Zum Inhalt springen

Scheinwerferfrage


SurfmitGecko
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Morgen,

da ich in Zukunft sowieso neue anschaffen muß und es bei e-Bay ja die verrücktesten Sachen zu kaufen gibt, bin ich immer am Überlegen was ich nehmen soll ?.

e32 Klarglasscheinwerfer mit Standlichtringen ( und Umbauen in Halter e30 ) ? 8-/

oder neue Zubehörscheinwerfer bereits umgebaut auf Xenon 8-/ .

Der Unterschied im Preis ist etwa um die 100,- €.

Irgendwie illegal oder Grauzone ist ja beides :streit: .

Was würdet ihr machen ?.

 

 

Gruß

 

Gecko

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich würde die vom E32 nehmen und auf Dunkel ( die Fadenkreuze ) mit Xenon umbauen. :sabber:

 

Ich weiß. Die sind zwar nicht erlaubt, aber bei uns interessiert das niemand. :-D Außerdem ist auf dem Klarglas immer noch ein E Zeichen. Da würde dann der letzte Polizist bei uns überzeigt sein dass die so erlaubt sind! :drink: Beim TÜV ist das wieder eine andere Sache. Da brauchst Du entweder dann entwerder welche zum tauschen oder einen "guten Freund". :kiss:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie aufwändig is des eigentlich die Halter da umzubauen? 8-/

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie aufwändig is des eigentlich die Halter da umzubauen? 8-/

*

 

unerheblich,

die Scheinwerfereinsätze sind die gleichen, man muss nur die die Einsätze vom e32 in die Scheinwerferhalterung ( Gehäuse ) einbauen. Soviel ich weiß recht einfach da nur Plastikchlips bzw. Bajonetverschluss an den Einstellern.

 

 

 

Gruß

Gecko

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*

 

unerheblich,

die Scheinwerfereinsätze sind die gleichen, man muss nur die die Einsätze vom e32 in die Scheinwerferhalterung ( Gehäuse ) einbauen. Soviel ich weiß recht einfach da nur Plastikchlips bzw. Bajonetverschluss an den Einstellern.

 

 

 

Gruß

Gecko

 

 

Also nix mit Feilen, Schleifen, Bohren, Dremeln oder sonst sowas in der Art!?

Hey dann klingt das interessant. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICH BIN VERWIRRT :-o

 

Wie viel verschiedene Standlichtringe Arten gibts jetzt eigentlich?

Weil wie oben gesagt die einen sieht man schon so auch wenn sie aus sind durch andere sieht man nicht. Und dann gibts die mit LED Technik und dann wieder andere mit Birne dafür mit CELIS Technik...

Hab auch welche drinnen - mit Dioden. Find aber die sehen scheisse aus weil 1. die zum einen leicht bläulich sind (liegt wohl an den Dioden) zum

2ten sieht ma se halt wirklich kaum leuchten und

3tens sind die fast ganz geschlossen.

 

Die E39 haben ja auch keine Ringe die den ganzen Scheinwerfer umrahmen...

 

Was is also das beste am Markt so zum nachrüsten?

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee - hilft mir aber bei meiner Standlichtextremverwirrung nicht weiter :watch:

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn du durch geschicktes Basteln die Ringe genauso gut hinbekommst wie die orginalen, es geht nichts über die orginal Beleuchtung (Lichtleiter + Birne).

 

Habe selbst lange mit Standlichtringen und LED's rumgebastelt, habe jetzt orginalringe mit Lichtleiter usw. und dagegen kommt keine LED an, auf jedenfall nicht die bezahlbaren.;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei die orig. Ringe mit Lichtleitkabel und Beleuchtungseinheit, auch ganz schön ins Geld geht....!

Da hast Du schon recht. Ich hab aber gute Verbindungen zu unserem BMW Händler. Der ist relativ groß und ich kenn da ein paar Leute. ;-) Von einem von denen hab ich 2 kaputte E39 Scheinwerfer bekommen. Dafür bekam er einen Geschenkskorb im Wert von 15 Euro. Der hat sich gefreut wie die sau. :kiss: Und frag mal wie ich mich über die Ringe gefreut habe! :-Q

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

udn wie hast du die lichtleitkabel beleuchtet?

Das kommt noch. Ich hab die Sachen erst seit kurzem Zuhause. Muß das erst noch umbauen. Das gibt bei mir ne gemütliche Winterarbeit.

Ich hab da nähmlich noch was anderes im Kopf.

 

Jetzt habe ich orginal schwarze Hella mit Xenon dran. Aber ich habe vor, mir die Ringe reinzubauen und die Geschichte noch mit Klarglas zu machen. Da kommt mir die Frage: Kann ich für die Klarglasscheinwerfer vom E32 von IN-PRO die Streuscheiben (wie bei Hella) einzeln nachbestellen??? Dann währe das eine nette Idee. Wobei ich aber befürchte, daß der Reflektor bei diesen Scheinwerfern wohl anders sein wird, oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gut. Dann werde ich heut Nachmittag mal mein Glück versuchen. Hab gedacht IN-Pro ist nicht so ein Schuppen wie MTS. Bei denen bekommst Du echt keine Antwort oder sonst ein Lebenszeichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich befürchte das man die Klarglasscheiben nicht einzelnd bekommt,allein schon damit nicht jeder nur die Scheiben tauscht und die auf den Scheinwerfern sitzen bleiben.

falls doch wäre n' schöne sache:sabber:

 

Auf das Licht sollten die Scheiben keine Auswirkungen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon eine Antwort von IN-PRO bekommen! :eek: Leider aber mit einer schlechten Nachricht. :motz:

 

Ich kann die Scheinwerfer nur komplett bekommen. Schade. Sonst hätte ich da ein paar scharfe Ideen gehabt. :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Kann man die originalen Standlichtringe vom E39 auch in (in meinem Fall) Scheinwerfer von '85 einbauen? Bin auch interessiert. Allerdings in alle 4 (also auch Fernlicht) und das Fernlicht ist doch mit einem eher getrübten Glas. Kommt da so ein Standlichtring zur Geltung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich ihn richtig verstehe meint er '85 bzw. VFL also keine DE's

 

müßte auch gehen, aber ich habe nicht verstanden was du mit getrübten Glas meinst?

soviel ich weiß haben sich die Fernlichtscheinwerfer nicht sonderlich geändert.

 

vieleicht solltest du mal das Wasser aus dem Scheinwerfer lassen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon oft gesehen dass die Fernscheinwerfer bei VFL etwas milchig waren. Warum das so ist weiß ich nicht.

 

Aber die Idee mit dem Wasser raus lassen ist nicht schlecht. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol* Nein, die sind dicht! :-D

Hab mich heute mal in nem Laden erkundigt, der hat unter anderem solche Ringe von IN.PRO und er meinte, die wären auch ok.

DIch sag mal so, ich weiß schon, dass Qualität teuer ist. Ich will mir aber keinen Schrott zulegen.

Gibts auch gute komplett, also schon zusammengebaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...