Zum Inhalt springen

Wieviel Zähne braucht mein Zahnriemen?


Scav
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will bei einem Bekannten meinen Zahnriemen wechseln lassen und will mir jetzt die Teile kaufen. Im ETK finde ich einen Riemen mit 127 und einen mit 128 Zähnen, dazu noch Spannrollen, Zahnriemenräder, etc...

 

Was brauche ich für mein Auto? Ich fahre einen 325e mit EZ 25.07.1985,

am besten wären die Teilenummern.

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

das ist abhängig davon welche Spannrolle in Deinem Motor verbaut ist. Das ist unterschiedlich. Aber wenn Du eh die Spannrolle erneuerst, dann nimm einfach die passende Spannrolle zum Riemen. Für den rest ist das egal.

 

Micha

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

 

Kann ich also die folgenden Teile nehmen?

 

Zahnriemen Halbrundprofil Z=127, T-Nr. 11 31 1 713 361

Spannrolle, T-Nr. 11 31 1 711 153

 

Sollte/Muss ich sonst noch etwas mitwechseln lassen?

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hab hier keinen ETK, aber Du musst eben nur drauf achten, das die Spannrolle für die gleiche Zahnzahl wie der Riemen ist. Aber warum bei BMW kaufen? Ich hol das Zeugs im Zubehör. Ist deutlich günstiger.

Ansonsten brauchst nichts zu wechseln. es sei denn, Dein Motor hat schon reichlich gelaufen, dann würd ich die WAPU auch erneuern, weil man bei der Gelegenheit eh alles auseinander hat.

 

Gruß Micha

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke für deine Hilfe! Ich kaufe nicht bei BMW, ich hab da einen der an der Quelle sitzt, braucht aber die Teilenummern... ;)

Naja, mein ETA hat fast 170 tkm runter und ich habe leider keine Ahnung was der Vorbesitzer wann gewechselt hat... So eine Wapu ist ja nicht billig, kann ich irgendwie erkennen, ob die bald fertig ist?

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck gleich mal nach der Nockenwellendichtung, wenns da schon raussauht, kannst da vorne gleich die meist verhärtete Dichtung mittauschen. Gehe davon aus, daß die Ventile auch mit gemacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...