cr-e30 Geschrieben: 20. Mai 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 hallo e30 freunde. bin auf der such nach einen neuen kinder sitz auf den cybex pallas gestossen da er beim adac test gut abgeschnitten ist dachte ich mir den hole ich mir.nur in dem test steht drin, In manchen Fahrzeugen steht der Sitz nicht besonders stabil – vor dem Kauf prüfen. hat vill jemand den in seinen e30 drin am besten im cab, und kann mir berichten wie er so ist. gruß sven. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 20. Mai 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 fahr zu nem händler und teste das ding persönlich. gerade was den kindersitztest beim adac angeht bin ich da skeptisch gegenüber eingestellt. weil wer dort nur auf das endergebnis schaut und danach nen kindersitz kauft kauft trotz testsieger manchmal müll. die "handhabung" eines kindersitzes hat meiner meinung nach im adac-test nen viel zu grossen einfluss aufs testergebnis. was bringt mir bitte nen superleichter einbau ins auto wenn nen anderer (schlechter einbaubarer) kindersitz nen wesentlich höheren schutz beim seitenaufprall bietet? dieser schliesst dann aber am ende schlechter ab in der gesamtnote obwohl er in der kategorie "schutz des kindes" besser ist. da kack ich doch auf den testsieger und ärger mich die paar mal mit dem einbau rum als das mein sohn weniger geschützt ist.... grad beim cabbi mit der figurbetonten sitzbank hinten .......... Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Mai 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 So sehe ich das auch. Zum Händler fahren, einbauen und entscheiden. Gerade beim Cabbi mit der starken Sitzflächenausformung passen breite Sitze sowohl vorn als auch hinten schlecht. Die, die vernünftig rein gehen sitzen dafür bombig. Ich habe es seinerzeit jedenfalls so gemacht und bin gut damit gefahren. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cr-e30 Geschrieben: 20. Mai 2011 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 da habt ihr schon recht das man es ausprobieren sollte.das mit dem test sehe ich anders, wie soll ich testen wie der sitz der jetzt gut in den e30 passt bei einen aufprall sich verhält.so ganz ohne sind diese tests auf keinen fall, es werden ja auch einzeln die kriterien aufgezählt.natürlich hast du recht das da auch faktoren in die gesamtbewertung kommen die mit der sicherheit nichts zu tun haben, aber man muss ja nicht nur nach der gesamtbewertung gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 20. Mai 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 nee nee das aufprallverhalten kannste selber nicht testen. und wir hoffen das du sowas nie erfahren musst. ich wollte eben nur nicht das du stur nach der testendnote deine auswahl triffst. weil die ist meiner meinung nach eben verfälscht. ich hatte seinerzeit so nen testsieger in der näheren auswahl. sollte damals in den touring. laut verkäufer wäre der wohl freigegeben für die montage im e30 touring. leider hat sich das blöde ding während der fahrt durch die spezielle gurtführung des tourings zur seite wechgedreht. also untauglich. zumal ich beim cabbi eher nach nem sitz suchen würde der VORNE zu stehn kommt. zumindest wenn man vorhat offen mit kind zu fahren. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 20. Mai 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 ich hab mir das ding mal angeschaut. meiner meinung nach unbrauchbar im e30. die gurtdurchführung ist so weit vorne angebracht das der sitz (begünstigt durch seine aufstellfläche) bei ner starkbremsung oder nem auffahrunfall wohl nach vorne kippt. die verstellbare kopfstütze des kindersitzes funktioniert auch nur wenn due die originale sitzkopfstütze entfernst. und nen einbaumaß von fast 90cm ......... dazu noch im cabbi??? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Mai 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 Duch die engen Sitze beim Cabbi kommt vorn und hinten auf´s selbe raus. Wenn er an einer Stelle gut passt, dann auch an der anderen. Beim offen fahren saß meine Tochter als sie kleiner war vorn, sind wir zu dritt unterwegs gewesen, kam der Sitz nach hinten und der Deckel blieb zu. (einer! der Gründe warum eine Klima im Cabbi durchaus den oft bezweifelten Sinn macht ) Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cr-e30 Geschrieben: 20. Mai 2011 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 vorn hab ich leider sportsitze denk nicht das da ein kindersitz rein passt.danke für euren rat.gruß sven. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phönix - 318is Geschrieben: 20. Mai 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 Hi, den habe ich und der passt bei den Sportsitzen gut rein und ich fahre auch die Cabrio-Sportsitze.(stramm, aber ohne Gewaltanwendung-natürlich muss die Kopfstütze des Sportsitzes hoch damit der Kindersitz drunter passt, aber kann drinbleiben) Gute Testergebnisse hat der auch, zudem vom Design nicht so schrill und der Kopfschutz ist nicht so stark, dass das Kind nur geradeaus schaun kann (wie bei Recaro Kindersitzen z.B.) und letztlich preislich auch top-hier z.B.: http://www.mytoys.de/Cybex-Auto-Kindersitz-Solution-Shadow-2011/Auto-Kindersitze-15-bis-36-kg/Auto-Kindersitze/KID/de-mt.ba.ca02.01.12/2066209 Letztlich ist ein eigener Test nie verkehrt, vllt. einfach mal bei atu schaun, die führen auch CYBEX (ja, zum probieren kann man ja mal ausnahmsweise hinfahren...) Zitieren suche: Überkaro-Sportsitze; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cr-e30 Geschrieben: 21. Mai 2011 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2011 hab vorne sportsitz von könig.und der kleine scheißer is erst 2.naja ich werd mal zum toysrus fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 23. Mai 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2011 nimm in dem alter aber noch keinen sitz der nutzbar bis 11jahre oder so ist. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.