Zum Inhalt springen

Spritfrage


Marcusm20b20
 Teilen

Empfohlene Beiträge

N'abend zusammen.kann mir jemand sagen,ob ich in meinen m20 b20 motor von okt '82 einen bleizusatz mit reinkippen muss oder ist der motor schon komplett bleifrei zu fahren? hab das auto von ein paar wochen geschenkt bekommen. bin ein wenig verunsichert8-/ . Habe mal gelesen das bis zu einem bestimmten baujahr mit nem bleizusatz gefahren werden muß. was passiert wenn ich ohne das zeug fahre:watch: ?? der motor ist in nem e28,wenn das relevant sein sollte.danke schon mal und gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ähm, also der Bleizusatz sorgt für eine verbesserte Klopffestigkeit, allerdings nur wenn dein Auto früher verbleit fahren musste. Das ist schon ne Zeit her das es verbleites Benzin gab, wurde verboten wegen Emission und so, deshalb denke ich nicht das ein M20B20 nen Bleizusatz braucht, jedenfalls soweit ich weiss , weil der fährt ja mit normal bzw. super.

Allerdings gab es beim M20 ja auch andere Regelungen als meine Motronic, deshalb bin ich mir da nicht absolut sicher.

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bleifreitauglich waren die BMW's ab Mod. 85 ( 9/84) Ab da waren dann gehärtete Ventilsitze drin. Mein Schwiegerpaps hatte einen 525 e Bj. 2/84, noch mit der hohen Verdichtung ( 11 : 1 ), da war dann Zusatzmittel erforderlich, nachdem Super verbleit wegfiel.

 

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blei war auch zur schmierung mit im sprit früher, sowohl setzte sich das blei an den ventilen und deren sitzen ab und verhinderte somit das wegbrennen der ventile(und verschleiß der v-sitze) nur der kat wills nicht so wissen- also wenn g-kat dann kein verbleiten sprit

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe damals schon meine E21 mit bleifrei getankt und hatte deswegen nie probs gehabt ...

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als damals der verbleite Sprit verschwand und die ganzen Bleiersatzmittelchen auftauchten, wurden mehrere Autos getestet.

Wobei herrauskam das bei einem Motor der schon jahrelang mit verbleitem Sprit gefahren wurde, sich soviel Blei an den Ventilen abgesetzt hat das man ohne weiteres auf die zusätze verzichten kann.

Bin damals auch ohne Blei und zusatz noch ca.60 tkm gefahren ohne was am Motor zu merken.

 

Natürlich übernehme ich keine verantwortung dafür:-)

 

evtl. Zylinderkopf tauschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...