Alex E30 Geschrieben: 11. November 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2004 hallo, mein motor ist leider nicht mehr zu retten, die kw ist sehr stark eingelaufen an zwei lagern!!!! hat von euch noch jemand einen motor rumliegen??? was müsste ich noch alles ändern um gleich auf 325i umzubauen??? mfg Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 11. November 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2004 Also von 318i auf 325i fast alles d.h. Bremsen, Diff, Kardanwelle, Getriebe, Motorkabelbaum, Motor:devil: , den Chip im Tacho nicht vergessen, Steuergerät. Noch was vergessen? Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 11. November 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2004 warum nen neuen motor??? schmeisst du dein auto auch wech wenn der ascher voll is???? ne andere kurbelwelle rein. neue hauptlager und pleullager und der karrn läuft wieder. Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alex E30 Geschrieben: 11. November 2004 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2004 wer weiß wie lange der motor dann noch hält und was dann als nächstes kommt!!! der hat ja nun schon 325tkm runter!!!! mfg Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 11. November 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. November 2004 ja okay bei der laufleistung würd ich mir eventuell auch was neues gönnen. wenn dein ventiltrieb noch gut is such dir nen schlachter mit nockenwellenschaden (die gibts leider zuhauf). oder gleich nen 325er-schlachter und bau um auf "richtigen" motor. sollte deine karosse aber auch schon nich mher die beste sein klopp das ding in die tonne und such dir gleich was anderes. Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 12. November 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 fuck... dann hatten wir wohl recht :( wenn die karosserie noch gut ist... und du grad zuviel geld hast.... http://www.motorrevision.de --> revi-motor ne im ernst ... dafür haste auch komplett auf 325 umgebaut... gruß cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 12. November 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 Wer heutzutage noch nen M20 einbaut hat entweder nen Tankstellenbesitzer in der Familie, ist bezahlter Urlauber oder hat Interesse an veralteten Motorkonzepten. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ingo E30 330i Geschrieben: 12. November 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 Was würdest du denn einbauen? Zitieren Ich sage ja zum 3 Liter Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 12. November 2004 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 naja warum denn nich...... was würdest du denn für nen motor einbauen?? Den M50?? oder 4 zylinder drin lassen?? naja ich würde auch auf 325i umbauen.......... hey alex, ich verkauf dir meinen M40 motor........... dann kann ich mir den umbau machen...... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 12. November 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 Wenns ein Alltagsauto werden soll (also jeden Tag >100km) dann nen M44 und dem noch etwas mehr Leben einhauchen. Wenns hauptsächlich für WE und zum Spass sein soll dann nen M50/M52 oder noch mehr. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zirion Geschrieben: 12. November 2004 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 N M20 2.0l verbraucht doch nur um die 9l. Viel weniger braucht n 4Zylinder doch auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 12. November 2004 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 12. November 2004 naja also n 320i verbraucht schon viel da man ihn drehen muß, so wars bei nem kollegen von mir....... mein M40 braucht genau 8 liter........ beim 325i is halt auch so wenn man schnell fährt gehts halt schon richtung 12 liter denk ich..... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 13. November 2004 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. November 2004 ich habe mir auch den m20b25 in mein 320i eingepflanzt, bei stadtund überlandverkehr liegt der verbrauch bei 9-10 liter, geringer als beim m20b20. heizen muß man ja nicht, hat ja genung kraft um normal zu fahren.auf der autobahn hab ich ihn mal auf 20 liter gebracht, nur da wars nachts und ich wollte nach hause. der umbau war eigentlich gar nicht so teuer, und wenn ich nochmal die wahl hätte, ich bleibe beim m20, wenn man ihn gut pflegt und wartet ist er bis jetzt der zuverlässigste motor den ich hatte. der e30 ist erst mein 2. auto. ob nun m20b20 oder m20b25, beide haben mich noch nicht im stich gelassen. