Zum Inhalt springen

325i,Motor geht nicht mehr an! brauche eure hilfe!!


alex_mx
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo leute, also ich habe folgendes problem, wollte letzte woche das kühlsystem entlüften. Habe dazu wie in ''jetzt helfe ich mir selbst'' beschrieben, wasser nachgefüllt dann den motor warmlaufen lassen und dann das system entlüftet. muß dazu sagen dass ich noch keine 18 bin:-((( und deshalb am wochenende etwas auf dem garagenhof rumfahre:drive:. Das mache ich aber nur 1 mal die woche (hab ich mir fest vorgenommen). Der hof ist auch recht groß (ca 40m lang) sodass ich kurz in den dritten gang komme, danach muß ich wieder zurücksetzen und das ganze spiel geht von vorne los, also immer vor und zurück usw. Bin jedenfalls ca. 10 min gefahren und der motor lief bis jetzt 1a spitze! bis er dann plötzlich ausging. habe versucht Ihn wieder zu starten und konnte ihn auch mit recht viel gas auf 2000u/min halten wobei er sehr unruig lief, schwarz qualmte und wenn ich das gas loslies, ausging. Habe den wagen dann zur garage geschoben. am nächsten tag hab ich den wagen gestartet, er ging sofort an und lief auch 2min. dann ging er wieder aus und seitdem geht nix mehr. anlasser dreht, zündkerzen hab ich geputzt, sprit ist da. Woran könnte es liegen? Helft mir bitte!! kann nicht mehr ruig schlafen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ER läuft wieder!!! Ein garagennachbar hat mir gesagt das durch lüsterklemmen ein übergangswiederstand entstehen kann. Und am Temperaturfühler oder thermoschalter (weiß ich nicht genau) war eine verbaut. Habe die stelle dann verlötet und seit dem läuft der motor wieder einwandfrei. Kann es sein das die elektronik geglaubt hat der motor sei warm und desshalb ein ''falsches'' gemisch eingespritzt hat, eben durch einen übergangswiederstand oder einer schlechten verbindung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird der temperaturfühler für die motronik gewesen sein.

bei so nem gepfusche am auto wird dir aber selten jemand anderes weiter helfen können ;-)

 

temperaturfühler sind allermeist als ntc ausgelegt.

NTC : Negativer Temperatur Coeffizient

Bei Erwärmung des Bauteils sinkt dessen elektrischer Widerstand.

 

durch schlechten kontakt denkt dein stg dem motor ist arschkalt weil extrem hoher widerstand ( unendlich) *gg* --->zuviel spirit. absaufen ist die folge und ende..

gruß

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...