Zum Inhalt springen

M50 ohne Vanos


BMW-Evolution
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Variable Nockenwellensteuerung. Bingt untenrum etwas mehr Durchzug und spart Benzin. Der Einlasstrakt lässt sich so besser auf die verschiedenen Last/Drehzahlzustände abstimmen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, die ersten M50 waren ohne -> absoluter DRECK!

gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder

 

Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VANOS war ab dem produktionsmonat 9/92 verfügbar. alle m50 davor haben kein vanos. einzelheit kannst du unter motoren, m50 nachlesen. den modellen ohne vanos wird die größere standfestigkeit nachgesagt.

 

grüsse

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe bisher noch nicht von problemen mit m50 vanos gehoert.zumindest nichts was über normalen laufleistungsverschleiss hinausgeht.beim m52 kommt das schon oefter vor.

besonders schlimm hat es der m3 3,2 mit defekten vanosgetrieben.da habe ich in einem jahr bei bmw alleine 10 stück von bestellt fuer unserer m kunden bestellen müssen.

ausserdem warum soll der m50 ohne vanos dreck sein? alle standart e30 motoren haben auch keien vanos.

ich behaupte mal das selbst ein m50 ohne vanos besser ist als ein 325i m20

gruss sascha

ps:ich habe nen 325i coupe e36 mit einfach vanos gehabt.war schon ok

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne Vanos rlz, 1. weniger was kaputt gehen kann, 2. weniger was eingestellt werden muss und 3. slen die auch ein bißchen aggressiver "gehen".

 

ALso M50 würde ich auch mit ohne VANOS bevorzugen oder halt gleich M52B28

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bisher noch keine Probleme mit Vanos-Bauteilen gehabt (M-Modelle ausgenommen)! Die Vanos Motoren haben deutlich weniger Verbrauch! Das ein M50B25 ohne Vanos DEUTLICH besser läuft als ein M20/B25 kann ich NICHT bestätigen - auch nicht im E30! Wenn ich schon nen Umbau mache dann mit Vanos oder eben gleich nen M52 -> wobei der 323 Motor vollkommen ausreichend wäre, muß kein 328 sein (ich kenne die ganzen Motoren aus der alltäglichen Praxis)!

gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder

 

Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel nimmt ein VANOS M50 oder M52 im E30??

 

Irgendwelche Erfahrungswerte?

 

In wie weit ist der 323 ausreichend?

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe lange genug nen 323ti gefahren.das ding geht schon recht gut fuer 170ps und läuft um einiges besser als nen 170ps m20.

 

allerdings wenn ich mir die arbeit des umbauens schon mache,dann entweder nen 325 m50 oder gleich nen 328 einbauen.der 323 ist doch auch wieder nur ne zwischenloesung.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im E36: Der 328 hat mehr Durchzug/Kraft, Endgeschwindigkei ist gleich, Verbrauch ca 1,5-2 Lieter höher! Wie gesagt -> Erfahrungswerte aus der Praxis! Mein Kumpel hat im E30 Cabrio den M52/B20 (!!!) gehabt und der Lief schon DEUTLICH BESSER als ein M20/B25! Der 323 ist für Leute die viel fahren und auf den Verbrauch achten die ideale Lösung!

gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder

 

Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein 325i e36 hat immer so um die 10,5-11,5 liter je nach fahrweise gebraucht.der m3 3,0 den ich danach hatte zwischen 10 und 12 wenn ich ihn nicht permanent am limit bewegt habe.klar bei 260 auf der bahn sind auch problemlos 18 liter drin.

der 323ti der danach folgte war vom verbrauch her ne enttäuschung zum m3 der brauchte naemlich genausoviel.

meien faru barucht mit ihrem 320i e36 so um die 10,5 liter bei langsamer faruenfahrweise versteht sich.

 

also wirklich viel nehmen sich die alle nicht untereinander.zum 328i kann ich nichts sagen da ich keien besessen habe.

aber ob nun 325 oder 323 ist vom verbrauch her eher uninteressant behaupte ich mal.

dann doch lieber den mit mehr leistung.

 

wobei man den 323i auch auf die leistung eines 325ers bringen kann.geht aber dann schon wieder trotz serienteile die man verwenden kann recht gut ins geld.

 

 

aber das muss letzten endes jeder fuer sich selber entscheiden.

natürlcih kommt es auch drauf an zu welchem presi man welchen motor bekommen kann.

 

ich habe von nem guten kumpel nen 325i motor gekauft mit getriebe,diff,kabelbaum kats auspuff etc.also alles was man braucht.160tkm gelaufen aus nem unfaller mit lückenlosem scheckheft.

 

vor dem einbau wird das ding sowieso neu gelagert und überholt.

 

fuer 500€ fand ich das nicht wirklich teuer.zumal der kopf definitiv nicht krumm ist.da hat der m50 auch so seine probelme wenns ne heizerkarre war.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter von Mir hat den M50B20 mit Vanos im E30 und Fährt mior 9-10 Litern langstrecke. Kann nur wiedergeben was er mir sagt: Leistung reich wenn man kein Heizer ist Läuft ruhig. Verbrauch deutlich besser als der M20B20 und mit Motoren Nachschub gibt es keine Probleme.

 

Ich suche noch M3 oder 328 zum Schlachten.

Suche E36 zum Schlachten. Alpina, Schnitzer, oder M :beemwe: Suche Infos zum V8 im E36

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...