id=130&flypage=yagendoo_VaMazing_2.tpl&pop=0

Genau so etwas suche ich.

Gibts da noch preiswertere Alternativen, oder muss ich da in den sauren Apfel beißen?

 

Gruß Thomas


Bearbeitet: von *Thomas*
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es klingt definitiv um Welten besser und das System liefert auch deutlich knackigere Bässe. Ich möchte absolut nicht mehr darauf verzichten!

Liegt aber unter Umständen daran, dass jetzt alles im Gegensatz zu vorher ordentlich abgedichtet/ gedämmt ist und das Ganze über ne anständige Endstufe mit nem ordentlichen Radio läuft.

Hab die TMT anfangs nur provisorisch reingehängt, ohne großartig was zu dämmen oder dichten. Hier war der Unterschied nicht so weltbewegend.

Ich würde also mal behaupten, dass der richtige Einbau schon die halbe Miete ist.

Und auch wenn schon vorher oft geschrieben wurde, dass 16er Lautsprecher teilweise plug&play passen, war das, trotz oft angesprochenem Canton System, bei mir nicht der Fall. Mit Kabel ziehen für die Endstufe, Lautsprecher verbauen und ordentlicher Dämmung stecken hier weit über 20h Arbeit drin.

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...