Zum Inhalt springen

Xenon....schon wieder mal...


Stefan 325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab mich jetzt die letzten 2 tage durch alle Foren und Seiten gelesen...

Aber wirklich nee Antwort hab ich nicht...

 

Bin schon länger am Überlegen mir Xenon einzubauen...

 

So.. Gut... nur was??

 

die etwas Teurere Plug and Play lösung,D2S mit nacharbeiten des Brenners.....oder?

 

 

dann kommen wir zu der Erlaubt frage.. Manche sagen,man darf es einbauen ohne Scheinwerferreinigungsanlage und ohne Leuchtweitenregulierung weil es ein Nachträglich Eingebautes Teil ist,manche wiederum sagen das es einfach Verboten ist. Was jetzt???!!!:klatsch:

 

 

Was ist jetzt Erlaubt,was ist das beste Preisgünstigste System???

 

Wer hat es schon Eigebaut und Erfahrung damit??

 

 

Danke schon mal für die Antworten.....

 

Mfg Stefan :beemwe:

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


dann kommen wir zu der Erlaubt frage.. Manche sagen,man darf es einbauen ohne Scheinwerferreinigungsanlage und ohne Leuchtweitenregulierung weil es ein Nachträglich Eingebautes Teil ist,manche wiederum sagen das es einfach Verboten ist. Was jetzt???!!!:klatsch:

das ist definitiv verboten.

 

desweiteren gibt es keinen Nachrüstsatz, der mit den Scheinwerfern des E30 getestet und zugelassen wurde. Daher ist eine Nachrüstung legal nicht machbar.

 

Bei BadCar gibt es wohl ein lichttechnisches Gutachten für Xenon im E30, aber das ist die einzige Firma, von der ich weiß, die das anbieten.

 

Ansonsten sind alle (auch eingetragenen) Xenon-Lichter im illegal.

Bei manchen Menschen ist nicht nur die Karosserie ihres Autos hohlraumversiegelt ...

Wolfgang J. Reus

(*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, man darf eine xenonbeleuchtung ohne scheibenwischanlage betreiben, muß allerdings 2 neigungssensoren verbauen, die die höhenverstellung der scheinwerfer automatisch regeln...aussage eines tüv-menschen, der mir das so eintragen würde....

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schon geschrieben, denke ich ist die sauberste Lösung von Badcar. Kostet zwar was, aber ist denk ich am saubersten und einfachsten zu installieren!

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist das vielleicht schon,besser glaub ich aber nicht! Wenn man sich bei ebay 2 stk. brenner d2s kauft und diese Steuergeräte beim Schrotti holt kommt man wesentlich günstiger weg.... und ich glaub schlechter Leuchten können die ja garnicht oder???8-/

 

 

 

Ich hab halt keine Lust sooo viel Geld für Xenon Birnchen auszugeben wenn mir der Tüv bzw. Poli mensch dann sagt das es eh nicht erlaubt ist...

Dann tut es mir mit der billigeren Variante nicht so weh........

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o-ton zenges325i:

 

"Es ist erlaubt unter der Bedingung Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung !!"

 

dies ist definitiv nicht der fall, auch wenn du diese zwei punkte erfüllst isses immer noch illegal, denn dein schweinwerfer ist für den betrieb mit einer H1 geprüft und nicht mit einer D2S. somit fährst du mit einem nicht bauartgeprüften schweinwerfer.

 

peppa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut wenn man was sucht wird man immer was finden,wenn ich das Xenonlicht Eingetragen habe ist mir das dann egal....

 

 

dann wurde das Licht von einem Sachverständigen Prüfer für i.O. befunden...

 

 

Ach ja und es geht auch ohne Scheinwerferreinugungsanlage usw.

Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,

Schlechte kommen Überallhin!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut wenn man was sucht wird man immer was finden,wenn ich das Xenonlicht Eingetragen habe ist mir das dann egal....

 

 

dann wurde das Licht von einem Sachverständigen Prüfer für i.O. befunden...

 

 

Ach ja und es geht auch ohne Scheinwerferreinugungsanlage usw.

 

Eintragung heisst noch lange nicht. das es legal ist;-)

Bei manchen Menschen ist nicht nur die Karosserie ihres Autos hohlraumversiegelt ...

Wolfgang J. Reus

(*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns würdest Du das nie eingetragen bekommen. Ich fahr trotzdem seit fast 2 Jahren mit Xenon in der Gegend rum. Bin bisher noch nie angehalten worden. Bei uns haben aber auch die wenigsten Polizisten wirklich Ahnung wenn es um diese Sache geht.

2 bekannten Polizisten habe ich das mal gezeigt. Die haben meine SWA und meine elektr. Leuchtweitenregulierung gesehen und haben gemeint "daß das schon so passt." So lang das die bei uns nicht total blendet oder was weiß ich wo hin leuchtet ist das denen egal. Ich bin aber bisher mit dem Wagen auch noch nie weit weg gefahren. Wo anders würde ich wahrscheinlich sofort dran kommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...