Zum Inhalt springen

GraKa - Frage


derAlex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

In das Antec Fussion passt der EKL Brocken nicht rein, ist nen Towerkühler, da wär nen Topblow kühler besser wie z.b der Scythe Samurai ZZ ( kühlt bei mir nen Intel Quadcore Q6700 )

 

 

Achja also von wegen Xbox ist fein DVD rein und los gehts, hmm also ich brauch bei mir garkeine DVD´s einlegen, klick aufn Desktop und los gehts :D Ok das installieren brauch nen bisl, aber wenn alles installiert ist, kommt keine Xbox360 oder PS3 von der geschwindigkeit mit ( schon ausprobiert *g* )

Man sollt die konsolen auch nicht so hoch in den himmel loben, wieviel Xbox360 sind schon am Ring of Death verreckt ;)

....

aber schon lang nicht mehr so, seitdem die Konsolen auf PC hardware bassieren.

 

Aber glaub mir der EKL Brocken würde die CPU in dem VDR wessentlich besser und vorallem wessentlich )

 

Jo das Fusion ist eng... passt aber gut unter den Schreibtisch und die Fernbedienung ist auch ganz nett + Display ;) Hab sogar blaue Leuchtmittel drin *Proll*

 

Das mit der Xbox / PS 3 hört sich gut an ;)

Meine hatte schon den ROD.... der Heißluftfön hat gut geholfen, seither keine Probleme. Das Laufwerk macht teilweise ungewöhnliche Geräusche :freak: Aber ich kann noch Spiele auf die HDD kopieren :-p

 

 

... so Grakas gucken *Fg*

 

 

 

 

 

 

@e30user: jo habe dich mit dem TE verwechselt, durch dein reinschmuggeln ;-)

 

Psssssssssssst. Schneemann kaufen ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@e30user ne bei der kiste spielt der Ram nicht so ne große rolle da würd ich den billigsten markenspeicher nehmen und gut ist. Grafikkarte und rest hab ich ja geschrieben, wenns unbedingt ne Nvidia sein muss dann warte noch ab bis die Mainstream karten von Nvidia kommen die auf Fermi bassieren, oder besorg dir ne gebrauchte GTX260. GTX260² gebraucht ~100-120€ Wichtig ist aber das NEtzteil das darf kein Noname schrott sein !!! Und proll ? hmm schau dir mein rechner an, das ist eigentlich nen richtiger proll rechner, acuh wenn das absolut nicht meine absicht ist *g* bei mir leuchtet das Mainboard, die lüfter, die Soundkarte :D

 

@Wh1sky was an deiner aussage schwachsinn ist hab ich in meinen lezten post editiert, lies nochmal nach bitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netzteil muss ich nach gucken, bisher war es unauffällig. Mein Enermax hat Peng gemacht :(

 

Danke Dir für die Infos, Du hattest auch öfter schon mal nen Online Shhop genannt.... der km-Shop liegt so 20-30 € über Deiner Kalkulation ;)

 

 

haben auch wenn die karten leistung haben so verbrauchen sie dermassend viel strom das sie unrentabel sind.... mal von der Lautstärke und Wärmeentwicklung ganz abgesehen. [/Quote]alles klar, danke :daumen: ich kann mich unter den Umständen auch mit ATI anfreunden.

 

mit der 5770 kannst du nicht wirklich aktuelle! shooter in hohen auflösungen flüssig spielen! [/Quote]

 

720p würde vollkommen reichen :)

Intel/AMD war eine Preis/Leistung/Anforderung's-Frage... da lag der AMD vorn.


Bearbeitet: von e30User

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KM naja assi teuer der laden, Mindfactory z.b da sparst dir auch die versandkosten ab 100€ wenn nach 12 nachts bestellst. Oder Home of Hardware, PlanetOne, Jacob Electronik, Computer Universe, Compuland, HardwareVersand, HPM Computer, Alteco, das sind mal nen paar shops mit dennen ich positive erfahrung habe und schon öfter bestellt hab.

