Zum Inhalt springen

Problem mit Lima bei V8 Umbau aus E38


Black Hurricane
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe heute als ich den Kabelbaum von einem E34 M60 verbauen wollte festgestellt, dass die Lima aus dem E38 einen zweipoligen Stecker hat und nicht einfach nur den Bolzen wie der E34. Da ich aber wegen diversen Gründen den E34 Kabelbaum verbauen will, stellt sich mir jetzt die Frage was ich mit der LiMa mache?

Eine andere kaufen wollte ich nicht extra, das passt mir gerade überhaupt nicht in mein eingeplantes Budget.

Normal ist das Kabel, dass dort hingeht, wenn ich jetzt richtig liege, nur für das Kombiinstrument relevant und sollte keine andere Funktion haben. Zumindest beim E34. Jetzt soll dieser Stecker aber beim E38 auch noch dafür gut sein, dass die Lima immer die gleiche Spannung leifert. So laut Aussage eines Freundes.

Ist es jetzt irgendwie möglich, dass ich an diesem Stecker einfach nur ein kabel anschließe und dann prinzipiell die gleiche Funktion wie beim E34 zu haben?

Ich nehme zwar jetzt schon an, dass die Antwort "Nein, kauf dir ne andere LiMa" sein wird, aber vllt hat jemand noch eine andere lösung parat, da ja hier auch leute mit einem E38 M60 rum fahren.

 

Mfg

 

 

Michael

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Funktion ist bei E38 und E34 gleich.

 

Bei beiden ist es dem KI scheißegal was die Lima macht. Ausnahme ist die Ladekontrollleuchte.

Die ist neben der Anzeige, ob die Lima die richtige Spannung liefert, tatsächlich dafür da, das die Lima auch bei niedrigen Drehzahlen dieses überhaupt kann.

 

Verstehs nicht falsch, aber wenn jemandem schon die einfachsten Grundkenntnisse fehlen, geht das verkabeln eines V8 nur mit Glück und nur dank Internet gut. Der Tausch der Motorkabelbäume E34 und E38 birgt zusätzlich Tücken. Wenn Ihr einen TÜ Motor habt, wirds spannend.

 

Such Dir jemanden, der nicht nur ungefähr weiß, was wie los ist, auch wenn Freunde billig sind. Sondern jemand, der die nötigen Grundkenntnisse mitbringt und einen Schaltplan lesen kann.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion ist bei E38 und E34 gleich.

 

Bei beiden ist es dem KI scheißegal was die Lima macht. Ausnahme ist die Ladekontrollleuchte.

Die ist neben der Anzeige, ob die Lima die richtige Spannung liefert, tatsächlich dafür da, das die Lima auch bei niedrigen Drehzahlen dieses überhaupt kann.

 

Verstehs nicht falsch, aber wenn jemandem schon die einfachsten Grundkenntnisse fehlen, geht das verkabeln eines V8 nur mit Glück und nur dank Internet gut. Der Tausch der Motorkabelbäume E34 und E38 birgt zusätzlich Tücken. Wenn Ihr einen TÜ Motor habt, wirds spannend.

 

Such Dir jemanden, der nicht nur ungefähr weiß, was wie los ist, auch wenn Freunde billig sind. Sondern jemand, der die nötigen Grundkenntnisse mitbringt und einen Schaltplan lesen kann.

 

Ok das hilft mir schonmal weiter.

Dann müsste ja ein Kabel von diesem 2-poligen Stecker dafür zu verwenden sein.

Einen TU-Motor habe ich nicht. Sind beides M60.

 

Nun Grundsätzlich weiß ich ja was ich zu tun hab, nur mit der Elektronik hab ichs net so drauf :D.

Schaltplan lesen schaff ich aber noch. Zumindest hab ich schon so heraus gefunden, dass sich der Automatikteil aus nem Automatikkabelbaum einfach raustrennen lassen kann. Aber bevor das auf E30.de bekannt wurde! Es ermangelt mir nur gerade an einem passenden PC um mich damit genau zu beschäftigen, da mein Laptop hinüber ist und ich den PC meiner Eltern benutzen muss. Ich muss aber auch zugeben, dass ich jetzt total vergessen habe mal mir Schaltpläne rauszusuchen und da nachzusehen :shame:

 

An Fachwissen meiner Freunde mangelt es zur not auch nicht ;). Ein Freund hat die entsprechenden programme auf seinem PC (welcher aber auch erst am WE zugänglich ist :() und 2 andere Freunde haben sich aus einem M20 und M30 Kabelbaum einen eigenen zusammen gelötet um damit nen Alpina motor im E30 anzuschmeißen. Und der Wagen läuft und sieht alles original aus. Fachwissen sollte also da sein :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass dich nicht runter machen. wenn du den stecker der lima hast dann lötest du das blaue kabel vom kabelbaum auf blau vom stecker und das grüne kabel vom Stecker setzt du auf zündplus ich habe alles in den kabelkästen vom motor verlegt funktioniert einwandfrei. hatte das gleiche prob wenn du NUR das blaue anschließt gehen keine leuchten die lima arbeitet zusätzlich mit zündplus.

__________________________________________

aus Freude am BMW

 

www.BMW-UMBAU.de

 

www.Oder-Metalle.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass dich nicht runter machen. wenn du den stecker der lima hast dann lötest du das blaue kabel vom kabelbaum auf blau vom stecker und das grüne kabel vom Stecker setzt du auf zündplus ich habe alles in den kabelkästen vom motor verlegt funktioniert einwandfrei. hatte das gleiche prob wenn du NUR das blaue anschließt gehen keine leuchten die lima arbeitet zusätzlich mit zündplus.

 

 

Perfekt! Wunderbar! Vielen Dank!

 

Gruß

 

Michael

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...