Zum Inhalt springen

Getriebe ist 2 cm zu kurz?


Mauser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab mir ein austauschgetriebe einbauen lassen! Der mechaniker meine es wäre 2 cm kürzer als das alte! Wie kann das sein?

 

Wenn ich jetzt schalte ght das auch mit verkürzung wie butter. Aber plötzlich gehen bestimmte und manchmal auch mehrere gänge nur noch mit gewallt rein? Was kann das wohl sein? Wofür sind die kleinen Federn im getriebe unter dem Plätchen? (hab beim saubermachen das auseinander genommen...)

 

danke für euren rat. Werd später mal in die werkstatt fahren, hoffe dann weiß ich von euch schon ein bischen mehr

 

Sonst bekomm ich wieder einen bären aufgebunden

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


was meint er denn mit kürzer? das gehäuse oder der flansch oder die schaltung?

wenn dein schaltgestängeanschluss unten 2cm kürzer wäre, würde dein hebel oben an der mittelkonsole anliegen im 2. und 4.

 

welche feder, welches plättchen? am getriebe oder der kupplungsglocke? 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er sagte das getriebe selber, also das gehause! Es sah genau so aus nur irgendwo fehlten 2cm. Wo er die her genommen hat weiß ich auch nicht aber es hat jetzt 800km autobahn gehalten.

 

das plätchen ist am getriebe selber mit 2 schrauben fest. Wenn du es runterschraubst sind da einfach löcher in denen verschieden lange federn sitzen!

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk mal der hat dir halt nicht das selbe eingebaut, als ich meinen 327i gemacht habe hatte ich drei getriebe das vom 320i ist das kürzeste!

Aber man kann die Kardanwelle doch ein bisschen ziehen oder Du musst die nehmen, die an dem Getriebe dran war!

Bei mir war es umgekehrt habe mir das eta Getriebe reingemacht und der Motorblock wurde vorgedrückt, da hat das Lüfterrad am Kühler geschliffen !

Und der wird halt die Kardanwelle auseinander gezogen haben ! Da hat er die 2cm her !

MFG Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wieder ein grund wiso ich all meine Arbeiten selber mache! Hat er dir das getriebe verkauft? Wenn ja lass ein passendes für umsonst einbauen! Der einbau funktioniert ja so nicht, weil die gänge ja schwer rein gehen!(kann aber auch am getriebe liegen) und mit den 2 Zentimetern ist ja auch nicht orginal! WENN DANN RICHTIG ;-)

Gruß Andrè

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne das getriebe hat ich mal von zeiten bei ebey in der nähe ergattert im glauben die wären alle gleich lang!

Das schlechte schalten kommt wohl vom geber (?) zylinder, der ölt. aber mit neuem öl und ohne luft geht es schon besser! nen kumpel sagte der tausch des zylinders ist super einfach stimmt das? das kriech ich am we selber drunter. die werkstatt meinte 65? mit einbau

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

geber oder nehmerzylinder? ist aber beides kein proplem! Abschrauben neuen hinschrauben neue bremsflüssigkeit in den behälter kippen und schön entlüften! Die 65€ kannst dir sparen!

Gruß André

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der der am getriebe sitzt.

 

was kostet das teil denn neu?

 

wenn der ölt und luft zieht, ist er dann evtl. auch in seiner funktion beeinträchtigt?

 

gruß

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also erst mal das ding geht mit bremsflüssigkeit, ist somit am bremssystem angeschlossen(zumindest zieht er die flüssigkeit aus den selben behälter)

Bock dein auto hoch schraub die zwei schrauben mit denen er am getriebe sitz los (mussten 13er sein) dann leg dir deinen neuen zurecht. jetzt schraubst den alten von der leitung und schraubst den neuen gleich drauf, so das halt möglichst wenig flüssigkeit rauslauft! zwei schrauben wider rein entlüften und fertig!

Was der neu kostet weis ich net ich brauch für meinen einen 316er auch nen neuen!

Kannst ja mal bescheid sagen was der kostet! Gruß André

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn dein Getriebe 2 cm zu kurz ist dann steht doch der Schalthebel nicht richtig in der Mitte. Da hast du nur 2 Möglichkeiten. 1. Du kaufst dir ein gekröpftes Schaltgestänge von einem Auto mit Schwingugnstilger auf der Kardanwelle und drückst es im Schaubstock gerade. Oder 2. du nimmst von einem 316i-Getriebe das Schaltstangengelenk welches am Getriebe hinten dran ist, das ist etwas länger als beim 6-Zylinder. Hat bei mir bei der Rep. eines E36 funktioniert.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Getriebe 2 cm zu kurz ist dann steht doch der Schalthebel nicht richtig in der Mitte. Da hast du nur 2 Möglichkeiten. 1. Du kaufst dir ein gekröpftes Schaltgestänge von einem Auto mit Schwingugnstilger auf der Kardanwelle und drückst es im Schaubstock gerade. Oder 2. du nimmst von einem 316i-Getriebe das Schaltstangengelenk welches am Getriebe hinten dran ist, das ist etwas länger als beim 6-Zylinder. Hat bei mir bei der Rep. eines E36 funktioniert.

*

 

danke, und du hast auch recht. aber man kann so auch ok fahren!

gruß

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...