Zum Inhalt springen

Springt schlecht an der 6pack


Mauser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi, nach meinem zahnriem, keilriemen und pleullagerwechsel springt die karre schlecht an! sie brauch erstmal so 5-7 umdrehungen. Luftfilter hab ich auch sauber gemacht! was kann das noch sein? vorher => rüt rüt rummmmmm, an!

 

nach dem wechsel und rund 1000 km autobahn gefahren

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


die kraftstoffpumpe baut keinen druck auf. vielleicht der druckspeicher kaputt, dann kommt der druck nämlich erst wenn du den anlasser betätigst. normalerweise baut die pump sobald der schlüssel auf zündung steht schon druck auf.

ich geb aber keine garantie auf diese vermutung. wäre nett, wenn das vielleicht jemand bestätigen könnte.

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kraftstoffpumpe baut keinen druck auf. vielleicht der druckspeicher kaputt, dann kommt der druck nämlich erst wenn du den anlasser betätigst. normalerweise baut die pump sobald der schlüssel auf zündung steht schon druck auf.

ich geb aber keine garantie auf diese vermutung. wäre nett, wenn das vielleicht jemand bestätigen könnte.

Jein. Wäre zwar ne Möglichkeit, aber ist nach meiner Erfahrung selten. Was bei mir schon mehrfach aufgetreten ist, sind defekt Einspritzdüsen. Die haben den Druck nicht mehr gehalten, haben in den Verbrennungsraum gepieselt und den entsprechenden Zylinder zum "absaufen" gebracht.

 

 

Was noch denkbar wäre: der Riemen sitzt um einen Zahn versetzt. Läuft er im Leerlauf rund? Hat er beim Beschleunigen ein vernehmbares "sägen"?

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jein. Wäre zwar ne Möglichkeit, aber ist nach meiner Erfahrung selten. Was bei mir schon mehrfach aufgetreten ist, sind defekt Einspritzdüsen. Die haben den Druck nicht mehr gehalten, haben in den Verbrennungsraum gepieselt und den entsprechenden Zylinder zum "absaufen" gebracht.

hab da dann auch eine frage an dich: ich hab einen 318 mit M40B18 Motor. Wenn er kalt ist, dann springt er perfekt an. Wenn man gerade gefahren ist und ihn wieder anlässt springt er auch perfekt an. nur wenn er gefahren wurde, dann eine zeitlang gestanden ist, also noch leicht warm ist springt er erst so nach 2-3 sek orgeln an. hast du da einen tipp, oder ist das "nomal"?

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:watch: Naja, ich würde prinzipiell auf zwei Sachen tippen: zum Einen auf einen defekten Temperaturgeber, der dem Steuergerät einen falschen Wert übermittelt, so daß der Motor zu "fett" starten soll.

 

Zum andern kommt da auch eine Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem in Frage. Die tritt allerdings meist nur in Verbindung mit einem Druckabfall im System auf, womit wir wieder bei Druckregler und Co. wären...

 

Soviel zur Ferndiagnose... 8-/

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das mit dem temperaturgeber, würde ich auch eher tippen.

das mit den dampfblasen, wie sollen denn die entstehen? müßten da meine schläuche kaputt sein oder wo kommt das her? mein auto riecht auch immer stark nach sprit, kann das irgendwie zusammenhängen?

ach ja, wo sitzt den der temperaturgeber? am kühler?

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den dampfblasen, wie sollen denn die entstehen? QUOTE]

Durch die Motorwärme. Und zwar: Unter Druck ist der Siedepunkt höher als bei Atmosphärischem Druck. Wenn also der Druck flöten geht, "kocht" der Sprit in den Schläuchen, er bildet Dampfblasen.

Wenn der eh nach Sprit riecht, würde ich sowieso die Spritschläuche ersetzen, steht auch irgendwo im Doityourself.

