Zum Inhalt springen

original Spiegelhochtöner


Sir Gulvin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab endlich mal emien Spiegelhochtöner angeschlossen. Allerdings hab ich das Signal direkt von den Lautsprechern im Fußraum gezapft, da keine Kabel lagen.

 

Ich muss sagen, ich bin schwer enttäuscht! Die Dinger zerren und quietschen ja fürchterlich. So viel Bass kann man gar nicht reindrehen, um das wieder aufzufangen.

 

Sind die so oll, oder liegt es an meiner Fuscherei?

Ein E30 parkt nicht ...er lauert :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


klingt ob der Beschreibung nach Pfusch; Frequenzweiche benutzt?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, sag ich ja...:roll:

Ne, keine Frequenzweiche. Aber hab noch welche hier liegen.

Und das macht echt den Unterschied? Sorry wenn ich so blöde frage, aber bin kein High-End-Spezialist.

Nur müsste ich dann bei mir alles in die Tür reindrücken, aber das geht sicher irgendwie.

Ein E30 parkt nicht ...er lauert :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also wenn du die Hochtöner mit dem normalen Signal versorgst ist das kein wunder das die kratzen und knirschen usw.

Da muss zwingend eine Weiche dazwischen da die Hochtöner sonst sehr bald KO sind.

Kleiner Tipp zur Unterbringung der Weichen: leg das Kabel vom linken und rechten Lautsprecher ins Handschuhfach, dann schraubst du die Weichen an die hintere Wand vom Handschuhfach und verlegst dann ordentlich die Kabel in den Fußraum und in die Tür. den Fußraumspeaker an low und den Hochtöner an tweeter anschließen. So sollte es ordentlich aussehen und auch funktionieren.

Gruß André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also wenn du die Hochtöner mit dem normalen Signal versorgst ist das kein wunder das die kratzen und knirschen usw.

Da muss zwingend eine Weiche dazwischen da die Hochtöner sonst sehr bald KO sind.

Kleiner Tipp zur Unterbringung der Weichen: leg das Kabel vom linken und rechten Lautsprecher ins Handschuhfach, dann schraubst du die Weichen an die hintere Wand vom Handschuhfach und verlegst dann ordentlich die Kabel in den Fußraum und in die Tür. den Fußraumspeaker an low und den Hochtöner an tweeter anschließen. So sollte es ordentlich aussehen und auch funktionieren.

Gruß André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo André,

 

klingt nach nem guten Plan!

So werde ich es machen.

Vielen Dank.

Hab die erstmal wieder abgeklemmt, damit se nicht kaputt gehen.

So long,

Kai

Ein E30 parkt nicht ...er lauert :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich heute Nacht 2 Wochen nach Italien cruise mit meinem E30 dauert das aber ca. noch nen Monat... ;-)

Ich melde mich aber dann wieder, wenn alles verkabelt ist!

Ich werde mit Steckern arbeiten, dann ist es sauber und ohen weiteren Pfusch :-)

Ein E30 parkt nicht ...er lauert :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Original BMW-Soundsystem taugt im Frontbereich jede Menge, wenn man es mit ner Endstufe ansteuert. Dann noch nen Sub dazu und die Trennfrequenz gut justiert.. fertig.. Klappt auch beim Cabrio..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch mal eine Frage zu den Hochtönern in den Spiegeldreiecken, ich habe die von Nokia verbaut, doch die haben dann irgendwann mal den Geist aufgegeben und jetzt möchte ich wieder welche verbauen! Doch ich kann nirgends welche finden bzw. nur die mit den Spiegeldreiecken und die sind zu teuer! Ich will ja im Grunde auch nur die Hochtöner haben! Kann mir da einer weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, wo ich was passendes finde?!

