Zum Inhalt springen

digitales Kabelfernsehen und alter LCD?


e-type
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

hab ne Frage zu digitalem Kabel in Kombination mit nem alten LCD Fernseher, der noch kein HDMI hat.

Aktuell läuft ein analoges Kabelsignal über den Antenneneingang in den Philips 32 PF 9966.

 

Jetzt soll evtl. auf digitales Kabel (Kabel Deutschland) umgestellt werden, da der LCD natürlich keine

eingebauten Receiver hat braucht man einen externen, digitalen Receiver. Mir wurde gesagt, dass dieser

per HDMI mit dem LCD verbunden wird, was ja in diesem Fall nicht klappt.

 

Gibt's da ne Möglichkeit, auf dem Fernseher trotz fehlendem HDMI Eingang digitales Kabelfernsehen

zu schaun?

 

Der LCD hat diese Anschlüsse:

 

http://www.p4c.philips.com/files/3/32pf9966_10/32pf9966_10_cow_.jpg

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also wir haben auch Digitales Fernsehen (unitymedia), welches mittels Receiver an den Fernseher weitergeleitet wird. Da es sich dabei noch um eine alte Sony Röhre handelt, hat dieser natürlich auch kein HDMI.

Also habe wir den Fernseher ganz normal mit dem Scart Kabel angeschlossen. Und es funktioniert.

Hol mir mal noch ein Bier... wie heisst das Zauberwort? BIER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setzt voraus, dass der Receiver auch einen SCART-Ausgang hat.

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich, es gibt auch DVB-C Receiver die haben noch einen Scart ausgang ( mein DVB-C ist auch ohne HDMI ) HDMI brauchst ja eh nur wenn du HDReady oder FullHD willst, was aber bei den meisten Kabelanbietern erstens Extra kostet, und zweitens nur nen kleiner bruchteil der Sender wirklich FullHD austrahlen.

 

Zur not geht aber auch folgendes sofern der DVI voll geschalten ist, ein Adapter von DVI auf HDMI, nur haste dann halt kein Sound über HDMI.

 

Am besten is aber du achtest bei deinem künftigen DVB-C receiver einfach drauf das der auch nen Scart ausgang hat

 

Z.b die hier haben alle Scart ausgänge

http://geizhals.at/deutschland/?cat=satrecv&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=-1&xf=273_DVB-C~276_SCART

 

Wie man sieht sind das doch noch ziemlich viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scart-anschluss liegt qualitativ aber weit unter dem digitalen ausgang via hdmi/dvi. dabei ist es ja egal, ob HD-Tv oder nicht, die bildqualität des normalen fernsehens wird auch besser, wenn man's via hdmi/dvi anschließt.

 

der eigentlich vorteil des digitalen tv-signals liegt ja eben in der bildqualität. diesen zu verschenken, indem mal das teil via scart anschließt erscheint mir unsinnig.

 

wenn ich das richtig sehe, hat der fernseher einen audio-eingang gekoppelt mit dem dvi-eingang. wenn man also darauf achtet, dass der receiver einen analogen audio-ausgang hat, kann man den ton auch darüber anschließen (oder gegebenenfalls bei digitalem audio-ausgang über eine separate anlage).

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb hab ich auch die Alternative mit dem DVI auf HDMI Adapter vorgeschlagen, nur geht das nicht mit jeden DVI eingang wenn das Gerät zu alt ist, gibt also keine 100% sicherheit.

Daher die alternative Receiver mit HDMI und Scart für den fall der fälle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche art dvi-stecker verbaut ist, sieht man in der regel anhand der belegten pins:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/DVI_Connector_Types.svg

 

damit sollte sich im vorraus klären lassen, ob's prinzipiell möglich ist (was aber leider keine garantie dafür ist, dass es in der praxis dann funktioniert).

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Antworten, jetzt bin ich schon mal etwas schlauer!

Es handelt sich um einen DVI-I HD-Eingang, angeblich auch HDMI-kompatibel.

Also brauch ich noch so was hier:

http://cgi.ebay.de/HDMI-DVI-Monitor-Audio-Kabel-2m-2-in-1-Monitorkabel-/400203999133?pt=TV_Sat_Zubehör&hash=item5d2e04679d

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein verwirrt mich etwas an dem Kabel, bei HDMI wird meines wissen der Ton Digital übertragen und nicht Analog.

jap, wird es. was bei diesem kabel dabei ist, ist lediglich eine separate audioleitung, die im gleichen kabel geführt wird.

die muss man dann auf beiden seiten in einen analogen ein-/ausgang stöpseln. spart kabelgewirr. falls der receiver einen kopfhöreraugang hat, kann man das so direkt verwenden.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja da hast du genau das umgekehrte Problem das ich hier hab.

 

Neuen Fenseh alten Kabelreciever.

 

Muss mich unbedint mal nach nam reciever umsehen der HDMI hat.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein verwirrt mich etwas an dem Kabel, bei HDMI wird meines wissen der Ton Digital übertragen und nicht Analog.

jap, wird es. was bei diesem kabel dabei ist, ist lediglich eine separate audioleitung, die im gleichen kabel geführt wird.

die muss man dann auf beiden seiten in einen analogen ein-/ausgang stöpseln. spart kabelgewirr. falls der receiver einen kopfhöreraugang hat, kann man das so direkt verwenden.

 

Macht natürlich sinn, ohman wo bin ich nur mit meinem gedanken im moment :wall: :wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...