Der Geber sitzt am Kopf, soviel ich weiß, ich schließe ihn aber inzwischen langsam aus, wenn der eh schon sein Revier mit dem teuren Nass markiert...:-o

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch die Motorwärme. Und zwar: Unter Druck ist der Siedepunkt höher als bei Atmosphärischem Druck. Wenn also der Druck flöten geht, "kocht" der Sprit in den Schläuchen, er bildet Dampfblasen.

Wenn der eh nach Sprit riecht, würde ich sowieso die Spritschläuche ersetzen, steht auch irgendwo im Doityourself.

Der Geber sitzt am Kopf, soviel ich weiß, ich schließe ihn aber inzwischen langsam aus, wenn der eh schon sein Revier mit dem teuren Nass markiert...:-o

na ja, markieren tut er's ja nicht, hinterläßt ja nur duftmarken. also das mit den dampfblasen kommt mir jetzt auch am wahrscheinlichsten vor. ich stelle mir das jetzt so vor: da meine schläuche wahrscheinlich purös sind verliere ich langsam den druck im kraftsoff-system. dadurch sinkt der siedepunkt und mein sprit verdampft durch die restliche motorwärme. beim erneuten anlassen dauerts also ein paar umdrehungen bis der dampf weg ist und der wieder richtig sprit bekommt. dadurch das orgeln.

wenn er hingegen wieder ganz kalt geworden ist, hat sich der sprit schon wieder verflüssigt und das problem tritt nicht auf.

 

klingt für mich logisch? was sagt der fachmann?

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:applaus: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Mach die Schläuche und dann sehen wir weiter. ;-)

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...genau, die Spritschläuche sehen schon echt alt aus nach 18 Jahren ( bei meinem ) also alle wechseln, am besten noch gleich den Filter dazu und fertig.

 

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich hat die letzten tage keine zeit heir vorbei zu schaun!

 

Aber bitte noch mal zu meinem Problem: Was mir noch aufgefallen ist: er stinkt nach benzien immer mal wieder und nach dem anlassen!

 

wenn der riemen um einen zahn versetzt ist bedeutet das nen teuren Werkstattbesuch oder? Aber beim beschleunigen und im leerlauf ist er unauffällig!

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der m20 läuft schon richtig kacke wenn der riemen um einen zahn versetzt ist. im übrigen hat meiner das vertragen. nix kaputte ventile oder so.

 

ich hab das selbe problem. mir bleibt nur noch übrig die spritpumpe zu tauschen und die esv.

 

alles andere wurde schon erneuert/getauscht/eingestellt.

sprich getauscht:

-kappe und läufer

-kerzen

-druckregler

-lmm

-llsteller

-sämtliche dichtungen

-spritfilter

-faltenbalg

-ot geber

-zündkabel

-lambdasonde

-steuergerät

-relais

 

überprüft/gereinigt:

-dk

-abgas

-falschluft

-unterdruckschlauch

-anschluss zum bkv

-sämtliche elektrische anschlüsse usw usf

 

eingestellt

-dk schalter

-ventilspiel

kotzt mich schon langsam an.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der m20 läuft schon richtig kacke wenn der riemen um einen zahn versetzt ist. im übrigen hat meiner das vertragen. nix kaputte ventile oder so.

 

ich hab das selbe problem. mir bleibt nur noch übrig die spritpumpe zu tauschen und die esv.

 

alles andere wurde schon erneuert/getauscht/eingestellt.

sprich getauscht:

-kappe und läufer

-kerzen

-druckregler

-lmm

-llsteller

-sämtliche dichtungen

-spritfilter

-faltenbalg

-ot geber

-zündkabel

-lambdasonde

-steuergerät

-relais

 

überprüft/gereinigt:

-dk

-abgas

-falschluft

-unterdruckschlauch

-anschluss zum bkv

-sämtliche elektrische anschlüsse usw usf

 

eingestellt

-dk schalter

-ventilspiel

kotzt mich schon langsam an.

wilkommen in club :kotz:

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...