Zum Inhalt springen

Hilfe, will Pleuellager ersetzen, aber wo?


Tromologos
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe meinen Touring nun bald drei Monate. Habe bereits einen Kopfriss hinter mir, der zum Glück auf Garantie ging. Jetzt will ich aber möglichst bald die Pleuellager ersetzen, die ich halt selber zahlen muss. Der Ingo Köth will dafür (inkl Ölwannendichtung Ölfilter, Motul 15W50 Öl und 3h Arbeit) gerade mal 220 Euro, was ich locker zahlen würde (und könnte...). aber der Ingo ist 700 km weit weg von Zürich. Hm. In einer Schweizer BMW Garage kostet mich der Spass locker über 600 Euro, so ist das nun mal hier. Und die deutschen Markenvertretungen sind nicht wirklich günstiger. (Eine sagte sogar, das sei "ein Tag" Arbeit!!!!)

 

Kennt jemand wer in Süddeutschland (Konstanz wäre super, aber auch Raum Singen oder meinetwegen Stuttgart), der das kann und nicht so teuer ist? Wäre wirklich toll, wenn ich deswegen nicht nach Taucha bei Leipzig fahren müsste...

 

vielen Dank!

 

Ach ja, und sagt nicht, ich solls selber machen. Habe noch nie geschraubt, und meine Schrauberkollegen trauen sich den Eingriff nicht zu.

 

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


OK, das war jetzt die falsche Frage. Zum Thema selbermachen gibts ja reichlich Material auf dem Board. Die Frage war wirklich, wo ich hingehen soll wenn wir's nicht selber machen. Also nochmals:

 

Gibt's im Süddeutschen Raum ne freie Werkstatt, die das hinkriegt für 200- 300 Euro, oder jemand vom Board der mir das machen würde, oder soll ich halt 1400 km Weg und drei Tankfüllungen auf mich nehmen und gleich zum Ingo. (Was ja auch was für sich hat, die deutsche Autobahn hat ja gewisse Vorzüge gegenüber der schweizerischen, Stichwort Tempolimit :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bin aus unterfranken von daher kann ich das nicht sagen, aber glaube schon das es da die ein oder andere werkstatt gibt wo das in so nen 200-300€ rahmen macht.

Aber glaub mir so nen lagerwechsel ist gar nicht so schlimm.

Ach ja motoranheben heist im endefect nur zwei neunzehner schrauben auf und den motor mit hilfe von nen kran, seilzug oder so ein stück anheben.

also ich weis ja nicht wie gut deine kollegen sind aber wer sich ein bisschen am auto auskennt bekommt das schon hin.

schau mich an, hab schreiner gelernt und mach mitlerweile auch pleullager vom s38. . .

Gruß André

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mal ne PN an Stephan325i, der kommt doch vom Bodensee. Vielleicht weiß der jemanden?

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mal ne PN an Stephan325i, der kommt doch vom Bodensee. Vielleicht weiß der jemanden?

Gruß Michael

*

Der ist selber zum Ingo gefahren genau aus dem gleichen Grund. Hab ich in einem anderen Thread gelesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...