Zum Inhalt springen

neue Boxen im Cabrio - Empfehlungen


BMW320Cabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge


  • 3 Monate später...

Altes Thema wieder aufgegriffen...

Wo hier über die Einbautiefe geredet wurde. Darf die Box mit ihrem Magneten eigentlich an der Karosserie anliegen?

 

Hat jemand erfahrungen mit den billigen Boxen von ebay? Die taugen doch bestimmt nix, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die sollten nicht aufliegen.

Das meiste von dem billigen Ebay-Kram ist richtig schlecht...

 

Gruß Marvin

 

PS: Übrigens kann ich von den AS RX nicht nur positiv berichten, die TMT sind geil, aber die Hochtöner gefielen mir garnicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm komisch, hab ich bisher noch nichts von gehört......

 

naja aber die von den Focal sollen ja auch nich so gut sein............

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sind nicht so aggresiv wie die Focal, sondern recht angenehm. Ich hatte vorher das RX-System und bin dann auf das 100 Euro günstigere Eton umgestiegen, welches klanglich deutlich besser ist!

Ich hatte beim alten Auto die TMTs richtig stabil mit MDF direkt aufs Türblech gesetzt und das war schon richtig geil... :)

 

PS: Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich fand die AS HTs einfach langweilig und nicht sehr dynamisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das glaub ich, eton is was echt feines........

 

naja ich hab die AS auch schon gehört, aber ich fand es eigentlich ganz ok.......

 

is halt auch geschmacksache.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die sollten nicht aufliegen.

Das meiste von dem billigen Ebay-Kram ist richtig schlecht...

 

Gruß Marvin

 

PS: Übrigens kann ich von den AS RX nicht nur positiv berichten, die TMT sind geil, aber die Hochtöner gefielen mir garnicht.

 

Ich hatte beim alten Auto die TMTs richtig stabil mit MDF direkt aufs Türblech gesetzt und das war schon richtig geil.

 

Versteh ich jetzt nicht. Was ist denn nun richtig. Ist es gut oder schlecht wenn der Magnet hinten an der Karosse anliegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich habe mal von boxen gehört, wo die magneten innen liegn und sich so die einbautiefe stark verringern lässt. ich komme nur leider nicht auf den namen, der preis lag bei 350 euronen´für das paar. Ich versuch das nochmal rauszubekommen.

 

Die hat mir eine firma in berlin im meilenwerk vorgeschlagen. www.meilenwerk.de

http://

http://www.hallenwerke.de/

"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

komisch, und warum haben so viele diese drin????

hilft vielleicht ein kleiner distanzring?

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Cab is noch Original.

Wollte die Boxen hinten reinbauen und die passen nicht, man könnte die Boxen ober drauf packen, also zwar noch unter die Abdeckunge aber nur auf die Bohrungen. Die Abdeckung bekommt man dann nicht mehr drauf. Problem ist nur der Magnet, der Rest würde gehen.

Haben ja nur 49mm Einbautiefe.

Naja werde jetzt mal zu Mediamarkt fahren und die nächsten Boxen vor Ort ausprobieren. Oder kann mir jemand Boxen nennen die wirklich hinten passen und erschwinglich für einen Schüler sind.

Sollte sich aber um ein System handeln und kein Koxiel oder Komporotz.

mfg Kwin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier habe ich super Boxen , die ins Cab passen.

Habe sie heute mal beim Händler ausprobiert, sind sau geil.

Weil der Magnet nicht herkömlich ist.

die Boxen

Carpower NEOSET-130 2-Wege-Kompo-System mit 400 Watt

Habe sie mir nun bestellt, poste nochmal nach Klangprobe und 100%tigem Einbau.

mfg Kwin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo da hast recht....... die LS mit Neodym antrieb sind richtig gut..... :-)

und vorallem passen die überall rein.......

 

kosten zwar etwas mehr aber das sollte man schon ausgeben.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung, das System hat 3 Ohm Impendanz, damit kann man schnell eine Radioendstufe killen. Richtige Endstufen sind meist 2 Ohm stabil, falls nicht besteht auch hier die Gefahr!

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpost???? Raff ich jetzt nich.........

 

Jo mit den 3 ohm hast du recht............

 

also ich find es sollte so oder so ne 4 kanal endstufe ins auto.... und da sind die meisten ja 2 ohm stabil..... da sollte man halt drauf achten

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...