mr.womble Geschrieben: 31. MÀrz 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MÀrz 2010 Ich habe hier einen Satz o.g. Schweller liegen. Wie montiere ich die korrekt? Hab sowas noch nie gemacht und brauch quasi eine genaue Beschreibung - wennŽs geht mit Bildern...  Danke schonmal! Zitieren kind regards E30 Cabcruiser - best life is cabrio drive   Schon dabei?! - E30-talk Community bei WKW --------> http://www.wer-kennt-wen.de/club/dpcpzs09 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW E30/E36 Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Hast du keine ABE dabei? da ist bei den Riegerteilen eine detailierte Anbauanleitung dabei. Zitieren schaut doch mal vorbei unter:Â www.unger-historic-motorsport.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW E30 316i Geschrieben: 31. MÀrz 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MÀrz 2010 Also ich habe in die Infinity Lippe und ins Frontblech löcher gebohrt und mit Kabelbindern fest gemacht! So alle 30 cm! Ist nicht die optisch schönste aber die Praktischste Lösung (Abschleppwagen, Bodenwellen, usw) also quasi ne soll riss stelle:beemwe: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stealth-R Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 wie wĂ€re es mal mit richtig lesen?die meisten plasteteile sind eh geklebt Zitieren 1990ÂŽ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft* 1990ÂŽ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft* 1987ÂŽ E30 318i 4-door lachssilber 1998ÂŽ E39 528i oxfordgrĂŒn 2004ÂŽ E85 Z4 2.5 sterlingsilber  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mr.womble Geschrieben: 31. MÀrz 2010 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MÀrz 2010 die Lippe is net das Problem. Die werd ich verschrauben und hab ich auch mit ABE neu gekauft. Aber die Schweller sind bisher noch ohne ABE und hab ich keinen Plan davon wie ich die fest mache... Zitieren kind regards E30 Cabcruiser - best life is cabrio drive   Schon dabei?! - E30-talk Community bei WKW --------> http://www.wer-kennt-wen.de/club/dpcpzs09 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joker Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 ich weiss nicht wie das genau bei der rieger schĂŒrze ist, aber normalerweise klebt man die seitenschweller mit sikkaflex (schreibt man das so?) an. das ist so ein schwarzer karosseriekleber. man sollte vorher nur dafĂŒr sorgen, dass massig schraubzwingen in ALLEN gröĂen sowie dachlatten & andere hölzer vorhanden sind.  Verarbeitet wird das ganzte dann so: untergrund entfetten und dann einfach ankleben, das ganze mit einer möglichst guten und festen konstruktion aus den dachlatten und tĂŒchern (damit nix verkratzt) gut anpressen (vernĂŒnftiger anpressdruck ist bei kleber meines wissens nach die halbe miete) und aushĂ€rten lassen. ich kenne das so, dass man die tĂŒren aufmacht und dann von beiden seiten holz + tĂŒcher drunter legt und mit ner schraubzwinge den schweller fixiert. falls diese variante murks ist korrigiert mich bitte. hab das schon bei einigen autos so gemacht (leider noch an keinem e30 daher ist meine aussage mit vorsicht zu genieĂen) und das ergebins war immer zufriedenstellend. ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fusel-tuning Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Hallo, Mr.Womble!Zuerst wird eine Alu-Winkelleiste (10x10mm) an den Schweller gespaxt bzw. genietet, dann die Schweller mit Sikaflex 260 verklebt und in den RadhĂ€usern verschraubt. Kann Dir eine Kopie von TĂV-Bericht und Einbauanleitung schicken.P.S.: Hast noch Verwendung fĂŒr ein 2.Paar? GruĂ Stefan Zitieren M42 COP V2: http://e30-talk.com/topic/108224-m42-cop-variante-2  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mr.womble Geschrieben: 31. MÀrz 2010 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MÀrz 2010 klingt alles plausibel - wobei ich sogar unvorstellbares -man soll es kaum kaum glauben- doppelseitiges Klebeband an der Hand habe - kommt direkt ausm Automotive Bereich. klebt tötlich, gleicht Unebenheiten aus und ist TemperaturbestÀndig von Sibirien bis Bagdad *lol* -kann man NICHT kaufen - Spezialanfertigung von 3M... aber egal... Silkaflex scheint gut  wegen der Leiste: sicher dass ich die brauche? Cabbi hat doch eh ne Leiste (wobei ich eigentlich gerne unter die Leiste gegangen wÀre...) Zitieren kind regards E30 Cabcruiser - best life is cabrio drive   Schon dabei?! - E30-talk Community bei WKW --------> http://www.wer-kennt-wen.de/club/dpcpzs09 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fusel-tuning Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Die Sache mit dem Klebeband kannst vergessen - der Rieger liegt auĂer am Radausschnitt nirgends flĂ€chig an! Und die Leiste brauchst Du! Sonst wird das nix.Warte ab - Email an Dich ist unterwegs. Zitieren M42 COP V2: http://e30-talk.com/topic/108224-m42-cop-variante-2  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Klingt ja simpel. Beim E34 die ollen M-Schweller haben diese verdammten Kunststoffnieten, Ă€hnlich wie Einstiegsleisten beim E30 - da mĂŒssen sogar Löcher gebohrt werden, und StiefmĂŒtterlich umsorgt werden, wenn man ein halbes Jahr spĂ€ter seine TĂŒren nicht suchen will... Zitieren Nichts ist fĂŒr die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mr.womble Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. MĂ€rz 2010 Die Sache mit dem Klebeband kannst vergessen - der Rieger liegt auĂer am Radausschnitt nirgends flĂ€chig an! Und die Leiste brauchst Du! Sonst wird das nix.Warte ab - Email an Dich ist unterwegs. Super - danke Dir! Aber wegen dem Klebeband: 5mm stĂ€rke in Klarsicht - einmal falsch berĂŒhrt im Arsch - einmal geklebt ist es nach 14 Stunden so gut wie nicht mehr demontierbar! Nicht mit handelsĂŒblichem Band zu vergleichen - klebt sogar am genarbten Armaturenbrett in der Vertikalen unter Belastung und bei voller Sonneneinwirkung und/oder KĂ€lte... Wie ist das jetzt mit der Aluleiste beim Cabrio? Muss die sein? Kann ich unter der Zierleiste montieren? Finde die gibt dann noch einen schicken Kontrast - gerade bei diamantschwarz... Zitieren kind regards E30 Cabcruiser - best life is cabrio drive   Schon dabei?! - E30-talk Community bei WKW --------> http://www.wer-kennt-wen.de/club/dpcpzs09 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touring 320ti Geschrieben: 2. April 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2010 ja ohne alu leiste wird das woll dann nix habe hier noch ein paar rumliegen kannste gern erwerben Zitieren i'm back Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.