 

Das Thema ist ja ganz ähnlich und ich wollte nicht dafür noch einen Thread eröffnen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hay also soviel ich weis gibt es die nicht ohne gehäuse

entweder kaufst du andere hochtöner und friemelst die dort rein oder gehst zum freundlichen bmw händler und bestellst sie dort denn da sind die billiger als in ebay.

ne andere möglichkeit wäre hier im talk mal ne rundfrage zu starten ob noch jemand welche hat.

 

gruß andré

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hay also soviel ich weis gibt es die nicht ohne gehäuse

entweder kaufst du andere hochtöner und friemelst die dort rein oder gehst zum freundlichen bmw händler und bestellst sie dort denn da sind die billiger als in ebay.

ne andere möglichkeit wäre hier im talk mal ne rundfrage zu starten ob noch jemand welche hat.

 

gruß andré

 

So was habe ich schon befürchtet, ich brauche aber nicht zwingend die Originalen, gibt vielleicht auch Bessere!?

Ich müsste dafür nur wissen, welche Größe die haben, denn die sollten ja auch passen! ;-)

Bei ebay sind die teurer als beim BMW Händler direkt?? Hätte ich jetzt auch nicht gedacht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja also bei ebay sehe ich die hochtöner immer so um die 50-60 euro gebraucht rausgehen und bei bmw kosten die pro stück 35 oder 40 jenachdem welchen mitarbeiter man hat

 

wegen der größe kann ich morgen bescheid sagen muss erst raussuchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich doch schnell durchgerungen die ecke rauszusuchen.

hochtönermaß der originalen ist ca 40mm

 

hier die güngünstigere der beiden varianten mit abmessung 37,5 mm

http://www.ebay.de/itm/German-Maestro-Tweeter-ET-20-WS-20mm-Hochtoner-Paar-/370514007341?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item56445b152d#ht_3777wt_1396

 

und hier die besten die ich persönlich gehört habe. sind aber etwas zu groß aber mit etwas basteln sollte das gehen (49mm außendurchmesser )

http://www.ebay.de/itm/German-Maestro-Tweeter-ST-40-WS-40mm-Hochtoner-Paar-/200587968681?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item2eb3f980a9#ht_3759wt_1396

 

hier die günstige alternative ist aber geschmacksache^^

http://www.ebay.de/itm/1-Paar-20-mm-Hochtoner-mac-Audio-Mac-Iron-Tweeter-/170690799359?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item27bdf6e6ff#ht_4194wt_1139

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich doch schnell durchgerungen die ecke rauszusuchen.

hochtönermaß der originalen ist ca 40mm

 

hier die güngünstigere der beiden varianten mit abmessung 37,5 mm

http://www.ebay.de/itm/German-Maestro-Tweeter-ET-20-WS-20mm-Hochtoner-Paar-/370514007341?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item56445b152d#ht_3777wt_1396http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

und hier die besten die ich persönlich gehört habe. sind aber etwas zu groß aber mit etwas basteln sollte das gehen (49mm außendurchmesser )

http://www.ebay.de/itm/German-Maestro-Tweeter-ST-40-WS-40mm-Hochtoner-Paar-/200587968681?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item2eb3f980a9#ht_3759wt_1396http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

hier die günstige alternative ist aber geschmacksache^^

http://www.ebay.de/itm/1-Paar-20-mm-Hochtoner-mac-Audio-Mac-Iron-Tweeter-/170690799359?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item27bdf6e6ff#ht_4194wt_1139http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

Vielen Dank für die Infos, habe da mal kurz rein geguckt und sind paar interessante Sachen dabei, werde ich mir Morgen mal genauer ansehen und dann auch was Neues bestellen!

Hast du auch zufällig eine Ahnung, wie ich die Alten raus bekomme und die Neuen wieder rein??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hay also das frage ich mich auch denn ich habe hier auch einen defekten liegen und wollte den tweeter entfernen aber hab total schiss das er ausbricht. viele hier haben das schon gemacht und daher würde ich mal sagen leute gebt mal ne anleitung raus wie ihr es gemacht habt.

wäre auch für mich mal interessant zu wissen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...