 

 

@Wh1sky sag mal, wie kommst du nur auf deine behauptungen, ich denke mal als gelegenheits spieler wird er nicht full details und ne FullHD auflösung fordern ! Da reicht ne GTX260² noch locker für alle ! aktuellen Shooter. Es gibt nur 2-3 wo die karte wirklich überfordert ist, diese Games sind aber nicht wirklich der überhammer. Solangs keine FullHD auflösung und Max details sein müssen schlägt sich ne GTX260 prima. Die hab ich nämlich selbst im zweitrechner stecken mit samt meinem Q6700@3.3ghz ....

ICh laber hier kein scheis daher weil ich mir meinen guten ruf den ich hier hab bestimmt nicht versauen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sage nur, wenn er neuere shooter spielen, es sich nicht lohnt solch veraltete technik reinzustecken!

ich habe selbst einen X6800 mit msi gtx 260 OC edition vor meinem i7 gehabt und konnte spiele wie z.b. left4dead2, das sogar noch die veraltete source engine verwendet, nicht auf 1600er auflösung mit high details und höchstem AA/AF flüssig spielen! wenn viel action ingame war, gingen die frames auf ätzende 20-30fps! und wie gesagt, veraltete grafik engine...

jetzt erzähl mir dochmal welche! aktuellen! shooter du mit der 260er spielst und auf welchen einstellungen!

lieber nochmal nen 100er mehr investieren und geforce 465 oder ati 5850 holen! man hat einfach mehr davon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle .... Bad Company 2 1280er auflösung max details ohne AA. F.E.A.R 2 Max details 1600er auflösung,

Farcry2 max details 1280er auflösung, MassEffect2 max details 1600er auflösung, Resident Evil 5 max details 2560er auflösung ( downsampling auf 1600er ) Call of Duty Modern Warfare 2 max details 2560er auflösung, usw usw so ziemlich alle guten aktuellen Shooter.

Was du da sagst ist humbug sorry wenn ich es so sagen muss, oder dein System ist einfach grauenhaft eingestellt gewesen. ODer nen bescheidener treiber installiert, für die GTX260 bringt der 185.85 am meisten leistung, der 197er ist knapp 20% langsamer mit ner GTX260 ....

 

Und wie ich schon sagte in ne Fermi karte würd ich kein Cent investieren, Fermi2 wird auch bald kommen .... weil Fermi ein fehlschlag war, oder siehst du irgendwie AMD zittern weil Nvidia ne konkurenz wäre ? Seit einigen monaten hat AMD sogar nen Marktführenden teil vor Nvidia mit ihren HD58xx karten .... den rang hat Nvidia jahrelang gehalten.

 

Und höchste AA dann ist klar das ne GTX260 einbricht, höchstes AA da bricht sogar ne HD5870 übelst ein, selbst ne Fermi hat damit ihre probleme......

 

Auserdem er hat geschrieben 200 max, dafür bekommt er weder GTX465 noch HD5850, da liegen HD5770 im rahmen oder ne GTX260 da aber ATI ausfällt kommt ne GTX260 am ehesten in frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HD5770... die scheint wirklich rund zu sein, 5870 sprengt den Rahmen geringfügig.

.... wenn, dann komme ich wohl mit ATI um ein anderes Netzteil drum rum.

 

Und so schlecht ist AMD auch nicht mehr das man gleich auf Intel wechseln muss nur wegen Games, ich bin zwar auch Intel fan, aber kein Fanboy, nen AM3 Phenom 955 würde vollkommen ausreichen da muss er nicht gleich alles wechseln.[/Quote]Sehe ich auch so, der CPU war im Verhältnis zu den anderen Komponenten Luxus ;)

 

 

Lüfter 30

Graka 120

Ram 50

... sind die 200,- *g* Ich schau mich mal nach Spielen um, bin da schon lang nimma aufm aktuellen Stand ;)

Alle .... Bad Company 2 1280er auflösung max details ohne AA. F.E.A.R 2 Max details 1600er auflösung,

Farcry2 max details 1280er auflösung, MassEffect2 max details 1600er auflösung, Resident Evil 5 max details 2560er auflösung ( downsampling auf 1600er ) Call of Duty Modern Warfare 2 max details 2560er auflösung, usw usw so ziemlich alle guten aktuellen Shooter[/Quote]Reicht ... ! gilt das auch für die HD5770 ?

