Zum Inhalt springen

nach absaufen komplett ohne strom 320i


SK401
 Teilen

Empfohlene Beiträge

moin zusammen!

bin gestern abend weg gewesen und wollte ganz normal zurückfahren, da habe ich aus versehen die karre absaufen lassen. hab ich mir gedacht "machse einfach mal wieder an" denkste!! kein strom, nirgens, weder innenraumbeleuchtung, warnblinklicht, zündung, egal was, alles aus.

woran kann das liegen? wenn der motor fritte is, is egal kommt bald n neuer rein, aber trotzdem blöd. habe mal die batterie abgeklemmt und wieder drauf getan und beim ersten kontakt gibts normale funken halt, also kanns nicht an da batterie liegen, die is sowieso neu.

ich blick da kein stück durch.....

 

danke schonmal für so n paar antworten!

sebastian

:smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also geht gar kein gerät und die zündung geht auch nich.....?

 

hast mal die sicherungen durch geschaut??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kein einziges kleines Lämpchen mehr leuchtet is die Batterie runter oder die Leitungen an der Batterie bzw in deren Umgebung lose/unterbrochen.

 

Multimeter nehmen, nachmessen. Ganz einfach.

 

Wie Frank sicher schon vermutet hat, ist's auch möglich dass die Kiste von allein ausgegangen ist, weil die Batterie runter war, weil sie von der Lichtmaschine nicht mehr geladen wurde.

Dann liegts an der LiMa.

Aber miss erstmal die Spannung der Batterie bevor wir weiter raten.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss mal sehen ob ich da morgen zeit für kriege, im moment läuft alles drunter und drüber hier....

habe mir n 325i motor geholt und habe gestern de kopf abgemacht und siehe da, beim 4. und 5. kolben voll geile riefen....

hat der vorbesitzer bestimmt mal ne halbe zündkerze reingeballert so wie die kolben von oben aussehen....

aber tut ja jetzt nit zur sache, musste ich nur mal los werden. ich gehe jetzt schlafen

 

sebastian

:smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

liegt doch an da batterie, weil da irgendwas total den strom klaut, und zwar so heftig das mein corsa beim überbrücken ausgeht, und jetzt ist die batterie von dem auch noch leer, mir gehen solangsam die autos aus *g*

das problem ist, dass hier voll das scheiß wetter ist, sonst würde ich ja mal n bisschen rumprobieren, aber da habe ich bei dem wetter keine lust zu...

 

ich melde mich wenn ich weiß was es war!

aber trotzdem danke!!

 

sebastian

:smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liegt doch an da batterie, weil da irgendwas total den strom klaut, und zwar so heftig das mein corsa beim überbrücken ausgeht, und jetzt ist die batterie von dem auch noch leer, mir gehen solangsam die autos aus *g*

LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL

 

Sry, aber lass da bitte mal jemanden ran der Ahnung hat!

Klingt grausam was du da schreibst!!!

 

 

 

 

PS: Nein ich mnöchte dich damit nicht persönlich angreifen, sondern evtl weiteren Fehlern vorbeugen!

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich kenne da Akku's, die tun tagelang, dann auf einmal nix, null, tot. Mein Neffe hatte auch mal so nen Fall. Fuhr mit zu mir ( 16 km ) Motor war warm, ausgemacht, Startversuch...da drehte nicht mal mehr was durch, Kontrolllampen gingen aus:eek: . Anderen Akku rein ( auch gebraucht, aber OK ) und seither alles in Butter.

 

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich nach absolutem kurzschluss an. wird warscheinlich die batterie sein. die schließt unten an den polplatten irgendwann kurz. ist ganz normal.

 

wenn es sonst irgendwas wäre was die die batterie dermaßen leersaugt(dass sogar die andere batterie leer ist)

dann würde es warscheinlich schon brennen*gg*

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja also meine letzten 3 batterien hatten alle nen zell schaden......... wenn 1 oder 2 zellen putt sind kannst das teil wegschmeisen........

zum glück hatte ich garantie und hab immer ne neue bekommen.......

 

wenn ich mir nochmal eine kaufen würde, dann nur noch gelbatterien......... ne rote optima oder so........

 

da klaut was strom??? also du überbrückst und dann geht der corsa aus???

 

tja du solltest echt einen ran lassen der sich mit elektronik auskennt und dann mal mit dem multimeter die runde macht.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wartungsfreie Batterie ? Sonst gelegentlich mal den Wasserstand kontrollieren ??? Vielleicht ...

 

Gelbatterie? Ist nur was für Leute mit GEL-d . Sonst kann die auch nicht mehr als die normalen (Erfahrung aus dem Wassersport).

 

Ich wünsch Dir was...

Abend04.JPG

... seit 4703 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stefan-E30: Du könntest wenn deine Batterie mal wieder wegen Zellenschluss den A**** hochreißt mal eine Vliesbatterie nehmen. Bei denen kann sich der Bleischlamm nicht mehr unten absetzen und somit kann kein Zellenschluss entstehen. Die sind auch nicht soooo viel teurer als Standardbatterien und du hast den Vorteil dass die wirklich absolut wartungsfrei sind, also kein Wassernachfüllen mehr.

