Kabelsalat Geschrieben: 28. Juli 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 Servus, habe vor meine hinteren Scheiben (erstmal die Seitenscheiben zum probieren) durch Makrolonscheiben zu ersetzen. Bin da im Netz auf was gestoßen:http://www.schaetz-kunststofftechnik.de/epages/61867886.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61867886/Products/2002 Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Wäre toll wenn jemand bischen was dazu schreiben könnte.In erster Linie interessiert mich ob die Dinger überhaupt passen:watch: Liebe Grüße, Kabelsalat Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iX-junkie Geschrieben: 28. Juli 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 wie viel bringt das eigentlich gewichtstechnisch? Zitieren Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 28. Juli 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 "Polycarbonat hat eine Rohdichte von 1,2 kg/dm³. Glas ist mit 2,3-2,5 kg/dm³ also etwa doppelt so schwer bei gleichem Volumen." So stehts auf E30.de Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 28. Juli 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 Wenn die dazugehörigen Dichtungen an Heck-und Seitenscheiben mit entfernt werden spart man erst richtig Gewicht...Leider steht nicht dabei ob die Seitenscheiben baugleich mit den Serienscheiben oder etwas größer für die Direktverklebung an der Falz gebaut sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw_e30_fan Geschrieben: 28. Juli 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 hallo die scheiben von schätz passen wunderbar in die originalen gummies, hab die ja auch komplett verbaut. das einzigste was man machen muss sind die scheiben etwas entgraten und so. da haben die nämlich wenig wert drauf gelegt. und kauf dir ja nicht die mit dem schiebefeld. die sind nämlich mießerabel verarbeitet, musste meine schiebefelder auch nacharbeiten. hätte man die selber in die vorderen seitenscheiben eingearbeitet wäre das um welten besser von der optik. Zitieren Biete S50 EDK Adapter für M50/M52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
PylonAusweicher318is Geschrieben: 28. Juli 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli 2011 Unbeschichtet sind die Scheiben sehr kratzempfindlich. Gewichtsersparnis, wie bereits erwähnt, ca. 40-50% gegenüber Glas. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
shortcut Geschrieben: 29. Juli 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Moin! Was wiegt denn eine originale Scheibe überhaubt? GrußAndi Zitieren Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 29. Juli 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Seitenscheiben etwa 2-3kg, Hinten 6-7kg Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Juli 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Habe ich bei meinem Roten Dragracer gemacht,vergiss es ohne Dichtung und Rahmen,bis du Freund aller Polizisten,mein Auto wurde vor Ort Stillgelegt,ich hatte auch die Seitenscheiben in Makrolon(Braun Schlag&Kratzfest,von Bayer 4mm)habe ich noch meterweise liegen.gruß matthias Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 29. Juli 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Was hat die Polizei gegen nur verklebt? Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 29. Juli 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Im "Sport" ist das Weglassen der Gummis Gang und Gäbe, mit ordentlicher Vorbehandlung auch nur mit Kleben dauerhaft haltbar und dicht, manchmal weden kleine Blindnieten zur Fixierung ringsrum verwendet. Alles durchaus eintragbar und zulässig! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 29. Juli 2011 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2011 Eintragbar soll das ganze schon sein. Ich werde mich mal an einen Bekannten wenden der beim Tüv arbeitet. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 7. August 2011 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 So hab jetzt mal einen vom Tüv gefragt. Der meinte auf den Scheiben müsste irgentwas drauf sein damit es im Straßenverkehr zugelassen ist. Auserdem noch ne ABE für das Auto. Nun weis ich nicht ob bei den Scheiben eine dabei ist. Bei Gelegenheit werd ich mal bei der Firma nachfragen. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mahony Geschrieben: 7. August 2011 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 Es muß so ein Wellesymbol drauf sein - damit erkennbar ist das es sich um Polycarbonat (Markolon, Lexan, ... ) handelt, dann ist es je nach Tüver durchaus eintragbar. Zumindest die 3 hinteren Scheiben sollten kein Problem sein, die vorderen Seitenscheiben mag wohl nicht jeder eintragen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.