 

 

Auserdem er hat geschrieben 200 max, dafür bekommt er weder GTX465 noch HD5850, da liegen HD5770 im rahmen oder ne GTX260 da aber ATI ausfällt kommt ne GTX260 am ehesten in frage.

Wenn Du sagst, das die Nvidia derzeit unwirtschaftlich sind (Stromverbrauch), gehe ich halt zu ATI und kann mir ggf. ein neues Netzteil sparen.

 


Bearbeitet: von e30User

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben damit fährste am besten sag ich mal, Lüfter ist wie gesagt kein muss für Games, aber ich wollt erwähnen weil ich da die Wakü konstruktion gesehen hab, und ich denke jeder legt wert auf nen leisen rechner ;)

 

Hier übrigends mal mein zweitrechner, mit dem Q6700, GTX260,4gb OCZ Gold Performance Ram, MSI P35 Neo2 FR. und dem Scythe Samurai ZZ Kühler. Damit lässt sich ohne problem neue Games spiele, zwar nicht in FullHD ( wobei das waren nur einige wenige Games, die meisten Games zock ich mit der GTX in 2560er auflösung mit Downsampling auf 1600er mit nem 21er CRT )

Is natürlich kein vergleich mit meinem Hauptrechner, mit nem CoreI5 750, 4Gb DDR4 Gskil Trident, HD5870. Aber trotzdem noch sehr sehr flott unterwegs.

http://i50.tinypic.com/2ec2p9w.jpg

 

 

Edit : das was für die GTX260 gillt kannst auch in etwa mit der HD5770 übernehmen, lediglich das Downsampling klappt nicht so mit ATI karten, also Modern Warefare dann quasi nur in ner 1600er auflösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne AA, jo wahnsinn! gerade das macht doch einen riesen unterschied in der bildquali aus! ich habe einfach diesen anspruch und empfinde auch einen deutlichen unterschied wenn AA low oder sogar aus ist!

FPS hast du jetzt nicht genannt, kostante und mindestens 60fps hast du damit aber nicht! das ist für mich einfach ein minimum!

amd muss auch nicht zittern, stimmt, da sie mit der 58er gut vorgelegt haben, trotzdem wenn man die reine leistung betrachtet, liegt amd jetzt hinten! zusätzlich hat nvidia den physx bonus! ich bin nicht für nvidia, ich habe wie gesagt auch die ATI genommen und bin sehr glücklich, aber rein leistungsmäßig ist nvidia zumindest mit der 480 überlegen, basta! strom, hitze, lautstärke steht wieder auf ner anderen seite!

und nochmal zum AA, ich spiele l4d2 jetzt auf full hd, alle details high, AF/AA 8/16 und habe minimum 120FPS, das nur zum vergleich mit der 260er!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben damit fährste am besten sag ich mal, Lüfter ist wie gesagt kein muss für Games, aber ich wollt erwähnen weil ich da die Wakü konstruktion gesehen hab, und ich denke jeder legt wert auf nen leisen rechner ;)

 

Die Wasserkühlung ist schon recht alt 5-6 Jahre, gabs als Ready-To-Use Kit für 99,- €. Mittlerweile ist wohl nur noch Wasser drin ... öhm ne ;p Bastelrechner.... sehr Leise und für VDR reicht die Hardware vollommen (solang wir über SD-TV reden).

 

im aktuellen System ist mehr "Ordnung und Sauberkeit" vorhanden. Aber für ein Foto zieh ich den jetzt nicht unterrm Tisch raus.

Lüfter nehm ich trtzdem, der Boxed-Lüter kann unter Last schon mal nerven.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nochmal zum AA, ich spiele l4d2 jetzt auf full hd, alle details high, AF/AA 8/16 und habe minimum 120FPS, das nur zum vergleich mit der 260er!

