Zum Inhalt springen

324d ... mehr oder weniger verzweifelt ...


cyberwing
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi !

 

Hab mir vor ein paar tagen nen 324d bj 86 in top zustand erstanden (60tkm)

er braucht kein Öl, Kein wasser alles am Motor ist trocken,

 

aber ein Problem -> egal wie lang ich unterwegs bin die Kühlertemp. geht nicht weiter als bis zum ende des blauen balkens rauf.

Meine erste Idee - Thermostat hmm gewechselt, nun wird er warm

- zu warm :wall:

 

Alles wieder ausgebaut, beide Thermostate mit Kochwasserprinzip getestet beide OK ?! (88 Grad, beide)

Auch entlüftet, aber nur eine entlüfterschraube am thermostatgehäuse gefunden - müsste da nicht auch eine am Kühler sein ? druck ist da - am oberen Kühlerschlauch (wird auch heiß) der untere bleibt kalt und der kühler ist auch nicht zu ...

Hab keinen blassen schimmer was da schief gegangen ist ...

 

Einen Rat fänd ich echt super.

vielen dank,

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


bist sicher daß der Tempfühler nicht defekt ist?

 

Hast den Thermostaten nochmals ausgebaut? kann sein, daß sich Kalk gelöst hat und den Thermostaten verklemmt hat. Bei der Laufleistung ist er wohl nie richtig warm geworden. Zahnriemen und Wasserpumpe sind hoffentlich nicht zu alt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast den thermostaten nicht zufällig falsch rum drin? ^^ ?

manchmal passieren die verrücktesten sachen .. entlüften ist ausserdem extrem wichtig. kann sein, dass sich irgendwo in der heizung oder im block ne blase bildet, die dann die normale zirkulation behindert. derartige probleme kenne ich zur genüge von meinem 335i..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Thermostat ist richtig drinnen :-) aber hab ich auch schon probiert -> anders geht er nicht rein ... tja ist da noch eine entlüfterschraube, außer die beim thermostatgehäuse ?? oder gibts in dem ding noch wo einen thermostat ???? soll ja möglich sein ...

 

 

regards

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habs gefunden, da der Wagen nicht oft gefahren wurde hat sich wohl über die zeit das kühlwasser verklumpt und durch meine wechsel arbeiten ist dieser "pfropfen" gewandert und hat dann das ganze im Motor mehr oder weniger verstopft.

Habe den Motor mit Kalklöser gespült und jetzt läuft

alles wieder wie ne eins !:drive:

 

Vielen Dank für eure Tips !

 

regards

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...