Zum Inhalt springen

Radio wechsel Problem??


gecksavy
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab ein Radio Problem bei meinem Winter E30 Touring Bj 93,

und zwar: war ein Kennwood CD Radio verbaut, an dem waren dann die Original BMW Lautsprecher/Soundsystem angeschlossen, der Klang war sauber und für mich vollkommen OK. Heute habe ich dann, das mittlerweile defekte, Kennwood gegen ein LG CD Radio (das bis jetzt problemlos in meinem E30 Cabrio Bj93 lief) getauscht.

Jetzt zum eig. Problem. Beim verkabeln des Zündung + Kabels(weis) muss es nen kurzen gegeben haben. Aber seltsamerweise war im Sicherungskasten keine Sicherung defekt, aber auf dem Zündung+ Kabel war kein Strom mehr?? Habe dann aus dem Radiokabelbaum das violet /weis Kabel genommen, das ebenfalls erst bei Zündung Strom führt, genommen.

Das Ergebniss beim Soundcheck war dann ein Knistern in den Lautsprechern und ein Lima Pfeifen noch dazu??

Jetzt meine Frage: Wo finde ich die Sicherung für das weise Zündung+ Kabel, woran kann es noch liegen, ist an dem weisen Kabel evtl. noch ein Rauschfilter zwischen geschaltet?

Danke für Antworten und Tipps!!

Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....die Wiki-Tips hab ich schon alle gelesen, was ich nicht verstehe ist, das erst nachdem ich den dem Zündung+ Strom von einem anderen Kabel(violet/weis) abgenommen habe, sich das Rauschen, Knistern und Pfeifen ergeben hat?? Daher vermute ich das an dem (ersten) weisen Zündung+ noch ein Filter oder der gleichen dran hängt und eine Sicherung die ich nicht finde??

Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du noch den original BMW Würfel dran, oder wurde der Abgezwickt?

 

Filter oder ähnliches gibt es bei BMW nicht, irgendwelche zusätzlichen Sicherungen in dieser Zuleitung schonmal gar nicht (vorausgesetzt es ist original).

 

Es sei den das der Wagen ohne Radiovorbereitung ausgeliefert wurde, dann könnte es sein das die Entstörung fehlt, wenn es das überhaupt gab ohne Entstörung bzw. Radiovorbereitung. Aber dagegen spricht ja, das du scheinbar Leitungen hast (wenn diese den original sind).

 

Auf dem weißen kann aber gar keine Spannung anliegen, da ja diese vom Radio kommt. Sonst würde ja die elektrische Antenne immer ausgefahren sein. So ist das zumindest bei meinem E30 und ich habe das original Kabel + Würfel und gehe per Adapter auf mein Radio. Das weiße Kabel geht bei mir nach hinten zur Antenne.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja ich hab Original Radio Kabelbaum (Touring Bj93) mit Original BMW Verstärker hinten links im Kofferraum. Ich mach bei gelegenheit mal ein Foto, den ja, eigentlich müsste das weise Kabel für die el. Antenne sein und ich glaube auch noch den Verstärker einschalten?

Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Das weiße Kabel sollte den Verstärker und evtl die ausfahrbare Antenne "einschalten", wenn dein Radio Strom bekommt.

Ich hab jetzt extra für dich mal einen gesucht:

Ich hab die Radios zum Testen immer mit nem Netzteil angeschlossen. Was man zum Betrieb (also wenn du keinen Sound hattest) brauchte, ist:

dickes Rot/Weißes Kabel: Dauerplus

Dickes Lila/weißes Kabel: Zündungsplus

Baunes dickes Kabel: Masse (wer hätts gedacht :-D)

Bei den E30 Radios wars so, dass man auf das dünne Schwarz/Graue Kbael auch plus gegen musste, weil das die Beleuchtung geregelt hat. Sonst ging nämlich auch nix.

 

Hoffe es hat dir weng geholfen - theoretisch können die Farben auch variiren. Aber die Dicke sollte stimmen ;-)

 

LG Niko

„...Nur mit dem Propeller kommt man an den Sternen vorbei!...“

 

„…Lieber 'nen Propeller an der Haube als eine Zielfigur zum parken!...“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....soo ich hab jetzt meine verkabelung nochmal kontrolliert:

violett/weis= Zündung+

rot/grün= Dauer+

braun=Masse

und weis= + für Verstärker Soudsys.BMW

alle vier Lautsprecherkabel sind auch Ok angeschlossen.

 

aber dennoch hab ich das kratzen knistern und pfeifen über die Lautsprecher....ich werd noch bekloppt:frage:

Kann es sein dass sich der im Radio eingebaute Verstärker mit dem BMW Verstärker nicht "vertragen"???

Was kann ich noch tun??? Ich hab schon einige Radios eingebaut, aber sowas hatte ich noch nicht??

e30radio.JPG

Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

beim original Soundsystem liegt doch das - der Lautsprecher auf Masse/Karosserie oder nicht? Ich meine das dass betreiben moderner Geräte am Soundsystem nicht wirklich funktioniert, genau wegen diesem Schaltungsaufbau.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier steht wohl die Lösung deines Problems wenn du wirklich das original BMW Soundsystem verbaut hast http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-soundsystem-faq-39267.html

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig; moderne, leistungsstarke Radios vertragen die Masseverkabelung am Verstärker des SS nicht und quittieren das mit Knarzen in den LS. Evtl. geht das Radio dann sogar aus.

Leg den Verstärker tot gem. Anleitung in der WiKi.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...soo, hab jetzt den Original BMW SS Verstärker abgeklemmt, alle Lautsprecherkabel nach Wiki Anleitung gebrückt...und siehe da, astreiner Klang so solls sein!!

Danke an alle!!!!!

Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...