 

brauch ich nicht, ich will töten ! da achte ich weniger auf AA AF oder Kanten die ne kleine Ecke mehr oder weniger haben.

Soll einfach "nett" aussehen, der TV kann nur 720p und auf dem 22" würden mir die 720p sicherlich auch ausreichen. dann vielleicht sogar mit AA :-D

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boa ..... Ja wahnsinn ultra unterschied zwischen null AA und vollen AA, klar ist das nen unterschied besonders wenn du Standbilder anschaust, aber mal ganz ehrlich, bei bewegten bildern achtest du kaum mehr drauf, da machst mit ner GTX260 downsampling was weniger leistung frisst als AA und du siehst null komma nix an kanten und hast nen schärferes bild als mit AA. Und wer haut den bitte maximales AA rein ?

2-4fach MSAA reicht vollkommen aus wenn man überhaupt extrem wert drauf legt, dem gelegenheitspieler ist das sowas von egal.

Mehr als 60FPS ist meistens eh schwachsinn auser du hast nen 120hz Monitor .... klar ist es nen unterschied wie geschmeidig man zielen kann, aber der gelegenheitspieler merkt da garkeinen unterschied. Die spiele die ich erwähnte sind auf jeden fall nie unter 50fps gelaufen ... Bad Company als einzige ausnahme stellenweise 40fps für 1-2 sekunden. Meist macht man aber eh Vsync an um grafikfehler zu minimieren, da bringen die 200fps auch nix wenn sie auf 60 oder 75 limitiert werden.

 

Ja reine rohrechenleistung liegt die Fermi deutlich form, aber es geht nicht um theorie sondern um die Praxis ! Die Theorie kannste für schwanzlängenvergleiche nutzen *g* aber ausreizen kannst die theorie in der praxis eh nie, das schaft ja nichtmal nvidia mit ihren ach so tollen Fermis.

Nvidia und der PhysX bonus, ein aberglaube an dem Nvidia immer noch festhält, erstens gibts ne Handvoll Games die wirklich GPU beschleunigtes PhysX nutzen, zweitens sind da 1-2 toptitel dabei. Dritten ist PhysX Tod ! Seit DX11 wird kein PhysX mehr unterstüzt, die lösung nennt sich DirectCompute bzw GPGPU physikberechnungen, und das kann jede DX11 karte egal ob ATI oder Nvidia.

 

Ist die eigentlich klar das die HD5870 mehr doppelt so schnell ist als ne GTX260 ( übrigends hab ich selbst in meinem hauptpc ne HD5870 ..... ) Ich kann also direkt vergleichen weil ich die beiden Systeme nebenander stellen kann unter exakt den gleichen bedingungen. Allerdings muss man deutlich sagen Nvidia hat das bessere AA was auch mehr leistung frisst als das AA von ATI. Gleiches gillt sogar für die Anisoptropischen Filter, hier hat ATI bisl getrickst um die enorme mehrleistung rauszubekommen.

Auserdem hab ich bereits geschrieben das die GTX480 10-20% schneller ist als ne HD5870 unter gewissen bedingen ..... allerdings brauch die fast DOPPELT !! soviel strom, und macht extrem lärm und Hitze, das steht in keiner relation zu irgendwas, und der preis ....

 

AChja was für nen AA nuzt du den ? MSAA, SSAA, FSAA, usw ? Das macht leistungsmässig nämlich auch nen derben unterschied.

