Pádraig Geschrieben: 27. März 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Hi, wollte mal fragen ob es eine einbauanleitung für die bremsen gibt meine sind verschlissen müssen dringend raus und um kosten zu sparen würd ich es gerne selber machen. danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 27. März 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Auto hoch, bremssättel ab, aufhängen, Scheiben runter, neue ruff, Bremssattel vornehmen, alte Beläge runter, neue mit bisschen Kupferpaste o.ä. wieder rein und zusammenbaun! Wenn alles funktionieren würde (was es NIE tut) ist man in 1-1 1/2 Std durch! Meinst du sicher, dass du dir das zutraust? An sich ist an KEINER Bremse was schlimmes wo man extra ne Anleitung bräuchte! Wenn du wirklich null Ahnung hast, sorge doch wenigstens dafür, dass dir jemand über die Schulter schaut der weiß was er (du) da tust!Ich bin sicher niemand der sagt "ab in die Werkstatt" schließlich hat es jeder mal zum 1. Mal gemacht (ich auch vor nem Jahr) aber sicher ist sicher! Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Göffel Geschrieben: 27. März 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Naja ein wenig Geschick muss man schon haben um das zu machen und grad bei Bremsen würd ich es nicht einfach so mal machen wenn ich null vorahnung habe! Weil grad die Bremsen sind sehr Wichtig am auto! Willst du vorne oder hinten oder Beide?? Weil hinten Trommeln ist nicht wirklich so einfach! Aber wenn du es vorne machen willst kurze anleitung: Der Bremssattel ist mit 2 6er oder 8er schrauben am Träger fest diese musst du ab machen aber ggf drehen sich die Bolzen auf denen der Sattel hin und her läuft mit dan musst du da kontern oder vorsichtig mit na Zange festhalten! Dann Sattel auf was drauflegen damit der Bremsschlauch nicht auf Spannung ist! Edit: vergessen den Sattel musst du zurückdrücken empfehlenswert wäre dabei den ausgleichsbehälter zu öffnen und auf die öffnung einen Lappen legen falls zu viel Flüssigkeit drinn ist es nicht aufn Motor läuft sondern in den Lappen! Beim zurückdrücken den Bremskolben nicht verkannten am besten macht man es mit einem Spezialwerkzeug oder legst den alten belag drauf und drückst mit ner zange drauf oder ähnlich! Bei mir giengs eigentlich relativ leicht! Dann den Träger abmachen dieser ist mit 2 schrauben an dem Federbein drann! Jetzt kannste die Scheibe abmachen ist mit einer 6er innensechskannt schraube fest! Scheibe festhalten und aufdrehen! Beim zusammenbau drauf achten das du sie nicht rund machst beim anziehen! Einbau in umgekehrter Reihenfolge! Mit dem fet wär ich vorsichtig ein wenig okay und wenn nur auf die beläge ausen und die innenseite der scheibe die an der Radnabe anliegt! hoffe konnt dir helfen! Zitieren gruß Fabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pádraig Geschrieben: 27. März 2010 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 hey danke für die schnellen antworten, werde wohl mein vater mit zur hilfe nehmen der hat das schon paar mal gemacht halt nur nich bei ein 3er bmw, aber erstmal muss ich neue bremsen bestellen, wisst ihr da zufällig welche die was taugen ? weil bei ebay gibts angebote ab 40euro, will ja nicht den billigsten scheiss kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Göffel Geschrieben: 27. März 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Ferodo oder Textar oder sowas in der Art Ebay würd ich komplett auschliesen! Zitieren gruß Fabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 27. März 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Ebay würd ich komplett auschliesen! ich nicht... kauf bei "andi-delmenhorst", dann geht das schon klar. Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 27. März 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 hab vor ein paar tagen bei wessels & müller für nen VA-satz ATE scheiben, verschleißfühler, beläge und plastilube runde 80€ bezahlt. tu mal beim zubehör-dealer deines vertrauens nachfragen. Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Frank325 Geschrieben: 27. März 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Hi. Schau auch mal bei Sandtler-Motorsport (http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm). Die bieten verschiedene Bremsscheiben an für den E30. Darunter auch Serien-Scheiben zu einem wirklich fairen Kurs. Und da bekommst Du Markenware. Finger weg von Billig-Angeboten bei ebay. An der Bremse solltest Du NICHT sparen!!!Wenn Du es noch ne Idee besser haben möchtest, dann versuche mal die gelochten Sportbremsscheiben von Zimmermann. Habe nun den zweiten Satz drauf und bin sehr zufrieden. Die werden manchmal zu guten Preisen bei Ebay gehandelt. Dann aber unbedingt darauf achten, dass es wirklich Zimmermann sind... Zitieren http://www.turboloch.com/VG, Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobi318i Geschrieben: 27. März 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 Beim 4-Zylinder reicht ATE Ware locker aus. ATE ist Erstausrüster und liefer Ersatzteile in entsprechender Qualität. Alles andere bringt nicht viel beim 4-Zylinder und kostet viel Geld. Mit ATE-Teilen schaffst du beim M40 Bremswege um die 40m. Zitieren Mein E30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 27. März 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2010 An der Bremse arbeiten,erfordert WISSEN,FINGER WECH,bei der Frage am Anfang dieses Threads. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. März 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2010 An der Bremse arbeiten,erfordert WISSEN,FINGER WECH,bei der Frage am Anfang dieses Threads. so seh ichs auch. einmal nen dummen kleinen fehler gemacht und es stehn zwei neue grabsteine. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 28. März 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2010 An der Bremse arbeiten,erfordert WISSEN,FINGER WECH,bei der Frage am Anfang dieses Threads. , und jemand sollte ihm sagen, dass man ein paar bestimmte Werkzeuge haben sollte! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 28. März 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2010 An der Bremse arbeiten,erfordert WISSEN,FINGER WECH,bei der Frage am Anfang dieses Threads. , und jemand sollte ihm sagen, dass man ein paar bestimmte Werkzeuge haben sollte! wohl auch ein Auge um eventuelle schäden zusehen. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 29. März 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2010 gleich kommt der TE und sagt: "IHR SEIT KLUGSCHEISSER!" *mich eingeschlossen* :-D:-D Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.