Zum Inhalt springen

was "frisst" denn so nen USB-radio an grösse der usb-sticks?


Mathes318iA
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

mein BT61U von Kenwood kann folgendes:

 

max. Anzahl Ordnerebenen: 8

max. Anzahl Ordner/Gerät: 255

max. Anzahl Dateien/Ordner: 255

max. Anzahl Dateien+Ordner: 65025

 

hatte ne 2,5" externe Festplatte mit 320GB dran, die lief nach Formatierung auf Fat 32 problemlos.

 

Ist bei härterem SportFW allerdings nich zu empfehlen. Hab mir die Platte gekillt (aufgrund von FW und Schlaglochsituation auf deutschen Straßen).

 

Ganz ehrlich, ich fahr auch täglich 90km zur Arbeit und dachte mir 320GB Platte für 50€, 16GB Stick damals noch für 30€, da nimmste mal die Platte... Naja, kann mir keiner erzählen, dass er ständig 300GB Musik verfügbar haben muss ;-) aber wenn mans halt kann ;-)

Mein 325i Touring hat an der

 

 

Baltic Sea Circle 2013 teilgenommen und überlebt!

 

14 Tage, 10.000km, keine Autobahn, kein GPS

 

 

Reisebericht und Infos zur Rallye gibt es hier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Lieber haben als brauchen, haben beruhigt :D.

 

ich habe in einem ordner ca 280 Titel, einige davon gehen über 5 Stunden (Sets), der rest sind alben mit 14- 30 Songs. wieviele titel ich max. je ordner haben kann weiß ich nicht.

 

Bis mein Radio beim einschalten die platte gescannt oder eingelesen hat, dauert es ca 10 sec. Beim einschalten achte ich immer darauf, das der Motor schon läuft, da sich das radio ind die platze beim starten abschalten.

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat das Radio nen Klinkensteckereingang Frontmäßig ? - dann läßt sich doch auch ein iPod dranhängen .... ich nutze so etwas in Verbindung mit dem iPod - da der 160 GB hat, habe ich wenigstens immer einen kleinen Teil meiner Musiksammlung dabei .....und der Kopfhörer ist für die Bahn (wenn's sein muß) auch immer dabei :-D

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja nicht jeder hat so nen ei-podd. und ich beispeilsweise nutz sowas im restlichen leben nicht.

 

zumal nicht alle radios die nen aux-eingang an der vorderseite haben auch ei-podd-räddi sind

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja nicht jeder hat so nen ei-podd. und ich beispeilsweise nutz sowas im restlichen leben nicht.

 

zumal nicht alle radios die nen aux-eingang an der vorderseite haben auch ei-podd-räddi sind

 

sollte mit einem Kabel vom Pot (Kopfhörerausgang) in den Aux (Klinke - Klinke) kein Problem sein, die Titelwahl geht dann eben nur über den Pot.

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kenwood nimmt einen 16 GB Stick ohne Probleme, merkt sich auch das letzte Lied und hat eine klasse Menüführung durch einfach nur 2 Dreh-Drück-Regler oder wie man die nennen soll.

Aber keine Ahnung wie es heißt :-) ca 1,5 Jahre alt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Eifon kann ich mit dem Car Kit von TomTom auch an den auxanschluss anschließen. ist sehr praktisch, ich nutze mein Eifon auch als Navi, manche leute gucken dann verwundert, wenn aus nem 21Jahre altem Auto die Ansagen aus den Lautsprechern kommen und nicht vom Navi, die Musik die ich gleichzeitig mit dem Rifon abspiele wird dann leiser. Das gibts ja meist nur bei den Neueren Autos. Meins hat aber nur 16 GB, desswegen nutz ich meist dien Platte.

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht für mich aber keinen sinn wenn ich jedes mal das handy/ei-podd jedesmal separat ausschalten muss wenn ich aussteige.

