Zum Inhalt springen

Saber im Motor


Mauser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

kann durch fahren mit einem undichten Dekel vom Ausgleichsbehälter wasser in den Motor kommen? ich hab weißes zeug am Ölstab und unterm deckel.

 

 

Und was hat es für auswirkungen wenn man ohne ventieldeckel hährt? Bin so 12km gefahren und hab es eben erst gemerkt! allerdings ist das wasser jetzt unter dem deckel wech!

 

Muß ich von einem kaputten kopf oder kopfdichtung ausgehen oder nicht umbedingt???

 

Auf welchem wege kommt denn bei kurzstrecke das Wasser unter den deckel ?

 

 

Danke

Alexander

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hallo!

 

zu ersteres ausser das wasser raussprudelt oder durch zickzackfahren das wasser rausgelangt aus dem ausgleichsbehälter kann eigentlich nicht viel passieren. aber ohne ventildeckel fahren das muß doch ne riesen sauerei im motorraum gewesen sein oder meintest du ohne öldeckel. das müßte man aber nach 2 kilometer merken wenn das öl auf den krümmer tropft stinkt unheimlich wenn die heizung läuft oder der schacht der heizung offen ist. ich habe mal beim ölwechsel ein paar tropfen verschüttet als das auf den heißen krümmer tropfte stank das unheimlich. aber weißes zeug ist in keinem fall gut. da hat sich wasser mit öl gemischt. schau mal in den ölschlauch am ventildeckel wenn da auch alles zu gesabbert ist dürfte entweder die zylinderkopfdichtung durchsein (billige aber beim m20 unwahrscheinliche variante) oder der zylinderkopf hat ein riss (sehr wahrscheinlich zwischen 6 und 5 zylinder) eine typische schwachstelle beim m20.

 

bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann durch fahren mit einem undichten Dekel vom Ausgleichsbehälter wasser in den Motor kommen? ich hab weißes zeug am Ölstab und unterm deckel.

Nein. Durch einen undichten Deckel kann Dir nur dein Kühlwasser überkochen.

Und Du verlierst Kühlwasser, zumindest durch verdampfen wenn es warm wird.

 

Und was hat es für auswirkungen wenn man ohne ventieldeckel hährt? Bin so 12km gefahren und hab es eben erst gemerkt! allerdings ist das wasser jetzt unter dem deckel wech!

Ich denke Du meinst nur den Öleinfülldeckel, ohne Ventildeckel würde man nämlich das Motoröl schnell und gründlich im kompletten Motorraum verteilen

 

Zu dem Wasser siehe unten

 

Auf welchem wege kommt denn bei kurzstrecke das Wasser unter den deckel ?

Wenn Du nur kurzstrecke fährst, ist gerade wenns feuchter wird, völlig normal wenn sich etwas weißer Schleim bildet. Wie das Wasser in den Motor kommt weiß ich auch nicht. Aber es sammelt sich durchaus Wasser an auf dem Öl.

Das Wasser wird, wenn Du nur Kurzstrecke fährst, weil das Öl nicht richtig warm wird, bzw zu kurz, nicht mehr verdampft und auf diesem Wege aus dem Motor befördert. Wenn Du jetzt den Deckel für 12km vergessen hast, dürfte das Wasser auf diesem Wege seinen Weg nach draussen gefunden haben.

 

Erstmal nicht nervös werden und gleich den Kopf runterreißen. Schau erstmal, das Du wieder alle Deckel dahin machst wo Sie hingehören, bzw. hol Dir einen neuen Kühlwasser-Deckel, kostet nicht viel das Teil.

 

Danach beobachtest Du dein Kühlwasserstand. Solange Du da kein Wasser verlierst, bzw es nicht unkontrolliert aufkocht oder Du braunen Schleim im Öl bzw. Wasser entdeckst, ist alles ganz normal.

Der weiße "Schleim" am Öldeckel sollte nach einer längeren Strecke aber verschwinden, ansonsten, falls Du wirklich nur Kurzstrecke fährst, solltest Du öfter Öl wechseln

 

Gruß

 

Oliver

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Wasser dürfte Kondenswasser und sein, und Wasser das in der angesaugten Luft gebunden ist. Je mehr Kurzstrecke, desto mehr Wasser bindet sich im Ölkreislauf.

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke erstmal für eure ratschläge. Also der behälter ist nach nichtmal 100km wieder leer trotz neuem Ausgleichsbehälterdeckel. son scheiß, dabei hab ich erst zahnriemen und keilriemen und pleullager machen lassen...

 

Also ich habe jetzt mal überschlagen schon so min. 10l nachgefüllt. Bei BMW war ich am dienstag letzte woche, der hat mal druck drauf gegeben (1,2bar) und er war dicht! Das war auch das einzigste mal das der kühlkreislauf druck hatte und gekocht hat !

 

So aber wenn ich jetzt 18km gefahren bin nach der arbeit ist kaum druck drauf. nur ein kleiner zisch und das war es... ( heute waren es z.B. 20°C )

 

>>>>>>HILFE

 

hat noch jemand einen brauchbaren Kopf für einen 325i?

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist relativ viel Wasser das er gebraucht hat. Meiner hat damals auf 620 Kilometer Autobahn ca. 3-4 cm Füllstand vom Kaltfüllstand verloren. Habe meinen Zylinderkopf leider schon gebraucht. Ein neuer hat vor 3 monaten bei BMW mit allen Innereien knapp 1000,-- Eur gekostet. Aber ich würde mich nach einem guten gebrauchten umsehen und nach Möglichkeit gleich ein Abdruck vom Kopf machen lassen.

 

Gruß

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...