Zum Inhalt springen

Windoof 7 und der Filterpatch


e30-Fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben, habe mal eine Frage: Meine Freundin hat einen Rechner mit Win 7 und arbeitet wie ich mit einem Photoprogramm. Die Installation der benötigten Filter ist anders als IM XP. Die erforderlichen zusätzlichen DLL-Dateien hat sie geladen. Jetzt braucht sie auch noch den FM-Filter-Patch. Den haben wir zwar, wissen aber nicht ganz genau wo der nun reininstalliert werden muss. Kann mir da Jemand helfen ?

Gruß Gudrun

 

 

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da sieht man mal wohin das führt wenn man ausschliesslich mit dem Problem beschäftigt ist. Es Geht um 2 Programme: Photoimpakt X3 und PhotoShop Pro X 2

Gruß Gudrun

 

 

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

{Kristallkugel an}

 

Also ich kenne die beiden Programme zwar nicht, aber in der Regel geht das so:

 

Die Filter müssen wahrscheinlich in ein extra Verzeichnis des Grafikprogramms kopiert werden,

das Verzeichnis wird dann "Filter" oder "Plugins" oder ähnlich heissen.

 

Der Patch muß sich dann innerhalb des gleichen Verzeichnisses befinden, das die Filter beinhaltet.

Dann wird der Patch ausgeführt.

 

Ich nehme mal an daß Du Photoshop-Filter für deine beiden Programme passend umrödeln möchtest ? :klug:

 

Unter Windows Vista und 7 werden die entsprechenden Verzeichnisse mit Sicherheit an anderen

Stellen liegen als unter XP

Die musst Du natürlich suchen.

 

Weitere Stolpersteine die ein erfolgreiches Patchen verhindern:

 

- Dateien haben ein Schreibschutz-Attribut gesetzt

- Unter Windows Vista und 7 verhindert der UAC ein Verändern der bestehenden Dateien (Dateischutz)

 

Abhilfe:

 

Falls gesetzt, Schreibschutzattribut wegklicken, UAC kurzfristig deaktivieren oder auf ein niedrigeres Level stellen

oder die Dateien auf einem anderen XP Rechner patchen und dann unter Win 7 rüberkopieren.

 

 

{Kristallkugel aus}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst einmal aber da lag ich mit meiner Vermutung richtig. Inzwischen hab ich einfach diesen Patch in den Pluginordner der auch alle Filter beinhaltet gesetzt und es hat geklappt. So gehe ich jetzt mal in meiner Laienhaftigkeit davon aus, dass der FM-Patch im Prinzip nix anderes ist als eine Kompartibilitätsfunktion hat.

Gruß Gudrun

 

 

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung was da abgeändert wird, wie gesagt ich kenne die beiden Programme nicht.

So ins Blaue hinein denke ich mal wird nur der Header des Filters angepasst, damit das "fremde" Programm diesen Filter annimmt.

 

Wenn ich z.B. einem Word-Dokument einen MP3 Header verpasse, dann würde der Mediaplayer

dieses wie eine Sounddatei behandeln und ohne zu Murren abspielen.

Würde sich allerdings grässlich anhören :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...