320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 (bearbeitet) Hi leute  ich habe an meinem M20B20 ein massives leerlauf problem ich beschreibe es mal ...ich war heute mit meiner frau und meinem kind nach Neunkirchen saar gefahren ca. 50 Km als wir zuhause weg gefahren sind war alles noch normal als wir dann so nach 20 Km an eine baustellen ampel gekommen sind ging der motor aus .... als ich ihn wieder gestartet habe ging er auch wieder an und lief total unruhig im stand als wir dann ankamen war es immer noch so ... als wir dann nach 4 stunden wieder nach hause gefahren sind war alles wieder normal dann ging das gleich spiel na ca 10 min wieder los....... was ich jetzt alles neu (neu gebraucht ) ist LLR Kerzen vor ca. 200 km ansaugrohr  was kann die ursache hier fĂŒr sein ? brauche dringen hilfe bin auch gerne bereit das auto zu einem von euch zubringen um sich das ganze mal anzusehen  Mein Stand : Saarland 66687 Wadern komme gerne bis zu 70 KM bei euch:frage:oder wenn einer von euch das kennt kann er ja mal einen tipp geben  MFG Jörg Bearbeitet: 24. Juli 2010 von 320isPower Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 hmmmmmmm kuck mal das du den blauen TempfĂŒhler tauschen kannst.... unruhig nur im stand, also Leerlauf oder auch wĂ€hrend der Fahrt?hat er da FehlzĂŒndungen oder ist er einfach nur unruhig? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 er ist nur im stand unruhig. wĂ€hrend der fahrt lĂ€uft er ganz normal zieht voll durch Welchen blauen TempertaturfĂŒhler und wo sitzt der denn der llr wurde vor 2 wochen gemacht Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 hmmm wenns nur im Leerlauf is wĂŒrd ich grad den LLR nochma untersuchen..... einfach nur um auf nummer sicher zu gehen....ich glaubs dann zwar eher nicht aber solltest du einen haben zum testen, machs einfach mal... der fĂŒhler hockt im ThermostatgehĂ€use Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 was hat dieser fĂŒhler mit den Leerlaufdrehzahlen zu tun ? Der Motor lĂ€uft normal solange er kalt ist.. das problem tritt erst nach 10 - 15 min ein Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 tjo es "könnte" temperaturbedingt sein und der fĂŒhler hĂ€ngt mit der Motronik zusammen.wenn der nicht mehr das macht was er soll, oder halt nur sporadisch, dann lĂ€uft der Motor unruhig, geht aus usw usw.... mal so und mal so.....eigentlich auch wĂ€hrend der fahrt, drum schrieb ich das ichs zwar nicht glaub, aber testen schadet nicht.... oder der LLR hat nen hĂ€nger sobald er "warm" wird ich denk mal nebenluft oder so hast schon geprĂŒft ĂŒberall? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 ich habe einen neues ansaugrohr inkl gebraucht und getestetem llr und habe ĂŒber all neue schlauchschellen drangemacht und wo kann ich es noch ĂŒberprĂŒfen mit der falschluft und wie ĂŒberprĂŒfe ich am besten neben -bzw falschluft Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 Alle kleinen SchlĂ€uche prĂŒfen auf Risse usw....Ne Möglichkeit wĂ€re auch mit Startpilot absprĂŒhen...... gebraucht und getestet.... das sagt doch nix aus..... auch der kann von heute auf morgen nen schuss weg haben Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 wie kann ich testen ob der llr noch funktioniert? Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 wenn er spinnt einfach mal den stecker abziehen.....solang er normal lÀuft funktioniert er ja....mal innen drin reinigen usw.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 wenn ich den stecker von diesem llr abziehe, lĂ€uft der motor genauso unruhig weiter als wenn ich den stecker drauf lasse ... das habe ich vorher schon ausprobiert der llr bewegt sich innendrin minimal wenn er angeschlossen ist Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 24. Juli 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 wenn sich nix Àndert, besorg dir nen anderen.....denn dann funktioniert der nicht die Bohne Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 24. Juli 2010 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 okay werde ich machen hoffe das es nur daran liegt werde mich dann melden  danke erst mal Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 24. Juli 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00712/f00712.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Julian320i Geschrieben: 24. Juli 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli 2010 Spinnen heute eigentlich alle B20er rum???? Zitieren Ein Auto wird hinten angetrieben,alles andere sind Kutschen....   E34 belebt Körper und Geist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 25. Juli 2010 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2010 (bearbeitet) danke noch fĂŒr den plan werde ich mir mal zu herzen hollen und alles machen was darinen beschrieben ist   nur ein verstehe ich nicht wen der motor kalt ist lĂ€uft er normal so ca 10 bis 15 min dann fĂ€ngt es an MFG Jörg Bearbeitet: 25. Juli 2010 von 320isPower Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320isPower Geschrieben: 26. Juli 2010 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2010 so habe mal etwas rum geprĂŒft und bin auf folgedes gekommen .... ich habe an dem stecker vom LLR gemessen und da ist auf 2 Polen + und auf dem anderen - ist das so richtig ?  und an dem stecker von der Drosselklappe ist auf 2 polen + aber einmal nur ganz schwach und ein mal normal und ein mal - Ist das auch richtigt ? oder habe ich da falsch gemessen ?  nur leider habe ich kein Ohm meter muss ich diesen haben ? um genaueres zuerfahren `?  MFG Zitieren "Das Problem kennen istwichtiger, als die Lösung zufinden,denn die genaue Darstellung desProblems fĂŒhrt automatisch zurrichtigen Lösung"Die letzten Worte eines Beifahrers?"rechts ist frei":D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 27. Juli 2010 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli 2010 Ich hatte einen undichten Winkelstutzen im Unterdrucksystem an der Drosselklappe. Motor ging jedesmal beim Bremsen aus, bis ich das Ding mit viel Sekundenkleber dicht eingeklebt hab. Check mal, ob da was lose ist. Was Du generell einen Falschluftcheck machen willst, empfehle ich Startpilot (Liqui Moly). Bremsenreiniger, Wasser, etc. haben bei mir keinen Effekt gezeigt. Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.