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320iCologne Geschrieben: 13. November 2004 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 13. November 2004 JJ schrieb: ob nun m20b20 oder m20b25, beide haben mich noch nicht im stich gelassen. Dem möchte ich absolut zustimmen,...die Dinger tackern wie ein Uhrwerk, wunderschöne Maschinen und wenn man bedenkt aus welchem Jahr die stammen finde ich sie garnicht so veraltet.Die halten bei guter Pflege ne halbe Ewigkeit, andererseits mögen sie es garnicht wenn sie nicht gepflegt werden, aber kann man das ihnen verdenken? Wer jeden Tag natürlich 100km zur Arbeit fährt kann sich mit den Motoren sicherlich nicht anfreunden, aber das liegt an der Ökosteuer und nicht an den Motoren Zitieren You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 13. November 2004 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 13. November 2004 ...für solche Strecken bietet sich ja gerade der 325 e an. Braucht auf mittlere Entfernungen seine 8 Liter, und nie nerven einem hohe Drehzahlen:D Ich hab das schon vor langer Zeit erkannt, und freu mich schon wieder auf den März 2005, wenn es wieder heisst: Maschine an:D eta - thomas seit 93 Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 14. November 2004 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 veraltet? hast du dir mal angeschaut was in den heutigen ford drin ist oder was zur zeit der entwicklung der m20 drin war??? oder bei opel?nur weil der m42 der modernste der motoren im e30 ist sind die anderen deswegen nicht veraltet. bist du überhaupt schon mal was anderes gefahren um das sagen zu können?? du würdest dann nicht so reden, denn die m20 haben eine absolute faszination. die haben chrakter´und klingen satt. deswegen mach ich mir den act um bau mir nen 2,7l m20. ... jeder wie er will.ich kann das auf jeden fall nicht nachvollzeihen, denn der 318is ist auch nur ne stinknormale 16v nähmaschine (wenn auch mit mehr dampf als die damalige konkurrenz). aber die gibts auch im golf.keinen 2,5l reihensechser.aber wie gesagt, andere geschmäcker andere motoren *gg* um mal auf die frage zurück zu kommen. kauf dir nen 325 zum killen. hab meinen für 150eur mit m technik paket gekauft gehabt(wichtig sind km, nicht die karosse). dann technik übernehmen , karosserie und fahrwerk an deinem machen, sofern nötig! das ist besser als dann hinterher zu reparieren, wenn er anfängt zu saufen *gg*(man kann auch einen 325i normal fahren!). weiß ja nicht in welchem zustand dein 300tkm auto ist *gg*gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AC Nico Geschrieben: 14. November 2004 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 isStefan schrieb: Wer heutzutage noch nen M20 einbaut hat entweder nen Tankstellenbesitzer in der Familie, ist bezahlter Urlauber oder hat Interesse an veralteten Motorkonzepten. seh ich genauso. m20b25 fliegt deshalb auch nächstes jahr raus. ich bin übrigens beides gefahren... m42 und m20b25 und der m20b25 ist nur vom sound besser. von der leistung nehmen sich beide nicht sehr viel. Zitieren http://www.m-technik.com/xpl0/M5_sig.jpg Wenn Delphine so klug sind warum verfangen sie sich dann andauernd in Fischernetzen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 14. November 2004 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 dann war der b25 schon voll am ar*ch der verbrauch ist höher das stimmt. aber einen e30 heutzutage noch zu fahren ist auch nicht unbedingt"vernünftig" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 14. November 2004 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 Ich kann meinen M42 auch unter 7,5l fahren, aber wo bleibt da der Spaß? Und nen M20B20 kriegt man auch nur Überland mit 90 - 100km/h mit 9l bewegt. Und? Trotzdem keinen Spaß gehabt. Dann fang Überland mal an den B20 zu treten und guck nochmal hin. Da gehts locker Richtung 13 - 15l. Selbst da bleibt der M42 unter 9l. M20 is meiner Meinung nach zwar ein zuverlässiger Motor, aber technisch und vom Verbrauch her Kernschrott. Wer meint sich sowas einbauen zu müssen kanns gern tun. Ich würds nie machen! Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
030 Geschrieben: 14. November 2004 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 M20B20 = best engine of the world *lüL* Zitieren Mein 318is @ 318is.de&@ e30.de&@ my local serv0r Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 14. November 2004 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 naja, jeder hat seine meinung und darfs sie vertreten, ich persönlich bleibe beim m20b25, er gehört zum e30 wie das bmw zeichen zum etikett welche hinterm rechten scheinwerfer hängt, alpina und ander tuner mal ausgenommen.ich habe mit meinem m20b20 vorm umbau auch freude gehabt, das der verbrauch des 2 liter höher ist wie beim 2,5 liter ist ja nun kein geheimnis.das nächste was ich immer wieder feststellen mußte, wenn ich die kassler berge durch fuhr, sind die 318is nicht so durchzugsstark wie der 2,5 liter (der kernschrott). zum anderen, wer sich heut zu tage ein e30 holt, der denkt irgendwie nicht so ökonomisch, heißt doch so. heißt: wer sich ein älteren sportlichen wagen kauft und fährt, der soll sich nicht über den verbrauch aufregen, wenn er sparen will soll er sich nen 1 liter polo oder son schrott holen, und nicht auf sachen rumhacken die von ihm aus kernschrott sind. sorry das meine meinung dazu. er kann einbauen was er will, was ich in meinem anderen beitrag nur damit sagen wollte ist, das ich keine negativen erfahrungen mit dem m20 hab, und das er auch kein fehler macht mit diesem motor, was er einbaut ist aber seine sache, und ich dachte wir schreiben hier unsere meinung ohne das schlecht gemacht wird was andere haben oder auch wollen. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 14. November 2004 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2004 eben.. dann kauft euch doch nen diesel. tdi oder so. der ist sparsam, damit könnt ihr noch größere/kleínere rekorde aufstellen und trotzdem mal aufs gas drücken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.