Zum Inhalt springen

MagiCar Alarmanlage im Cabrio ?


Hannes K
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, möchte mein Cab nach der überholung, Lack, Verdeck, Soundanlage, Leder mit einer Alarmanlage sichern. Ich habe die Suche schon besucht aber nicht direckt was für ein Cabrio gefunden. Was für Alarmanlagen habt Ihr in eure Cab's? Was haltet Ihr von der MagiCar Anlage?? Warte auf eure empfehlungen.

 

Gruß Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich halte nur etwas von Pekatronic und den Systemen von Ampire. Abgesehen davon halten auch diese Produkte niemanden davon ab, zumindest sich am Interieur des Wagens zu schaffen zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo aber auf die Art und Weise sollte man sich sowas nicht ausreden.

Sinnvoll ist es immer....

Ganz ohne steht man meist noch blöder da wenn dann mal was is.

Ich verbau seit vielen Jahren diese Anlagen. Bei mir muss ein Auto einfach gut abgesichert sein.

Beim Cabrio würde ich auf jeden fall drauf achten das man entweder Ultraschallinnenraumüberwachnung hat... oder noch besser nen 2 Zonen Radarsensor.

Hat meine Frau auch im Cabrio. Sobald einer seine Finger nicht bei sich behalten kann...... gehts rund. ;-)

MagiCar Anlagen sind Super Teile....

 

http://cgi.ebay.de/Magicar-M902FE-Motorfernstart-Pager-6-Ton-Radar_W0QQitemZ330337063511QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4ce99f9257

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Sobald einer seine Finger nicht bei sich behalten kann...... gehts rund. ;-)

 

 

....und sobald ein Blatt, ein Schmetterling (gut, die wurden ja vorsichtshalber schon fast "abgeschafft" :devil:) oder ein dicker Brummer ins Auto fliegt ebenfalls.

 

 

Bei Ultraschall/Radar sollte darauf geachtet werden das diese bei parken mit offenem Verdeck abschaltbar ist, um ständige Fehlalarme zu vermeiden und das der bequemlichkeit halber ein 4fach Fensterhebermodul verbaut ist.

Von Erschütterungssensoren halte ich nicht viel, die lösen entweder bei jedem Gewitter aus oder überhaupt nicht.

Ich habe schon Autos mit solchen Sensoren gesehen die sauber auf Mauersteine aufgebockt waren...

 

Sinnvoller beim Cabbi sind Glasbruchsensoren und bei höherwertigen Felgen Neigungssensoren. Eine Überwachung der Bordspannung macht ebenfalls sehr viel Sinn. (alles Sachen die vor lauter Pagerbingbling heute kaum Beachtung finden da ja selbst eine Alarmanlage heute "Show&Shine" ist :klatsch:)

 

Eine sinnvolle Anlage sollte einfach zu bedienen sein. Auf/Zu und ein freier Kanal (Kofferraumöffner z.B.) genügen, automatisches öffnen bei Annährung ist auch was feines. Das ganze sinnvoller Weise im Schlüsselkopf. (ich habe ein gestörtes Verhältnis zu herumbaumelnden Geklapper im Zündschloss)

Die Anschlußfähigkeit eines Fensterhebermoduls sollte gegeben sein. (bitte ohne eigenen Kanal sondern automatisch)

 

 

Die Innenraumüberwachung (sinnvoller bei Limos, beim Cabrio nur bei geschlossenem Deckel zuschalten) muß sauber eingestellt sein und möglichst mittig und weit unten (E30 unterm hinteren Teil der Mittelkonsole) verbaut sein um gleichmäßig zu überwachen. Ich mache das per "Gießkannentest" oder Gartenschlauch und drehe solange runter bis beim überregnen gerade so nicht ausgelöst wird.

 

Eine Alarmanlage die ihren Namen verdient MUSS eine Alarmierung/Sirene mit eigenem Akku haben die auch auslöst wenn man sie vom Bordnetz trennt, sonst kann ich mir das ganze Ding schenken.

Stiller Alarm kann sinnvoll sein.

Die Schlüssel müßen Rollcodes haben und jeder Sender muß jederzeit ein und aus programmierbar sein und die Anlage muß sich bei versehendlicher Entschärfung automatisch wieder scharf schalten. (so das ein verlorenen Sender das Auto nicht mehr öffnen kann)

 

 

 

 

Eine gute Alarmanlage sollte unauffällig und effizient sein. Meine gibt nichtmal beim scharfschalten Geräusche von sich. Es leuchten in den Türen (beim E30 passen statt der Türpinns LED mit Fassung genau in die Türverkleidung) die LED´s und gut ist.

 

 

 

7 Kanalanlagen (wovon 5-6 eh nie belegt sind ;-) ) mit Motorfernstart und LCD Status Displays mit "10km" Reichweite und Pagern die einem die Hosentaschen ausreißen bringen kein plus an Sicherheit und Voralarme und "Besitzerbuttons" wecken höchstens den Spieltrieb oder Unmut von Passanten.

 

 

 

 

 

 

Ich schwöre auch auf Pekatronic, aber die "richtigen" Anlagen bauen die ja leider nicht mehr, nur noch die Xcess Dinger....


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich will nich mehr ohne Pager sein.....

ich find das einfach super klasse auch wenn viele denken es is nur spielerei.....

ich seh alles auf dem Teil..... und weis was sache is.... und das über wirklich große Entvernungen.....

 

Ultraschall is wirklich nich das tolle, aber mit Radar binich bisler super klar gekommen solang alles richtig eingestellt war....

 

Motorstart und bla bla... naja brauch keiner wirklich.... is mir eigentlich ladde ob das zeug dabei is oder nich.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...