blue-e30 Geschrieben: 29. Juli 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2010 Ich habe einen M60/2 Motor Baujahr 1995 mit EWS 2 aus einem E38 und habe momentan noch ein paar Probleme mit der EWS . Habe alles soweit übernommen und verkabelt , der Anlasser schaltet durch aber die Benzinbumpe wird nicht freigeschalten. Nach Stundenlangem Schaltpläne lesen habe ich jetzt gesehen das ich an PIN 6 ein Signal vom Türmodul Beifahrer brauche leider kann man im WDS nicht erkennen ob es eine Spannung anliegt oder ob es eine geschaltete Masse ist. Wer hat schonmal so eine EWS verbaut oder kann mir halfen?? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 29. Juli 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2010 bei mir iss pin 6 aber die LED. ob da so ein großer unterschied gemacht wird von e34 und e38. hätte ich nicht gedacht Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 29. Juli 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2010 und wenn was geschaltet wird, wird eigentlich immer masse geschaltet in solchen fällen... Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 29. Juli 2010 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2010 bei mir iss pin 6 aber die LED. ob da so ein großer unterschied gemacht wird von e34 und e38. hätte ich nicht gedacht Was für eine LED ?? hast du die Nachrüst Wegfahrsperre mit dem Stift. Zuerst hat auch der Anlasser nicht durchgeschaltet dann hab ich laut Schaltplan gelesen das bei Zündung ein das Grundmodul nochmal Kl.30 auf EWS schaltet. Normalerweise kann ich ja mal Masse drauf legen , im schlimmsten Fall geht dann trotzdem nix aber es kann ja eigentlich nichts passieren , oder?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 29. Juli 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli 2010 nee, ich hab auch die EWS2. beim e34 ist nee led auf dem amaturenbrett Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 30. Juli 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli 2010 upps, trete von allen aussagen die ich vorher gemacht habe zurück. bin auf den falschen plan gerutscht. die LED ist natürlich nicht an pin 6 der EWS2 zu finden, sondern an pin 6 der DWA4.war wohl etwas abgelenkt . Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 30. Juli 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli 2010 so, hab gerade in mein auto geschaut. pin6 an der ews ist bei mir nicht belegt. heist gar nicht belegt, laut stecker.e38 also scheinbar anders. Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 30. Juli 2010 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli 2010 so, hab gerade in mein auto geschaut. pin6 an der ews ist bei mir nicht belegt. heist gar nicht belegt, laut stecker.e38 also scheinbar anders. Erstmal Danke fürs nachschauen:daumen:.Leider geht immer noch nichts hab den Pin 6 mal auf Masse gelegt , bringt nichts.Will auch nicht einfach Strom draufgeben ,denn wenn der nur irgend ein Impuls braucht dann schieß ich die EWS ab. Habe Folgende Kabel an meiner EWS. Pin 1- Kl.50 AnlasserPin2 - DiagnosedosePin3 - ZündanlassschalterPin4 - DMEPin5 - Stromversorgung EWSPin6 - Türmodul Beifahrer ???? momentan nicht angeschloßenPin7 - Masse EWSPin8 - Signal Grundmodul Kl.30Pin9 - nicht BelegtPin10 - nicht BelegtPin11 - nicht BelegtPin12 - Kombi DrehzahlsignalPin13 - Sendeempfangsteil Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 30. Juli 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli 2010 jetzt mal nee blöde frage vieleicht. schlüssel und steuergerät sind aus einem auto?hatte ich auch mal. aus versehen den falschen schlüssel aufs steuergerät geklebt um sie nicht durcheinnander zu bringen. gottsei dank hatten wir beide noch da... Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 30. Juli 2010 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juli 2010 Ja ganz sicher .Außerdem wird der Schlüssel ja erkannt denn sonst würde der Anlasser nicht durchgeschaltet.Und die EWS bzw DME Steuergerät usw sind 100 % in Ordnung.Habe das Schlachtfahrzeug E38 740i Schaltgetriebe einige Wochen selber gefahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 31. Juli 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli 2010 stimmt, jetzt wo du es sagst. dann kann es ja eigentlich nicht an der ews liegen da sie ja freischaltet. würd ich ja mal eher benzinpumpen relais oder so sagen. Zitieren grüsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 31. Juli 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli 2010 Mach mal im Schlüssel ne neue Batterie rein. Wenn die leer ist gibt es kein Signal an die EWS. Der Anlasser dreht zwar durch aber die Spritzufuhr/Zündung wird nicht freigeschaltet. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 31. Juli 2010 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli 2010 @ Kai325ia Danke, werd am Montag mal eine neue Batterie kaufen.Hätte zwar gedacht das die Batterie nur für ZV zuständig ist denn ich kann ja mit dem grauen Geldbeutelschlüssel auch starten der gar keine Batterie drin hat.Aber werd das trotzdem mal probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 31. Juli 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli 2010 Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, zb. Spannungsversorgung Kl.R.= Pin2 / Kl.31=Pin 3 unterbrochen am S/E Modulund/oder Pin5 = Kl. 30 / Pin7 = Kl.31 am EWS Stg. unterbrochen. Kurzschluss an/in der Ringantenne. Und noch ne Frage am Rande, stammt das ganze Zeug zufällig aus nem Automatik? Dann könnte es noch ne Ursache geben. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 31. Juli 2010 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Juli 2010 Spannungsversorgung und Masse am EWS Stg. und am Sendeempfangsgerät ist i.O.Das ganze Zeug stammt aus einem original E38 740 i mit Schaltgetriebe.Die Ringantenne hab ich noch nicht durchgemessen aber wie gesagt der Anlasser wird durchgeschaltet wenn ich den Schlüssel an die Ringantenne halte also müsste die i.O. sein. Bin schon am Suchen ob ich nicht evtl irgendeinen Fehler an der DME verkabelung hab.Denn das Kraftstoffpumpenrelais wird ja von der DME aus geschaltet... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mlei Geschrieben: 1. August 2010 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2010 Bei meinem dreht der Anlasser immer - auch wenn die EWS nicht "offen" ist. Das EWS Steuergerät klickt übrigens, wenn der Schlüssel erkannt wird. Zitieren http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blue-e30 Geschrieben: 1. August 2010 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 1. August 2010 Ach so,dann kann es ja doch ein EWS fehler sein.Wobei wenn ich den Schlüssel aus der Ringantenne nehme dann schaltet auch der Anlaser nicht durch. Mein EWS Stg. klickt nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.