Zum Inhalt springen

Motor ruckelt extrem!!!


dreadnod
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hatte heute früh ein neues Problem. Aber kurz eine kleine Vorgeschichte:

Hatte gestern das Licht 4 Std. brennen lassen und dann war die Batterie leer (ist wohl doch schon etwas schwach auf der Brust gewesen), der Motor ließ sich nicht mehr starten. Hab mich dann anschieben lassen und bin nach Hause gefahen (ca. 45min aber Stop-and-Go Stadtverkehr). Heute früh konnte ich dann den Motor eigentlich ganz gut starten, aber dann hatte ich folgendes Problem:

Zunächst ist mir aufgefallen, daß der Drehzahl messer nicht "rund" läuft sondern nur gehüpft ist (Drehzahl hat er aber schon richtig angezeigt). Dann ruckelte auch der Motor extrem. (Im ersten Gang bei 3000 U/min richtige Aussetzer). Als ich auf eine Ampel zugerollt bin ging der Motor auch mal aus. Bin dann gleich wieder heim, hab das Auto kurz ausgemacht und hab dann ein Multimeter geholt. Dann Motor wieder angelassen und dann habe ich die Spannung an der Batterie gemessen und die war dann bei 13,8 V. Also eigentlich in Ordnung. Bin dann wieder losgefahren und dann lief alles ohne Probleme.

 

Kann die Batterie dran schuld gewesen sein? Kann es sein, daß die mir in den ersten paar Minuten die Spannung so "weggesaugt" hat, daß nicht genügend Strom für die Zündung da war?

 

Oder, es hat nämlich geregnet und es war sehr "dampfig" in der früh, kann es sein, daß ich irgendwo feuchtigkeit drin hatte?

 

ach, nochwas, auto ist vorher 1,5 Std gestanden, also war der Motor nur noch leicht warm, aber der Lüfter ist beim starten gleich auf Stufe 1 gelaufen? Schalter defekt, oder normal bei BMW?

 

mfg

dreadnod

 

ich weiß, bin neu hier, und ich frag sehr viel, tut mir leid ...8-/

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


dat steuergerät ist verwirrt. klemm mal kurz die batteriemasse ab und wieder dran. weil anschieben macht man nicht!!!! :-o

danch fahr mal paar km, dann ist alles wieder normal :-D

und nie wieder anschieben oder anschleppen!

 

ps: ich glaub du brauchst nen lichtwarner :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach dem anschieben lief ja alles problemlos, erst heute früh hatte ich dann das problem. das steuergerät kann doch nicht erst 12 stunden später verwirrt sein.

 

p.s. einen lichtwarner bau ich mir am wochenende gleich mal ein ...

 

Verkaufe meine E30 318i! Zu finden unter Angebote!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey was is so schlimm am anschieben???? Hab ich auch schon n paar mal machen müssen......

Naja wenn ich daheim war hab ich überbrückt..........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nie wieder anschieben oder anschleppen!

Es gibt ja so einige Tabus wenns ums Auto geht, die sich auch recht gut halten und nie verschwinden.

Also: Man darf ein Auto nicht anschieben, nie den Tank leerfahren usw. Das wäre alles nicht gut. Ich frage, WARUM?!?

 

Wenn ich mein Auto anschiebe passiert doch nix weiter, als dass der Motor mit Hilfe der Räder/Getriebe angeschoben wird. Der Anlasser macht doch nix anderes!

Gleiches Beim Tankleerfahren: Muss man halt an die Tankstelle laufen statt fahren und später bissl orgeln bis die Luft aus der Spritleitung raus ist.

Oder lieg ich da falsch?

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. beim anschieben kommt unverbrannter kraftstoff in den kat. dort kann er nachverbrennen und ihn zerstören. sorry aber das ist allgemeinhin bekannt für katalysator autos. ausserdem kommt das steuergerät durch das anschieben durcheinander.

 

2. leerfahren ist für die spritpumpe nicht gut, weil die innentankpumpe durch den kraftstoff gekühlt und geschmiert wird. wer schon mal ne spritpumpe neu kaufen musste, weil die andere fest war, wird das nicht wieder so schnell versuchen *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja so einige Tabus wenns ums Auto geht, die sich auch recht gut halten und nie verschwinden.

