seico Geschrieben: 29. September 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2004 wie aufwändig, und was ist die größte die ich da reinbekomme, aus welchen modell? brauch eine die es schaft 2 batterien zu laden, also wär nicht übel wenn die so 120amp oder so bringt, eine 70, eine 44 und dann noch nen bischen reserve oder so... ka beratet mal Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 29. September 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. September 2004 also org.sollte bei dir noch ne 65er drin sein.die gibt es eh nicht mehr neu beim bmw und wurden irgendwann mal durch eine 90ah ersetzt.habe ich damals auf garantie noch bei bmw reinbekommen.musst halt mal schauen ob da was vom 6 zylinder passt eventuell.ansonsten beim m40 aus dem e36 mal nachsehen. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 30. September 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 ich such auch schon lang nach ner grossen........ vom 518i. M40..... der hat ne grosse drin, aber sehr schwer zu bekommen, und wenn dann richtig teuer.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Azev-M Geschrieben: 30. September 2004 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 90, ich dachte da wär 80 drin, gut kann mich täuschen!ich hab die 80 drin, keine ahnung warum, meine werkstatt war genauso verdutzt wie ich!aber sie funzt gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
030 Geschrieben: 30. September 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 ich habe 90A drin, der letzte große Brocken den ich gesehen habe war eine 95A aus nem Schalchter 325ixAT (Erstbesitzer Feinkost Käfer), die war schon deutlich größer als meine. PS: es schafft auch eine 65A Lima beide Batterien zu laden, dauert dann halt länger PPS: wenn du nicht mit sonem "Umschaltrelais" arbeitest, dann würde ich 2 gleiche Batterien verbauen mfg Zitieren Mein 318is @ 318is.de&@ e30.de&@ my local serv0r Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 30. September 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 Reinpassen tun 65A, 80A und 90A LiMa's, das ist nich das Problem. Das Problem sind der Halter und die Riemenscheibe. Die 80 und 90A LiMa's sind meistens aus 6-Zylinder Modellen. Darum brauchst du nen 4-Zylinder-Halter für die entsprechende LiMa. Zweitens ist der Abstand zw. Riemenscheibe und LiMa bei 6- und 4-Zylinder anders. D.h. du braucht auch da die passenden Abauteile. In wie weit man Teile vom 6- und 4-Zylinder untereinander "mischen" kann weis ich leider nicht. Wie 030 schon sagte schafft es eine 65A LiMa genauso deine 2 Batterien zu laden. Was für nen Monsterverbraucher hast du denn im Auto, dass du eine 120A LiMa willst??? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 30. September 2004 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 Naja wenn ne 65A original verbaut is dann tuts auch ne 90A....... und so eine soll ja der 518i drin haben....und die sollte ja auch passen..... und so eine will ich....... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claudius Geschrieben: 30. September 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 30. September 2004 Ich habe die 105Amp. Lima aus dem 518i M40 verbaut. Das ist defenitiv die größte serienmäßige die reinpasst. Du mußt nur die Riemenscheibe tauschen. Da sie von Valeo ist, kommt man allerdings schwer Ersatzteile ran. Gruß Claudius Zitieren Hab ick´n Tinnitus uff´n Augen? Ick seh nur Pfeifen. http://www.e30bmw.de/e30bilder/auto.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 1. Oktober 2004 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Oktober 2004 naja, wollte mir im kofferraum ne 88Ah std. hifi-batterie reinsetzten.... verbrauch der anlage wenn sie drin is ca 2kW + nen bischen beleuctung und das übliche halt...geplant is noch nen labtop... also die vom 518i m40 passt.... werde ich mich danach mal umschauen, das hört sich gut an und sollte reichen ich wollte mit nem trennrelais arbeiten Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.