Kabelsalat Geschrieben: 28. April 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2011 Einen schönen guten Tag, Ich würde gerne meine Mittelkonsole und mein Ablagefach in Schwarz lackieren. Dabei sollte es glatt sein.Ich habe gestern Abend echt ewig gesucht und habe leider doch nichts darüber gefunden. :( Die Mittelkonsole ist ja aus einem nicht sehr stabilen Plastik und ist nicht der richtige Untergrund für Lack. Habe mir gedacht man könnte das einfach bissel schleifen so wie manche das bei Armaturenbretter machen aber ich bezweifle das des was wird. Kann man auch versuchen eine Mittelkonsole aus GFK zu machen? Einfach eine alte Mittelkonsole nehmen, die dann mit GFK-Flies bespannt und mit Harz getränkt wird? Über Nacht trocknen lassen und darauf dann ein paar schichten GFK. Würde so etwas funktionieren oder ist die Variante mit Schleifen, Spachteln, usw. der alten Mittelkonsole unkomplizierter? Das Ergebnis sollte gut werden und Mühe scheu ich keine ;) PS.: Hab leider echt fast nichts über das lackieren von Mittelkonsolen im E30 gefunden, tut mir leid wenn das Thema vor mir schon besprochen wurde Liebe Grüße, Nico Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 28. April 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2011 naja wird schon schwierig is die mittelkonsole eigentlich aus plastik???... bei plastik kannste anschleifen (p240 trocken) und dann definitv kunststoffhaftvermittler und dann füllern...damit müssten die kleinen poren usw glatt zu kriegen sein...danach schleifen und angucken wie glatt es ist...und ggf. nochmal füllern...bis es glatt is und dann lackaufbau....spachteln würde ich gar nich...zu anfällig das es abplatzt... gruss ronny edith. das mit dem GFK is gar keine schlechte idee...aber wird auch sehr steif...jedenfalls lässt sich der gfk gut schleifen dann halt wieder füllern usw... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ByteOne Geschrieben: 28. April 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2011 Ich hatte mal eine hintere Mittelkonsole, da hat sich die Narbung als dickere Folie abgelöst. Versuch mal mit einem Heißluftfön, ob das geht. Darunter ist sie recht glatt. Zitieren Mit einem Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. April 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2011 Ich hatte mal eine hintere Mittelkonsole, da hat sich die Narbung als dickere Folie abgelöst. Versuch mal mit einem Heißluftfön, ob das geht. Darunter ist sie recht glatt. genau so isses. wobei ich bezweifel das man da mitm heissluftfön mehr erreicht als das sich die konsole verformt. und die originale konsole mit gfk zu belegen ist genausoviel arbeit als die originale zu schleiffen und zu füllern. mal na frage am rande: warum lackiern? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 28. April 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2011 ...mal na frage am rande: warum lackiern? Ganz einfach:Weil ich finde das es besser aussieht wie diese Lederstruktur. Ich werde mich mal an einen GFK ausbau probieren und euch informieren wie's geworden ist ;) Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 14. Mai 2011 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 Nach langem Überlegen und rumsucherei hab ich mich entschieden meine Mittelkonsole aus GFK zu machen. Ich habe mir dazu Gipsbänder bei Ebay gekauft um einen Abdruck zu machen. Ich habe heute angefangen und es ging recht gut :) Bilder sind im Anhang ;) Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 14. Mai 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 machs doch direkt aus sichtcarbon wenn du dir schon die mühe machst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 14. Mai 2011 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 Sichtcarbon?Ich wollte es am Anfang aus Carbon machen nur meinte ein Arbeitskollege zu mir dass das Harz nicht klar austrocknet und man deswegen nicht diesen Carbon look erzielen kann. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 14. Mai 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 wenn du das richtige harz nimmst trocknet es klar aus. Ist im Prinzip dasselbe wie bei gfk, nur beim Carbon mußt du die Sichtlage ohne verzug draufbekommen.ist aber alles nicht so einfach..Hast du schon entformt? ich frag mich ob die Gipsform ohne zu Brechen rausgeht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 14. Mai 2011 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 Jop die Gipsform is drausen :)Mit bissel Rütteln is des gut gegangen.Allerdings is sie an einer Stelle etwas gebrochen. Konnte ich aber mit ein paar Lagen drüber wieder verbessern. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 14. Mai 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 (bearbeitet) ich wollt meine mittelkonsole auch mit carbon überlaminieren, aber war mir dann doch zu viel arbeit..viel erfolg achja warum nimmst du nicht einfach ne originale wenn es eh schwarz wird ?ich mein die narbenstruktur kriegt man bestimmt leichter ab oder geglättet als eine aus gfk zu bauen8-/ Bearbeitet: 14. Mai 2011 von dejawu Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 14. Mai 2011 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 Bei dem Ablagefach (dass unter dem Handbremshebel usw.) Würde schon gehn, is ja hartes Plastik. Aber die vordere Mittelkonsole ist aus einem komischen Schaumstoff. Glaube nicht dass man daraus was machen kann. Und da ich eh schon dabei bin mach ich gleich alle beide. Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 14. Mai 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 aso das kann ich nachvollziehen,die hintere konsole quasi zum aufwärmen:-) mittelkonsole wird bestimmt schwer da hast du dir aber was vorgenommen..Gutes gelingen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 16. Mai 2011 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2011 Danke :) Ein Abdruck der Mittelkonsole ist fertig, war zwar bischen ge****e aber ging dann doch. Muss nun nurnoch auf mein Material warten dann kanns weiter gehn Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andi_sco Geschrieben: 16. Mai 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2011 um mal zu zeigen wie eine lackierte mittelkonsole aussieht: ps.ist vw candy rot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 16. Mai 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2011 Danke :) Ein Abdruck der Mittelkonsole ist fertig, war zwar bischen ge****e aber ging dann doch. Muss nun nurnoch auf mein Material warten dann kanns weiter gehn Die Idee ist ja schon irgendwie genial, schaut bis dahin auch schon vielversprechend aus. Bleib nur die Frage wie sich die Konsole verbauen lässt, da sie ja doch etwas steifer wird. Beim Einbau muss man manchmal ganz schön ziehen und drücken, bis das Teil da hin flutscht wo es hin gehört.Die Konsole birgt sicherlich auch ein höheres Verletzungsrisiko bei einem Unfall. Na ja, Airbag haben die wenigsten im E30 und der würde um einiges mehr Schützen. Gut ich habe auch keinen.Bin mal auf das fertige Ergebniss gespannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kabelsalat Geschrieben: 16. Mai 2011 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2011 Ich werde wahrscheinlich Aluminiumdraht oder sowas einlaminieren damit es etwas stabiler wird.Zumindest an ein paar stellen. Ich halt euch auf dem Laufenden ;) Zitieren Fotostory zum M42 Neuaufbau:http://e30-talk.com/foto-stories/t-m42-winterprojekt-118218.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.