Zusätzlich sind die auch unempfindlich gegen Tiefentladung, d.h. die sind nicht Schrott wie eine Standardbatterie wenn sie mal total entladen sind.

 

GEL-Batterien sind meiner Meinung nach nur für Geländefahrzeuge o.ä. die ständig ne tierische Schräglage haben, sodass die "Säure" einer Standardbatterie ständig auslaufen würde. Ansonsten können die wirklich nicht mehr als ne Normale, wie toschu schon erwähnte.

 

 

btw: Nen Zellenschluss kann man mit nem Multimeter prüfen, aber wie's scheint hat SK401 das noch nicht verwendet bei seiner "Diagnose".

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stefan-E30: Du könntest wenn deine Batterie mal wieder wegen Zellenschluss den A**** hochreißt mal eine Vliesbatterie nehmen. Bei denen kann sich der Bleischlamm nicht mehr unten absetzen und somit kann kein Zellenschluss entstehen. Die sind auch nicht soooo viel teurer als Standardbatterien und du hast den Vorteil dass die wirklich absolut wartungsfrei sind, also kein Wassernachfüllen mehr.

Zusätzlich sind die auch unempfindlich gegen Tiefentladung, d.h. die sind nicht Schrott wie eine Standardbatterie wenn sie mal total entladen sind.

 

GEL-Batterien sind meiner Meinung nach nur für Geländefahrzeuge o.ä. die ständig ne tierische Schräglage haben, sodass die "Säure" einer Standardbatterie ständig auslaufen würde. Ansonsten können die wirklich nicht mehr als ne Normale, wie toschu schon erwähnte.

 

 

btw: Nen Zellenschluss kann man mit nem Multimeter prüfen, aber wie's scheint hat SK401 das noch nicht verwendet bei seiner "Diagnose".

 

 

EDIT: nochmal LÖL

Wie wärs mal die (wieder geladene) Batterie aus'm Corsa im E30 einzubauen und dann mal zu testen??

Wieso fällt mir das erst jetzt ein...???!?

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ isStefan das tauschen der batterie hatte ich auch schon vorgehabt, war aber wegen wetterlage nicht ganz einfach (schnee, sturm und jede menge wasser von oben)

 

 

habe übrigens den fehler gefunden, haltet euch fest:

 

das pluskabel von der enstufe welches an der batterie angeschlossen ist is an einer halterung abgegangen und hat sich am auspuffkrümmer FESTGEBRANNT!!

 

habe es jetzt gekürzt, neu befestigt (diesmal richtig fest),mal eben überbrückt und jetzt läuft wieder alles....

kann man mal sehen wie schnell das geht...

trotzdem danke für eure hilfe!

 

sebastian

:smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh mann hast ja glück gehabt das dein bmw nicht abgefackelt ist

das kann auch ganz schnell ins auge gehen und das tut höllisch weh :eek: :-D

Forschung ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen.

Religion ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen, die gar nicht da ist.

Politik ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine nicht vorhandene schwarze Katze suchen, und einer ruft:"Ich hab sie!"

 

:smbmw: Touring Liebhaber :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, echt Schwein und Glück gehabt, dass es so einfach zu beheben war und nicht teuer geworden ist (so wie ne neue Batterie o.ä.).

 

Aber, sollte da nich normalerweise die Sicherung kommen, wenn das Käbelchen der Endstufe nen Kurzen hat? Genug Strom scheint ja geflossen zu sein....

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe war es ein Kabel direkt von der Batterie zur Endstufe...

d.h. dann wohl dass der Kurzschluss direkt zwischen den Batteriepolen war.

Plus => Kabel=> Krümmer => Minus

Das gibt nen ganz schönen Funken !:eek:

Schwein gehabt ...:-UU

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja eben! darum macht man ne sicherung rein...

manmanman...

 

 

weils so schön zum thema passt:

im kaff 3km weiter von mir hat sich ein golffahrer nachts, als er sturzbetrunken aus der kneipe kam, in seinen golf schlafen gelegt. nicht ohne vorher noch ein bischen musik zu höhren.

der war so dicht der ist nie wieder aufgewacht.

die einzigen, die wach geworden sind, waren die nachbarn weils so gestunken hat und haben die feuerwehr angerufen.

also ist das a und o bei anlagen die saubere verkabelung...

hab ich mir seitdem gemerkt. sollte jeder.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, da sollte ne Sicherung zwischen sein und zwar möglichst nahe am Plus-Pol der Batterie um genau ein solche Dilemma zu vermeiden.

Kann ja trotzdem sein, dass SK401 ne Sicherung drin hat, die aber heil geblieben ist, weil der Strom unterhalb dem der Sicherung war (was aber fast unmöglich ist bei direktem Massekontakt). Darum hab ich nachgefragt.

 

Weil wenn keine drin ist bzw die zu weit "hinten" sitzt, war das natürlich ein Lehrbeispiel zum Glück ohne schlimme Folgen.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...