M50-Mike Geschrieben: 8. Oktober 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2011 Hallo, beim gestrigen TÜV Termin wurde festgestellt, das bei meinem E30 eine der 4 Schrauben mit denen der Vorderachsträger am Rahmen/Karosse angeschraubt wird abgerissen bzw. nicht mehr vorhanden ist. Dummerweise ist die Schraube innerhalb des Längsträgers abgerissen, also nichts mit Mutter aufschweißen und dann rausdrehen. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und wie wurde es gelöst ? Die Frage stellt sich auch an die Hardcoreschrauben, wie könnte man das Stück der Schraube rausbekommen ? Bin für jeden Tipp dankbar. mfg. Mike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 8. Oktober 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2011 Rausbohren. Versuch es zuerst mit einem Linksbohrer, etwas kleiner wie Gew.-Kerndurchm.Mit Glück dreht sich die Schraube mit raus und das Gewinde bleibt heile. Sonst größer bohren und das Gewinde mit Helicoil reparieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M50-Mike Geschrieben: 8. Oktober 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2011 Hab gerade mal bei meinem Schlachter den Längsträger aufgeschnitten um zu sehen wie es drinnen aussieht (siehe Fotos) Wenn alle Stricke reissen und das Stück Schraube sich nicht entfernen lässt werd ich das ganze ausbohren und Gewinde M12 reinschneiden. Das sollte funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 8. Oktober 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2011 passt die 12er Schraube denn durch den VA-Träger? Wenn ja, siehts trotzdem komisch aus mit einer größeren Schraube. Ich würd das Gewinde lieber mit einem Einsatz reparieren, dann ist es vernünftig.Die Gew.-Rep-Sätze gibt es auch einzeln von Baercoil. Da hat man dann dur den Satz für M10 mit 15 oder 20 Einsätzen. Hier: http://www.ebay.de/itm/BaerCoil-Original-Gewindereparatur-Set-M-10-x-1-5-/280562637937?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item4152d61c71 Kannste ja nachher wider bei Ebay reisetzen, oder behalten. Irgendwann braucht mans wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 8. Oktober 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2011 Würde das auch aufbohren und Gewinde nachschneiden, keine schöne Arbeit aber es funktioniert. Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stephan325i Geschrieben: 9. Oktober 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2011 Eine andere Möglichkeit eine flache Mutter und diese durch die Bohrung an den Stummel Punkten. Danach gut mit Rostlöser einbatzen. Zitieren GrußStephanWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.