Zum Inhalt springen

Bilder von Reserveradmuldensubwoofern? :)


derAlex
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute!

 

Nach langem hin und her habe ich mich nun dazu entschieden meinen Sub in die Reserveradmulde zu basteln. Nun stellt sich die frage nach dem "wie". 8-/ Die SuFu gibt dazu nicht wirklich viel her.

Was mir am meister Sorgen macht ist wie ich 1. die MFD Platte auf dem Boden befestige, 2. wie ich das Ganze möglichtst unsichtbar gestalten kann. Kann ein Sub z.B. durch Akustikteppich oder -flies "durch" spielen? Ich will eigentlich nich so ein hÀssliches Abdeckgitter im Kofferraum haben.

 

FĂŒr Bilder euerer Lösungen wĂ€re ich sehr dankbar!

 

GrĂŒĂŸe

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


:meinung:....besser Lösung mit 21Liter

 

"]http://img855.imageshack.us/img855/2250/aa117.jpg

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir das MuldengahĂ€use untenrein und dann eine Bodenplatte mit Löchern ĂŒberm Sub drĂŒber.

Ordentlich bezogen sieht man nichts.

 

Und schreib mir mal den durchmesser und die höhe.

Ich kann dir n Mltiplex GehÀuse besorgen, da ich im Car-Hifi Laden arbeite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine lösung. im bild 2 ist der ausschnitt im teppich mit dem roten pfeil markiert. in echt auch kaum sichtbar, da die matte auch richtig schwarz ist. auf dem bild leider etwas grÀulich...

DSC01182.JPG

DSC01318 2.jpg

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön das ist n alter X-ion 12. Ein klasse Woofer.

 

Ich versenke den Deckel immer und Lege dann die neue Bodenplatte auf dem RundgehÀuse auf.

 

Kann am Montag hunderte Bilder von Subframes posten.

Sind bei Audio System erhÀltlich.

Auch möglich sie fix und fertig montiert und bezogen zu bekommen.

 

Also wenn da mal jemand sowas sucht immer bei mir anklingeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich dachte an den Radion 12. Die Lösung von BMWilli gefĂ€llt mir gut. Ein GehĂ€use wie im Cab von BadBoy88 will ich gerade nicht haben, da ich die volle LadeflĂ€che behalten möchte. Ich messe morgen mal nach und schicke dir (TeamKleinlaut) die Daten fĂŒr ein Angebot.

 

Danke an alle!

 

GrĂŒĂŸe

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine Soundstream P305 (altes USA Modell).

4 KanĂ€le sollen fĂŒrs Frontsystem sein und 1 Kanal fĂŒr nen Bandpass (150 Watt an 4 Ohm).

Sollte man mit fĂŒr die 150 Watt nichts finden, dann hab ich auch kein Problem noch eine Endstufe einzubauen.

Ich hatte mir damals ĂŒberlegt, nen kleinen Woofer vorne in den Fussraum einzubauen. Aber GFK ist mit mir auf Kriegsfuss :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe nen bandpass auf der rĂŒckbank aber im kofferraum könnte man mit 2x10Zoll woofer arbeiten.

ich wĂŒrde 2x radion 10 von audio system nehmen,

Bei interesse melden und das gehÀuse kann ich dir berechnen.

Endstufe wÀre ne Radion 180.2 ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa lecker StĂŒfchen..... :-)

kommt halt drauf an wie man das bauen will....

einfach BP is ja nich ohne extra nen Tunnel in die TrennwÀnde zu bauen....

und per "Druckkammer" muss man auch spÀter gut mit Laufzeitkorrektur arbeiten.....

 

das einfachste is wohl man kauft sich nen BP, der flach is und unter den Verdeckkasten passt....

also nen fertigen....

 

wer basteln will/kann...... der kann natĂŒrlich anfangen was zu bauen.....

2 Radion sind da schon ne gute Wahl... oder auch gleich X-ion....

siehe Bild.....

 

oder man nimmt sowas hier.....

 

http://www.toms-car-hifi.de/products/SUBWOOFER-IM-GEHAeUSE/Volksbandpass/Volksbandpass-Mini.html

Cabrio.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na so ne fertig kiste ist nichts fĂŒr den e30. Dann lieber was in die mulde!

 

Wenn dann muss man nen bandpass bauen der komplett dicht nach hinten ist und das ist nicht soooo einfach.

Freeair das gleiche spiel.

 

Falls ihr aufm Stuttgarter grillen seid könnt ihr euch gern mal meine Radions anhören.

Das geht schon vorwĂ€rts trotz wenig leistung. DafĂŒr mit gutem Wirkungsgrad!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja dann kannste auch gleich einfach ne Kiste reinstellen und hoffen das es vorne ankommt....

so nen kleiner fertiger is besser als wenn man sich was bastelt was am ende fast unmöglich is einzustellen....

und Freeair kannste ja nu auch nur wirklich in der Limo nutzen.... oder wie hast dir das vorgestellt?

 

so 2 oder 3 kleine will ich wohl auch in meinem cabrio verbauen

am besten natĂŒrlich so das im Kofferraum kein Druck entsteht.... eben BP, nur werd ich wohl nich extra nen kanal bauen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn mann das gescheid macht geht das wunderbar

ich hab 2* JL Audio 12w3v2 auf geschlossene gehĂ€use und hmmm die drĂŒcken ganz schön :-) ok nimmt zwar jeder mĂ€nge platz aber isch halt nun mal cabrio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..so, ich hab mich jetzt fĂŒr ne fertige Lösung entschieden. Mit nem HX12 und ner Radion 180.2, bin mal gespannt wie's wird.

 

Danke "TeamKleinlaut"! :daumen:

 

GrĂŒĂŸe

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo.... aber das taugt ja nix.... ;-).... in der Limo is das ja schon grenzwertig

n haufen arbeit fĂŒr Freeair.... und nur Nachteile....

 

Prima Alex..... viel spaß damit... :-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...