Zum Inhalt springen

Bremse hinten auseinander geflogen :-(


Chis320
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen

Also ich mein E30 letztes Jahr gekauft habe hat der Vorbesitzer die Bremse komplett neu gemacht! Hat man auch gesehen Hinten neue Trommeln alles! Gestern Nacht aufm Heimweg sackt auf einmal mein Bremspedal ab und beim nächsten Bremsen gabs nen Schlag an der Hinterachse!

War nicht so weit von zuhause weg! Zum glück!

Bin dann langsam heim gefahren weil ich so nix gesehen habe!

Heute nachgeguckt Ergebniss Bild!

Wie Passiert das? Billig Material?

Habe noch ne komplette Hinterachse vom Eta mit Scheibenbremse liegen!

Ist der Aufwand groß? Muss ich die Komplette Achse tauschen? Wie siehts mit den Handbremsseilen aus?

Oder doch erstmal andere Beläge rein? Trommeln lassen? Denn die sind noch top!

Wenn ja Beläge ausm Zubehör oder Original kaufen?

Brächte da mal ne entscheidungshilfe!

Danke!

Mfg Chris

DSC00600.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Aua, sieht böse aus. Also man weiss ja nicht, was der da verbaut hat- gibt gute Sachen ausm Zubehör,aber auch Rotz. Dann gibts wieder Zubehörteile, die besser sind als Originalteile.

Aber wenn du eh die Achsschenkel mit Scheibe hier rumliegen hast, dann würde ICH folgendes machen:

Damit du fahren kannst, derweil günstige Zubehörbremsklötze in die Trommeln reinmachen, zur Reparatur.

Dann die Achsschenkel mit Scheibenbremse zerlegen, überholen und die einbauen. Haben die Radlager Geräusche gemacht vom Eta? Wenn ja, gleich Radlager mit einpressen, so schön kommst du nie wieder ran.

Brauchen tust du für den Umbau: beide Achsschenkel mit Bremse, Antriebswellen und Handbremsseilen.

Der Rest ist Plug&Play, Bremse entlüften danach nicht vergessen!

Also so würde ich vorgehen, dann haste derweil ne vernünftige Reparatur der Bremse, hast genug Zeit deine Achsschenkel für den Umbau zu überholen und musst dich in nem halben Jahr nicht ärgern darüber, dass du die Sachen nicht erst überholen konntest vor dem Einbau.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir beim Otto die Kleinteile, die Kosten wenns nicht gerade der Radbremszylinder ist nur kleines Geld, Bremsbeläge gibts gut Quali beim Wütschner und reparier die Bremse.

 

Die Scheibenbremse jetzt auf Gedeih und Verderb einzubauen ohne Überholung würd ich nicht machen

 

mfg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da war der Bremsbelag nicht richtig fixiert. der hat sich dann verkantet und deswegen is nun das, was nun ist ;-)

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja habe nen 2,7er drin! :-) Ich wollte sowieso umbauen auf Scheibe aber wie gesagt erst überholen! SO wollte ich die nicht einbauen!

Radlager vom ETA warn okay!

Ich wollte jetz neue Handbremsbacken einbauen neue Scheiben neue klötze neue Seile und dann die Scheibenbremse rein damit! Schenkel sauber machen abschleifen und lakieren!

So hatte ich es jetz eig vor!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann tu das so.

Und das nächste mal, machst du es so rum wie es sich gehört! Sprich: Erst große Bremsanlage einbauen, DANN stärkeren Motor!

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is ja richtig! Hätte ich machen sollen! Wollte aber erstmal Motor laufen lassen :-)

Aber denke nicht das das jetz am Motor lag! Ham warscheinlich billig zeug eingebaut!

Mfg Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du die achse eh überholen willst, würde ich dir empfehlen die radlager mitzumachen. auch wenn die noch gut sind (oder bis zum ausbau keine geräusche gemacht haben).

 

sonst fährste ein jahr und dann fangen die an. Dann kannste die im eingebauten Zustand machen, was um einiges umständlicher ist und mit mehr fluchen verbunden ist :meinung:

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend!

Wie siehts denn aus mit dem Hauptbremszylinder hat der ein Bodenventil was ein geringen druck für die Trommelbremse hält hat der das? Muss ich den wenn auch tauschen? Und muss ja eingetragen werden oder nicht? Denke mal mach erstma nochmal die Trommel fit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...