Torsten 325 Geschrieben: 6. Juni 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2011 Die Überschrift sagt eigentlich alles. Die Frage ist, ob das passt. der 325i ist von 1989 und der 320 von 1990. Danke schonmal für Eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 6. Juni 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2011 Das wäre dann das 4HP22 EH Getriebe. Das sollte nach allem was ich weiß in den 320er passsen, lass mich da aber gern belehren. Nur, Kardanwelle/Getriebeglocke usw sollt ja eigentlich stimmen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 6. Juni 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2011 bisschen ne spärliche info der ausgangssituation meinste nicht auch? sind beide schon matiks? ist der eine eventuell nen matik mit normalen a-getriebe? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Torsten 325 Geschrieben: 6. Juni 2011 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2011 Mathes, da haste natürlich recht.Der 325iT mit dem Spohochtautomatikgetriebe das evtl. in den 320iT soll, ist natürlich ein Automatik.......Der 320 ist ebenfalls bereits ein Automatik mit, laut Besitzer, "elektronisch hydraulischer" Schaltung. Also vermutlich normale Automatik. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 6. Juni 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2011 hmm dass der 325er nen automatik ist hab ich mir beinahe gedacht. komm her und ich bau dir das für nen 50er um. geht ganz schnell. das gern als "sportautomatikgetriebe" angebotene getriebe und das "elektrohydraulische getriebe" sind das gleiche. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 7. Juni 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2011 Die "Normale" Automatik hat aber kein EH, die funzt rein Hydraulisch. Weiterhin gab es die 320er nur sehr selten mit EH Steuerung.Sollte der 320 keine EH haben ist es nur mit nem Umschrauben nicht getan. Dann muss noch der MKB getauscht werden, ein zusätzlicher Kabelbaum nebst dazugehörigen Stg. verbaut werden und als guter letzt muss die DME umcodiert werden. Sollte er doch EH haben stellt sich die Frage warum das Getriebe getauscht werden soll? Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 7. Juni 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2011 ^weils evtl defekt ist? Mein EH hat bei 220tkm den Geist aufgegeben, bin ich aber auch nicht ganz unschuldig dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 7. Juni 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2011 Ok, wäre nen Grund , aber da dazu nix geschrieben wird kann es alles sein Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.