 

nutzerfreundlich ist was anderes.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso ausschalten, das teil kommt mit, oder bleibt im auto, ein Tastendruck reicht um es weiter zu nutzen, genau wie ein Navi, ich weis garnicht wo das Problem sein soll...

 

Das Praktische ist das ich das eifon als Navi nutzen kann, Musik abspielen kann, dank Siri SMS schicken kann und Telefonate führen kann und ohne es anfassen zu müssen (jailbreak). Und das ist für mich als Vielfahrer sehr wichtig. Ist schon ne geile sache und macht für mich das Autofahren viel sicherer, ich fahre erst seid nem Jahr selber Auto, da kann ich es mir nicht leisten mich ablenken zu lassen.

 

Aber das gehört jetzt eigendlich nicht zum thema..

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht für mich aber keinen sinn wenn ich jedes mal das handy/ei-podd jedesmal separat ausschalten muss wenn ich aussteige.

 

nutzerfreundlich ist was anderes.

 

 

zum weiternörgeln ;-):

 

ich nutze den Eipott an einem Becker Mexiko BJ 72. Der Herr König hat mir für nen kleinen Kostenbeitrag im Zuge der Restaurierung des Radios direkt einen Klinkensteckerzugang mit drangebaut - den Player lasse ich eh nie im Wagen zurück; den nutze ich (fast) überall.......

 

....sobal ich den vom Kabel abziehe, schaltet er sich eh immer auf Pause, also kein Problem.....

 

....aber es gibt sicherlich auch unkompliziertere Lösungen - ob die sinnvoller sind mag ich nicht beurteilen....meine Lösung nutze ich schon ein paar Jahre....:klug:

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist doch das was ich meine. du nutzt das eipottding auch sonst noch. mach ich aber nicht. und ich huck das ding auch nicht immer mit mir rum. also bleibt das ding im auto und dabei auch noch angestöpselt.

 

für mich keine alternative.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

für mich keine Alternative.

 

??????8-/

 

musst du halt weiter CD´s mit dir rumschleppen - dafür habe ich allerdings keinen Platz im Auto

 

:-D

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cds???

 

ausgang war der kauf eines autoradios mit usb. also hab ich nen 32er usb-stick gekauft....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cds???

 

ausgang war der kauf eines autoradios mit usb. also hab ich nen 32er usb-stick gekauft....

 

....stimmt 8-/.......

 

....also von mir kommt keine Alternative zum tragen - ...bleibe trotzdem beim Eipott.....:klug:

dream as if you´ll live forever

live as if you´ll die today

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

mein BT61U von Kenwood kann folgendes:

 

max. Anzahl Ordnerebenen: 8

max. Anzahl Ordner/Gerät: 255

max. Anzahl Dateien/Ordner: 255

max. Anzahl Dateien+Ordner: 65025

 

hatte ne 2,5" externe Festplatte mit 320GB dran, die lief nach Formatierung auf Fat 32 problemlos.

 

Ist bei härterem SportFW allerdings nich zu empfehlen. Hab mir die Platte gekillt (aufgrund von FW und Schlaglochsituation auf deutschen Straßen).

 

Ganz ehrlich, ich fahr auch täglich 90km zur Arbeit und dachte mir 320GB Platte für 50€, 16GB Stick damals noch für 30€, da nimmste mal die Platte... Naja, kann mir keiner erzählen, dass er ständig 300GB Musik verfügbar haben muss ;-) aber wenn mans halt kann ;-)

 

Solid State Disk :-) bei den Festplattenpreisen zurzeit sind die Mehrkosten sowieso unerheblich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nen 64 GB Stick am Clarion CZ509ER. Leider frisst das Teil nur etwa 20 GB, kommt eben auf die maximale Anzahl der Stücke an. Andere Radios haben evtl bessere Ansteuerungen...

 

Ich denke als Alternative dazu kann man sich einen gebrauchten abgerockten ipod classic holen, denn die meisten Radios sind in der Lage auch die 120 GB eines iPod classic vollständig anzusteuern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...