Zum Inhalt springen

Schädlinge in der Wohnung


ChaosProject
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich wohne in einem 6 Parteien Haus.

Mein Problem ist mir eher peinlich aber ich weiss nicht mehr was ich machen soll.

Ich habe ein Problem mit Silberfischen.Über andere Mieter hat man erfahren, das das Haus vor ein paar Jahren einen Wasserschaden hatte und seit dem sind in jeder Wohnung Silberfische.

Aber nicht nur im Bad.

Sie sind im Schlafzimmer, Flur, Küche, Wohnzimmer. Sie sind nicht nur auf dem Boden sondern auch an der Wand. Große sowie kleine Silberfische. Neulich hatte ich einen im Bett und einen in der Küchenschublade.

Wenn ich Abends nach Hause komme, ist es möglich das schon mal 6-7 sich auf dem Wohnungsflur tummeln.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hab schon ettliche Silberfisch Fallen aufgestellt. Sie verschwinden einige Zeit und sind dann wieder da.

Kann ich eine Mietminderung verlangen?

Muss der Vermieter einen Kammerjäger organisieren?

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Denke mal da wird nur professionelle Hilfe etwas bringen.

Das schlimme ist, daß man die Viecher in der Regel nie alle richtig zu sehen bekommt

(ausser vielleicht mal ein paar davon - die Masse sitzt in tiefen Ritzen oder gar hinter Steckdosen)

Die merken quasi sehr früh wenn sich ein Mensch nähert.

Würde sagen daß es Sache des Vermieters (Kosten) bzw. eines professionellen Kammerjägers ist.

Gefährlich sind die Tiere nicht, was Gesundheitsschädigung betrifft - aber eben ekelig - vor allem wenn

Du mal Besuch hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jenny: Google ist dein Freund :P

 

Silberfische sind keine Krankheitsüberträger und daher erstmal nicht "gefährlich". Wenn ihr aber nen Wasserschaden hattet, kann es gut sein, dass da jetzt was schimmelt. In der Umgebung fühlen die sich nämlich sehr wohl.

Hast du deinen Vermieter mal auf das Thema angesprochen? Scheint mir sinnvoller, als gleich mit Mietminderung etc. zu kommen. Wegen Wald und hineinrufen und rausschallen und so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube auch, dass die kleinen Fiecher eher das kleinere Problem sind. Nach dem Wasserschaden würde ich mir um eventuellen Schimmelbefall viel mehr Sorgen machen. Wie BuxteE30 schon schrieb, kann da gut ein Zusammenhang bestehen. Siehe auch Wiki.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also, ich habe im WWW ein Urteil gefunden, welches besagt das bei Silberfischen im Schlafzimmer eine Mietkürzung von 15%-20% zulässig sind.

Hatte dies in einen Brief an meinen Vermieter geschrieben.

Habe leider noch keine Antwort bekommen.Wie geht das mit der Kürzung von Statten? Bin ich in der Beweispflicht? Darf ich die Kürzung selbst in die Hand nehmen?

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr vielleicht einen Mieterschutzbund in der Nähe? Die haben in der Regel profunde Kenntnisse in Sachen Ungezieferbefall bzw. Mietminderung. Meiner Meinung nach steht aktuell die Beseitigung der Ungeziefer und natürlich eines eventuellen Schimmelbefalls der Wohnung im Vordergrund.

es gibt nur eine wahre Borussia!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle, wie bereits ein paar Postings weiter oben beschrieben, prüfen ob nicht

noch Schimmelbefall festzustellen ist.

Sollte es sich so herausstellen und mittelfristig nicht beseitigen lassen (oder wollen) wäre es

anstatt einer Mietkürzung besser komplett auszuziehen.

Gerade Schwarzschimmel kann sehr viele ernsthafte Gesundheitsprobleme auslösen.

Wenn der Vermieter nicht richtig dagegen vorgehen will und eine schnelle Sparlösung sucht

(beispielsweise einfach mit nem Anti-Schimmelmittel drüberstreichen lassen) dann bloß weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

google:

 

- Eine geriebene Kartoffel auf einem Stück Papier anbieten: Die Fischchen kriechen darunter und können in der Früh mitsamt ihrer Mahlzeit entsorgt werden.

- Ein mit Gips bestreutes, feuchtes, weisses Baumwolltuch ins Badezimmer legen - darunter sammeln sich die Fischchen und man kann sie am nächsten Tag ausschütteln.

- Eine 1:1 Mischung aus Zucker und Borax (oder Backpulver) in die Ritzen streuen: Der Zucker ist das Lockmittel und Borax quillt bei Feuchtigkeit auf - der Raum bleibt jahrelang garantiert verschont.

- Schalen mit Salmiakwasser vertreiben die Eindringlinge innerhalb von 24 Stunden.

- Gebrauch von Insektiziden: Ungezieferspray, Köderdosen, Ungezieferstaub und Klebefallen.

Der Himmel ist das Limit oder das Portmonaie.http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic7447_1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...