Zum Inhalt springen

leicht OT. Subwooferlautsprecher Zweckentfremdung


327iT
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Ich hab hier einen 12" EV Subwoofer rumfliegen(ohne GehĂ€use), der fĂŒr dauerhaften Gebrauch als Subwoofer nicht mehr so ganz taugt.

 

Mir kam daher die Idee, das Ding in einem anderen GehÀuse als Gitarrenlautsprecher zu verwenden (mit entspechendem Topteil als VerstÀrker)

 

Es handelt sich um: EV 12" Speaker Type 560058101

 

 

 

Alles was ich ĂŒber den Treiber gefunden habe ist das:

 

http://www.electrovoice.com/sitefiles/downloads/EVID_12-1_Subwoofer_EDS.pdf

 

 

 

Ist das so realisierbar? und wie bekomme ich heraus, welche GehĂ€useabmessungen ich verwenden muss? Der Treiber wird ja ein leicht anderes Frequenzband wiedergeben mĂŒssen.

 

 

Sorry fĂŒrs Halb OT und danke fĂŒr Anregungen

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wenn du den als reinen Gitarrenlautsprecher nutzen möchtest brauchst du sowieso nur ein offenes gehÀuse. also vorne / seitenwÀnde und hinten offen mit dÀmmwolle das reicht.

 

so kenne ich es nur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt so nicht ganz. Alle ev cabinet boxen sind geschlossen bzw mit ner ventilierung. Ich schau mir spÀter wenn ich am laptop sitz das teil mal an. Btw hÀtte ich da noch den perfekten speaker. Nen jbl pro k140 15"

Sent from my U8510 using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nachdem ich mir das alles mal angeschaut hab, komm ich zu dem ergebniss, lass es. Das Chassis wird kaum geeignet sein fĂŒr GitarrenSound, dazu spielt es nicht hoch genug. Die auslegung ist doch eher fĂŒr den PA bereich gedacht. Die nĂ€chste sache ist das nen Doppelschwingspulen woofer, also das anklemmen könnte bisl problematisch werden, entweder du schaltest in reihe dann haste aber ne verdammt hohe Ohmzahl und weniger leistung ausm Topteil, oder parralel, dann gehts aber auf 4 ohm runter und bei bestimmten frequenzen auf 3 oder gar 2 ohm ( auch nochmal ab mit so nem hĂ€ngig vom GehĂ€use ) das brauchste schon nen guten VerstĂ€rker.

 

Und nuja am GehĂ€usevolumen orientieren wird so nicht klappen, das ist nen Slot Loadet Design, das unterscheidet sich vom aufbau schon von nem BR Woofer, daher kannst die werte auch nicht einfach ĂŒbernehmen. Alles in allem wĂŒrd ich den woofer, woofer sein lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn nen geilen Vintage Lautsprecher suchst fĂŒr nen RöhrenAmp der so nen richtig netten Gitarrensound wiedergibt.

 

Rola Celestion G12H, vertrĂ€gt zwar "nur" 30Watt aber klingt göttlich, in fachkreisen ist das eigentlich DER Lautsprecher fĂŒr GitarrenAmps, die ganz alten Marshall CabinetÂŽs hatten z.b auch 4*G12H zu ner zeit als Marshall noch richtig gute Sachen gebaut hat.

 

Hatte selbst mal so nen G12 und fĂŒr Gitarre wie gesagt absolut göttlich wenn du so Rockige sachen spielst ( in Combination mit ner echten Stratocaster, und ner Gibson Les Paul probiert ) Kann ich jedem ans Herz legen der nen geilen Sound will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...