Zum Inhalt springen

Auspuff Selbsteinbau


Jardinero
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Vorausgeschickt: bin ein absoluter Noob in Sachen DIY und Autoreparaturen, also seid bitte lieb zu mir :cry:

 

Also, mein 1986 320i macht in letzter Zeit einen Höllenlärm (und nicht der nach den man bei einem E30 sucht :-p). Irgendwas ist bei der Auspuffanlage kaputt. Morgen kann ich in meiner Firma (habe das Glück bei einer Transportfirma mit eigener Werkstatt zu arbeiten) den Flitzer auf die Hebebühne und das Leck suchen bzw. finden.

 

Nun zu meinen Fragen:

1. Gibt es eine Anleitung zum Selbsteinbau (wie gesagt bin blutjung in Sachen Eigenbastelei)? Und wie schwer ist das?

2. Ich vermute der Schaden liegt beim Endtopf. Könnt ihr mir Teile empfehlen? Will nichts protziges oder verchromtes, möchte das Auto so originalgetreu wie möglich halten.

 

Vielen Dank voraus, ich schätze einige Fragen werden noch folgen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


naja also wenn due den auspuff unfallfrei abbauen kannste dan bekommste den neuen auch wieder verbaut.

 

check erstmal obs das vorderteil mit dem kat ist oder eher das hinterteil vom auspuff.

 

ansonsten würd ich bei solch einer aktion die dichtungen erneuern und eben alle halter und schellen und gummis neu machen. wichtig ist das der auspuff nicht "unter spannung" verschraubt wird. das killt dir auf mittelfristige sicht hin den flansch zum krümmer.

 

ersatzteile gibts günstig bei ebay. hab dem twingo meiner mom nen 29€-auspuff verpasst.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schwierig das ist, hängt davon ab , wie gammelig deine Anlage ist . Ob du alle Schrauben auf kriegst ! Wenn du alles original haben willst , dann nimm am besten ´ne originale BMW und keine Zulieferersch... ! Mit Schellen etc. kannste mal 300 Euronen kalkulieren

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endtopfmontage:

 

Such Dir über ebay oder http://www.daparto.de/ einfach nen passenden Markenauspuff (Eberspächer, Bosal oder IMASAF - ich würd den billigsten Markenauspuff nehmen, den super gute Qualität gibts eh nicht mehr im Aftermarket) - hol Dir noch ein passendes Montage-Kit dazu, da sind dann alle Schellen, Gummis etc. dabei - gibt es ganze gute von HJS ...

 

und dann:

 

Geh mit dem Krempel zu ner kleinen freien Werkstatt, ner Tankstelle mit Werkstatt etc und lass es Dir einbauen (sollte für 30 - 50 € gemacht sein) - denn beim ersten mal selber machen wirst Du nur noch fluchen! Vor allem wenn Du allein bist ! Und: Ohne Grube oder Bühne würde ich so was nicht machen wollen ...

 

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...