 

 

Edit ; und ich hab recht gehbt, E30user als gelegenheitspieler legt keinen wert auf max AA ..... ist ja nun nicht das erste mal das ich nen PC verkauf, ich kenn nach 10 jahren mittlerweile die bedürfnisse der einzelnen user. wär auch schlimm wenn nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und eines will ich noch dazu sagen, Whisky nimms mir bitte nicht übel, aber du machst echt einen grundliegenden fehler !!! Du gehst von deinen bedürfnissen aus, das darfst du aber nicht wenn du jemand ne beratung in sachen Hardware gibst, du must dich auf die bedürfnisse einlassen von demjenigen der beraten wird und must da objektiv bleiben ohne deine bedürfnisse ! Wenn ich meine bedürfnisse hier einzug halten würd, dann würd ich auch sagen nimm ne HD5870 2GB version und nen Core I5 aber das ist eben nicht korrekt. Kunde is könig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und welches öl fahrt ihr so? :freak:

 

ich für meinen teil bin mit AMD-cpu seit jahren zufrieden, zum daddeln reicht mir meine gtx 260 auch völlig... liegt vielleicht auch noch mit daran, das ich die spieleära VOR dem C64 aus der praxis kenne.

 

konsole für ego-shooter ist für mich indiskutabel.

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..wenn jamand interesse hat, ich hätte noch unbenutzten 4GB Kingston HyperX KHX 8500D2 rumliegen :D

 

meine bluescreens: "irql_not_less_or_equal", "page fault in nonpaged area" und "system irgendwas.."


Bearbeitet: von derAlex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thread:

Etwas mehr Ram wie D-Fence schon meinte und eine bessere Grafikkarte sollten definitiv schon etwas bewirken, die CPU lässt sich notfalls auch noch übertakten, solange wie BC2 nicht rummuckt.

 

Wenn die Wasserkühlung drin bleiben soll, dann würde ich aber mal dazu raten, dieses Schlauchwirrwarr loszuwerden, sieht ziemlich schlecht aus.

 

Eine HD5770 1GB sollte glaube so schnell bzw. sogar etwas schneller als eine 4870 1GB sein.

 

@whisk, ich habe zwischendrin was davon gelesen, dass du mit ner gtx260 in l4d2 nicht komplett aufdrehen kannst, ich glaube mal eher, dass der haken irgendwo bei deinem System liegt, denn mit meiner HD4870 /512MB habe ich auf höchsten Details bei 1680x1050 immer mindestens um die 40fps, was dicke ausreicht.

 

Bei dem Rest kann ich D-Fence nur zustimmen, Kunde ist König, klar möchte man auch was empfehlen, aber ich fang lieber nicht damit an, denn Nvidia ist nicht mein Fall, AMD/ATi Fanboy mehr oder weniger.

Allerdings sind die ATi-Karten den Nvidia-Karten vorzuziehen, da die Nv's einfach Hitzköpfe sind und zudem noch massen an Strom verbrauchen, außerdem könnte ich mich dran entsinnen, dass ich vor kurzem in einem größeren Forum, was sich mehr mit Hardware usw. auseinandersetzt - gelesen habe, dass die 470 eingestellt wird und eine 465 folgt, allerdings mit den bleibenden Nachteilen der Hitze und des Stromverbrauchs.

 

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die 470 eher die Konkurrenz für die 5850 und nicht für die 5870.

 

Physx ist kann man nicht als sooooo tolles Gimmick erwähnen, da es nicht so oft in Spielen verwendet wird, deshalb kann ich da auch getrost drauf verzichten, genauso Cuda, so wie ich die Thematik dort verstanden habe, ist das nix anderes als AMD/ATi's Folding@Home...

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..das hab ich zur 5770 gefunden, die kommt für mich aber nicht in Frage..

 

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5770_crossfire/25/

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut gefallen hat uns die Leistungsaufnahme. So ist die Radeon HD 5770 sparsam unter Windows. Auch unter Last hält sich der 3D-Beschleuniger zurück und zieht spürbar weniger Strom aus der Leitung als die in etwa gleich schnelle Radeon HD 4870.[/Quote]Die 5770 ist schon das richtige für meine Bedürfnisse... die anderen Karten sind mir schlichtweg zu teuer !

 

 

 

 

 

2048MB Mushkin Essentials DDR2-800 CL5 bulk

1024MB Sapphire Radeon HD5770 GDDR5 PCIe Lite Retail

 

beim CPU-Lüfter muss ich erst nach messen, was noch in mein Gehäuse passt.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...