Also: Man darf ein Auto nicht anschieben, nie den Tank leerfahren usw. Das wäre alles nicht gut. Ich frage, WARUM?!?

 

Wenn ich mein Auto anschiebe passiert doch nix weiter, als dass der Motor mit Hilfe der Räder/Getriebe angeschoben wird. Der Anlasser macht doch nix anderes!

Gleiches Beim Tankleerfahren: Muss man halt an die Tankstelle laufen statt fahren und später bissl orgeln bis die Luft aus der Spritleitung raus ist.

Oder lieg ich da falsch?

 

MD

Zum Tank leerfahren:

Generell sollte man den Tank nicht ganz leer fahren und auch nicht mit dem letzten Tröpfchen an die Tankstelle retten, weil dann unter Umständen Dreck der unten im Tank ist angesaugt werden kann, der dann Kraftstoffpumpe, ESV's usw verstopfen zerstören kann.

Aber heutzutage ist kaum noch Dreck im Tank, weil die Kraftstoffqualität einfach besser ist.

 

Neuere Dieselmotoren reagieren unter Umständen seeeehr böse auf nen leergefahren Tank. Bei manchen muss dann das komplette Kraftstoffsystem entlüftet werden.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. beim anschieben kommt unverbrannter kraftstoff in den kat. dort kann er nachverbrennen und ihn zerstören. sorry aber das ist allgemeinhin bekannt für katalysator autos. ausserdem kommt das steuergerät durch das anschieben durcheinander.

OK. Das mit dem Tankleerfahren sehe ich ja noch ein (habs auch noch nie gemacht), aber beim Anschieben steigt mein logischer Denkapparat aus.

Der Anlasser dreht doch letztenendes auch nur an der Kurbelwelle. Ob das nun der Anlasser oder der Antriebsstrang macht, sollte IMO doch wurscht sein (weils praktischer ist benutze ich ja auch meist den Anlasser... ;-) )

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also wenn nur wegen leerer Batterie, streikendem Anlasser die Karre ned anspringt dann hab ich noch jeden Katwagen angeschoben oder anrollen lassen.Sollte jedoch der Verdacht in Richtung Zündanlage gehen so lass ich das vorläufig mal sein, denn dann kann schon unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen.

 

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erst wenn man 2 jahre hinternander den karren angeschoben hat aber: nur wenn er schon warm ist kann dem kat wirklich was passieren. der böse unverbrannte kraftstoff hat sich schon längst verflüchtigt/rausgeblasen bevor es dort durch betriebstemperatur so heiß wird dass dem kat was passiert.

 

97% der kats gehen nicht von anschieben kaputt sondern gern durch ursachen die während der betriebstemperatur passieren. z.b. hängende esv oder zündaussetzer z.b. durch fertige zündkerzen, kabel, kappe usw. der rest durch gewalteinwirkung... glaubt mir das mit dem anscheiben und dann kat kaputt ist nicht so wild wie das immer angenommen wird

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso und zum problem. ich glaube auch dass das steuergerät sich erst neu euingefahren hat. ist angeblich häufig so. meiner hat auch so ein adaptives steuergerät.

 

hast du klima?

ansonsten besitzt du eine viscoselüfterkupplung. das bedeutet die schalten sich nicht schlagartig (wie elektromotoren oder magnetkupplungen)ein sondern allmählich durch erwärmung des motors. ist ja über die wapu sozusagen mit dem kühlkreislauf verbunden. durch veränderung der viscosität des öl/silicons in der kupplung bei erwärmung entsteht über reiblammellen bei zunehmender erwärung langsam eine nahezu feste verbindung. dann läuft der lüfter praktisch auf volle pulle:D wenn der motor noch etwas restwärme hatte reicht das aus, dassdu den lüfter hörst.

ich hab nach erneuern festgestellt, dann ich bei anfahren den lüfter auch schon höhere obwohl der motor warm ist! also achtung an die die fast nix mehr höhren! den lüfter im auge behalten!

greetz

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja gut, so schlimm ist das nun auch wieder nicht, es wird aber empfohlen, sich daran zu halten.

jedenfalls kommt das steuergerät durcheinander (ab welcher software auch immer). entweder es regelt sich nach ein paar fahrkilometern von selbst, oder du klemmst mal eben für ne zeit die batterie ab und löst damit ein "reset" aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...